Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

Top NewsGewerkschaftenWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf: Aviapartner ist am Flughafen raus – 700 Arbeitsplätze in Gefahr

Düsseldorf: Aviapartner ist am Flughafen raus – 700 Arbeitsplätze in Gefahr

Von Ute Neubauer
19. Januar 2023
Teilen:
Flughafen DUS Checkin Schlange, Archivbild

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) informierte am Donnerstag (20.1.) darüber, dass rund 700 Arbeitsplätze beim Dienstleister für die Abfertigung „Aviapartner“ am Düsseldorfer Flughafen in Gefahr sind. Das NRW-Verkehrsministeriums berücksichtigte das Abfertigungsunternehmen bei der aktuellen Ausschreibung für die Lizenzen nicht, obwohl “Aviapartner” seit rund 20 Jahren den Großteil der Gepäck- und Flugzeugabfertigung mit seinen 700 Beschäftigten regelt.

Ab 1. April 2023 sollen diese Tätigkeiten von einem bereits aktiven Abfertigungsunternehmen und zwei neuen tarifvertragslosen Abfertigungsunternehmen übernommen werden. Die beiden neuen Firmen halten bislang kein Personal vor. Allerdings werden die erfahrenen Beschäftigten der „Aviapartner“ nicht pauschal und zu ihren aktuellen Bedingungen von den neuen Anbietern übernommen. Sie müssen sich bei den neuen Arbeitgebern bewerben und in Kauf nehmen, unsichere, teils befristete Jobangebote mit deutlich geringeren Einkommen zu erhalten.

Warteschlangen am Kofferband: Bei Ablug und Ankunft sind die Beschäftigten von Aviapartner für zahlreiche Aufgaben zuständig, Foto: Archivbild

Ver.di erwartet ein weiteres Chaos-Jahr für die Passagiere und Beschäftigte am Flughafen Düsseldorf. Die Gewerkschaft fordert das NRW-Verkehrsministerium, den Flughafen, die Stadt Düsseldorf, Airlines und Arbeitgeber auf, zu einer gemeinsamen Lösung zu kommen. Den Beschäftigten müsste Sicherheit und eine Perspektive geboten werden. Streik wird nicht ausgeschlossen.

ver.di-Verhandlungsführer Marvin Reschinsky kritisiert: „Bereits im letzten Jahr haben wir aufgrund des Personalmangels ein Chaos am Flughafen mit Flugstreichungen und langen Verspätungen erlebt. Nun werden durch die Entscheidung des Ministeriums zusätzlich 700 Arbeitsplätze riskiert, obwohl gerade jetzt jede Person gebraucht wird, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Ohne attraktive Bedingungen werden die Beschäftigten sich für Arbeitsplätze außerhalb des Flughafens entscheiden. Damit wird das Chaos am Flughafen noch größer. Alle Beteiligten sind jetzt aufgerufen, dies zu verhindern.“

Die künftigen Abfertigungsunternehmen will ver.di zu Tarifverhandlungen auffordern, um die Berufserfahrung der „Aviapartner“-Beschäftigten finanziell anzuerkennen und Besitzstände abzusichern. Parallel wird „Aviapartner“ aufgefordert einen Sozialplan zu verhandeln, in dem beispielsweise Abfindungen geregelt werden. Die erste Verhandlung mit „Aviapartner“ ist für Freitag (20.1.) geplant.

„Es braucht jetzt schnell Sicherheit für die Beschäftigten, damit Jobs und Einkommen gesichert werden. Die erfahrenen Beschäftigten sind nicht bereit, die gleiche Tätigkeit bei den neuen Unternehmen für einen deutlich geringeren Verdienst anzutreten. Sollte sich diese Absicherung nicht am Verhandlungstisch erreichen lassen, so stehen dem Flughafen kurzfristig tage- und wochenlange Streiks bevor“, so Reschinsky.

StichworteFlughafenver.di
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss lädt zum Karnevals-Quiz ein

Nächster Artikel

Mehr Transparenz und Tipps zum Sport in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell