Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtratTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: ,,Bündnis für eine gerechte Gesellschaft“ kritisiert den städtischen Haushalt 2023 als zu gering

Düsseldorf: ,,Bündnis für eine gerechte Gesellschaft“ kritisiert den städtischen Haushalt 2023 als zu gering

Von Ute Neubauer
15. Dezember 2022
Teilen:
In einer Aktion vor dem Rathaus am 15. Dezember wiesen Bündnis-Vertreter auf ihre Kernforderungen hin. Foto "Bündnis für eine gerechte Gesellschaft – sozial und ökologisch"

Im Rathaus Düsseldorf stand am Donnerstag (15.12.) der Haushalt der Stadt für 2023 auf der Tagesordnung der Ratssitzung. Der Entwurf sieht 3,4 Milliarden Euro vor. Das “Bündnis für eine gerechte Gesellschaft – sozial und ökologisch” demonstrierte vor Beginn der Sitzung, da sie den Umfang für zu gering halten, um die vielen sozialen und ökologischen Probleme in der Stadt zu lösen. Der Rat wird aufgefordert Maßnahmen zu ergreifen, um die Einnahmen deutlich zu steigern.

Beispielsweise müssten nach Auffassung der Bündnismitglieder Multimillionäre und Milliardäre höhere Steuerbeiträge für das Allgemeinwohl leisten sowie Steuerprivilegien für diesen Personenkreis abgeschafft werden. Krisengewinner sollten ebenfalls herangezogen werden. Der Rat der Stadt soll sich bei der Landes- und Bundesregierung
dafür einsetzen, die Vermögenssteuer wieder einzuführen und die Erbschaftssteuer wirksam zu reformieren.

Ein weiteres Instrument direkt Einnahmen für die Stadt zu generieren, wäre die Erhöhung des Gewerbesteuer-Hebesatzes, über den die Ratsmitglieder am Donnerstag entscheiden. Vergleichbare Städte hätten deutlich höhere Hebesätze kritisieren die Bündnismitglieder und betonen, dass die höheren Einnahmen dringend für deutlich mehr Investitionen zur Lösung sozialer und ökologischer Probleme benötigt würden.

Detaillierte Forderungen des Bündnissen wurden in einer Veranstaltung vorgestellt – weiteres hier.

StichworteBündnis für eine gerechte Gesellschaft – sozial und ökologischHaushaltRat
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flingern Nord: Siebte Stele des FlingerPfad ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Finale des Milch-Cup am Staufenplatz

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell