Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Pokal-Aus für Fortuna Düsseldorf: Die Mannschaft verliert mit 1:3 gegen den SC Freiburg

  • Düsseldorf: Den Jürgensplatz gibt es nicht mehr

  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

DüsseldorfAktuellesKulturMusikTop News
Home›Düsseldorf›Musical Weltpremiere in Düsseldorf: Das Capitol wird zum „Abenteuerland“

Musical Weltpremiere in Düsseldorf: Das Capitol wird zum „Abenteuerland“

Von Ute Neubauer
4. März 2023
Teilen:
Die Sänger*innen trugen eindrucksvoll eine Lieder des Musicals vor

Die Fans der Band PUR können sich nicht nur auf die Arena-Tournee ab Mitte April freuen, ab Oktober 2023 gibt es exklusiv im Capitol Theater Düsseldorf das Musical mit den Hits von PUR. Benannt nach dem Hit „Abenteuerland“ wurden 30 Lieder zu einer ganz besonderen Geschichte arrangiert.

„Bei PUR gibt es Lieder für alle Lebenssituationen, man kann feiern, heulen und nachdenken“, beschreibt ein Fan die Leidenschaft für die Band. Genau dies wurde in dem Musical aufgegriffen: Drei Generationen der Familie Schirmer leben unter einem Dach. Da geht es turbulent, heiter, laut und manchmal auch kompliziert zu. 30 Pop-Hymnen wie „Ich lieb‘ Dich“, „Ein graues Haar“, „Lena“, „Drachen sollen fliegen“, „Funkelperlenaugen“ und natürlich „Abenteuerland“ sind den Akteuren wie auf den Leib geschrieben und verschmelzen mit der Magie des Musicals.

Hartmut Engler bei der Vorstellung des Musicals im Capitol

Seit 2018 ist die Mehr-BB Entertainment GmbH mit Hartmut Engler im Gespräch. Er fand die Idee spannend und so ging Produzent Martin Flohr mit Regisseur Dominik Flaschka an die Arbeit. Beim Sound Arrangement wurde nichts dem Zufall überlassen und die international erfahrenen Richard Morris und Gary Hickeson engagiert. Als Engler dann im Herbst 2022 die ersten Entwürfe hörte, war es um seine Fassung geschehen. „Es ging tief unter die Haut“, beschrieb er bei der Vorstellung des Musicals am Freitag (3.3.) im Capitol. Und auch als zwei seiner Lieder dort auf der Bühne vorgetragen wurden, war er sichtlich gerührt. Seine Texte zu hören, die von den Darstellern verkörpert werden, ging ihm ans Herz und er kündigte an, dass er so oft wie möglich bei den Vorstellungen in Düsseldorf dabei sein möchte.

Bei der Vorstellung des Musicals in Capitol: (v.l.) Moderator Steinbeck, Regisseur Dominik Flaschka, Hartmut Engler, Produzent Martin Flohr und die Musical Supervisor und Arrangeure Gary Hickeson und Richard Morris

PUR hat in Nordrhein-Westfalen eine große Fan-Gemeinde, was ein Grund ist, warum Mehr-BB Entertainment das Capitol als Spielort für das Muscial ausgewählt hat. Das Unternehmen betreibt neben dem Capitol den Admiralspalast in Berlin, das Mehr!-Theater in Hamburg, den Musical Dome in Köln und das Starlight-Express Theater in Bochum.

Tickets und Termine

Geplant ist die Weltpremiere von Abenteuerland am Sonntag, den 22. Oktober 2023, um 18 Uhr. Ab 10. Oktober wird es einige Previews geben, bis März 2024 steht das Musical auf dem Spielplan des Capitol.

Lena-Sophie Pudenz mit dem Lied “Alleine vor dem Spiegel”

Der Ticketvorverkauf hat bereits begonnen und läuft sehr gut an. Das Capitol fasst rund 1100 Zuschauer*innen. Geplant sind Vorstellungen Dienstag, Mitwoch, Donnerstag, Samstag 15 Uhr, Sonntag 14 und 18:30 Uhr mit Ticketpreisen zwischen 49,90 und 119,90 Euro. Die Vorstellungen Freitag und Samstag um 19:30 Uhr kosten zwischen 59,90 und 139,90 Euro. Hier gibt es weitere Information und Tickets.

StichworteCapitolMusicalWeltpremiere
Vorheriger Artikel

Erster Auswärtssieg nach sechs Monaten: Fortuna Düsseldorf ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Urdenbach: 13 neue Bäume auf der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Pokal-Aus für Fortuna Düsseldorf: Die Mannschaft verliert mit 1:3 gegen den SC Freiburg

    Von Anne Vogel
    29. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Den Jürgensplatz gibt es nicht mehr

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Von Textanzeige
    29. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

    Von Birgit Koelgen
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    28. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell