Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Endlich wieder Karneval im jecken Grafental

Düsseldorf: Endlich wieder Karneval im jecken Grafental

Von Ute Neubauer
5. Februar 2023
Teilen:
Viele Familien aus dem Wohnviertel waren trotz widrigem Wetter zum Frühschoppen gekommen

Das Grafental musste – wie alle – zwei Jahre auf Karneval verzichten. So erlebten einige den jungen Gästen beim Frühschoppen der KG Jeckes Grafental zum ersten Mal, in welcher karnevalistischen Nachbarschaft sie wohnen. Denn mit dem Bezug der Wohnungen im Grafental ging gleich die Gründung eines Karnevalsvereins einher. Kein Wunder, denn der Projektmanager für das Viertel ist Andreas Mauska, Düsseldorfs Ur-Karnevalist. Am Sonntag um 11:11 Uhr war es endlich wieder so weit und jeckes Treiben war angesagt.

Die drei “Chefs” der KG Jeckes Grafental

Helau Jeckes Grafental

Auf der Piazza an der Neumannstraße versammelten sich die Jecken und die Treppe zum Gebäude war ideal als Bühne. Natürlich gehören auch Tollitäten zu einem Karnevalsfrühschoppen und die kamen in großer Zahl. Das Burggrafenpaar Oliver und Silke der Nordlichter aus Kaiserswerth feierte mit und verteilte Orden an die Kinder mit den schönsten Kostümen. Bewundernde Blicke erhielten besonders die Kindertollitäten. Das Kinderprinzenpaar der Düsseldorfer Originale, Prinz Max und Venetia Nina, und die Kollegen aus Unterrath, Prinz Tom und Venetia Victoria, präsentierten mit ihren Adjutanturen ihre Lieder und Reden. Da wird so manches Elternteil am Abend den Wunsch gehört haben „einmal Prinz oder Prinzessin zu sein …“ .

Das Burggrafenppar der Nordlichter Silke und Oliver mit ihrer Adjutantur und Andreas Mauska

Das Kinderprinzenpaar der Düsseldorfer Originale: Prinz Max und seine Venetia Nina

Das Kinderprinzenpaar der Unterrather Funken Prinz Tom I. und Venetia Victoria

Für das musikalische Programm – mit dem der Regen einfach weggesungen wurde – sorgten die Jolly Family, Heinz Hülshoff und natürlich die KG Regenbogen. Andreas Mauska eiferte Burggräfin Silke nach und übte mit den Kindern singend und tanzend den Regenbogencocktail.

Zwischendurch waren Schirmherren und -damen gefragt

Chor- und Tanztrainer Andreas in Aktion

Und selbstverständlich ging auch im Grafental eine Polonaise über den Platz. Kurz vor 15 Uhr fuhr ein Einsatzfahrzeug des Ordnungsamtes vorbei – es wäre nicht das erste Mal, dass Anwohner*innen sich wegen karnevalistischem Treiben beschwert hätten. Aber diesmal gab es wohl einen anderen Einsatzort und der Frühschoppen konnte unbeschwert weitergehen.

Die Jolly Family

Heinz Hülshoff brachte die Gäste natürlich auch zum Skifahren

Die KG Regenbogen kann mit ihrem umfangreichen Programm einen ganzen Nachmittag gestalten

Am Ende der Veranstaltung war das Bierfass noch nicht leer. Wer das „Geheimwort“ Hotzenplotz kannte, konnte Freibier genießen, denn im Sinne der Nachhaltigkeit sollten ja keine Reste bleiben.

Polonaise

Die Nachbarschaft schunkelt

Alle Fotos: Karina Hermsen

StichworteGrafentalKG Jeckes GrafentalKG Regenbogen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Sparkassenchefin legt die närrische Reifeprüfung bei ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Was für ein Fest – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell