Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Die DEG gewinnt in Köln mit 3:2 (0:1, 3:1, 0:0)

Düsseldorf: Die DEG gewinnt in Köln mit 3:2 (0:1, 3:1, 0:0)

Von Dirk Neubauer
16. Dezember 2022
Teilen:
Red Bull München gewinnt am Donnerstag (14.4.) gegen die DEG Düsseldorf.
Düsseldorf gewinnt in Köln - und stärkt die eigene Seele. Foto: Karina Hermsen

Die DEG hat das 237. Derby gewonnen! Bei den Kölner Haien siegte sie mit 3:2 (0:1, 3:1, 0:0) und zeigte vor über 18.380 Besuchern vor allem nach dem ersten Drittel eine starke Leistung. Enttäuschte DEG-Fans hatten in Düsseldorf gerufen: „Wir wollen Euch kämpfen sehen!“ Die Botschaft ist angekommen – wie ein blauer Fleck bei Philip Gogulla beweist.
Düsseldorf änderte nichts an der Aufstellung. Niklas Heinzinger, Jakub Borzecki und Edmund Junemann mussten als überzählige Spieler auf die Tribüne.

Köln legt vor

Das erste Drittel war hitzig. Die Kölner starteten engagierter und giftiger. Bei in der 7. Minute ging Köln in Führung: Nick Bailen bekam die Scheibe flach zugespielt und zog aus dem Rückraum ab. Der harte Schlagschuss flog an Haukeland vorbei hoch ins Netz. Unhaltbar! Danach hatte Düsseldorf einige kleinere Möglichkeiten. Aber ein Treffer fiel nicht. So ging es mit einem 0:1-Rückstand in die erste Pause.

Düsseldorf kontert den Ausgleich binnen Sekunden

Im zweiten Drittel zeigte sich Düsseldorf spielerisch deutlich besser und vor dem Tor effektiver. Den Anfang machte Paul Bittner. Der Rückkehrer machte aus dem Gewühl heraus das 1:1 (22‘49). Die DEG bekam Oberwasser, Köln war beeindruckt. Tobi Eder verwandelte eine Kombination über Jonas Järvinen und Alex Barta aus wenigen Metern zur Düsseldorfer Führung – 2:1. Bittner, Järvinen und andere hätten anschließend durchaus erhöhen können, trafen aber nicht. Das rächte sich – durch einen Kölner Unterzahltreffer. Jason Bast schüttelte im Konter Mikko Kousa ab und überwand auch Haukeland zum Ausgleich. 2:2 in der 39. Minute. Doch die DEG antwortete nur wenige Sekunden später! Alex Blank traf durch die Beine von Pantkowski und brachte Düsseldorf wieder in Führung (39:36) – 3:2 aus Düsseldorfer Sicht.

Prügel-Kölner treffen nicht

Im Schlussabschnitt kämpfte Köln um den Ausgleich. Unterbrochen von Raufereien. Ein Kölner Powerplay sah eine hellwache DEG-Defensive und einen starken Haukeland im Tor. Beeindruckend, welche Ruhe der Norweger ausstrahlte. 128 Sekunden vor dem Ende zog Köln-Coach Uwe Krupp den Goalie und brachte einen sechsten Feldspieler. Doch Düsseldorf hielt den Vorsprung – in der Schlusssekunde mit einem schmerzhaften Block von Philip Gogulla.

Alles wieder gut mit dem Trainer? Nein, die Standards, wie das Überzahlspiel, stimmen nach wie vor nicht. Am Sonntag gastieren die Iserlohn Roosters im PSD Bank Dome (18. Dezember, 16.30 Uhr), am Dienstag folgen die Adler Mannheim (20. Dezember, 19.30 Uhr), bevor die Grizzlys Wolfsburg die Vorweihnachtszeit beschließen (Freitag, 23. Dezember, 19.30 Uhr). Tickets unter www.degtickets.de.

StichworteDEG DüsseldorfKölner Haie
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stadtrat bestellt zwei neue Amtsleiter

Nächster Artikel

Borussia Düsseldorf schafft den Einzug ins Tischtennis ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell