Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

  • Düsseldorf Oberbilk: Zu zweit auf E-Scooter gegen Hauswand gefahren

  • SFD 75 „Wir bewegen Düsseldorf“

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Heimsieg Düsseldorf: Die DEG gewinnt gegen die Iserlohn Roosters mit 4:1 (1:0, 0:1, 3:0)

Heimsieg Düsseldorf: Die DEG gewinnt gegen die Iserlohn Roosters mit 4:1 (1:0, 0:1, 3:0)

Von Dirk Neubauer
29. September 2022
Teilen:
Ist hochzufrieden mit seiner Mannschaft in Düsseldorf: DEG Coach Roger Hansson.

Sieg der DEG aus Düsseldorf gegen die Iserlohn Roosters am Donnerstag (29.9.). Vor 4831 Zuschauern gewann Düsseldorf im PSDBank Dome gegen die Iserlohn Roosters mit 4:1 (1:0; 0:1; 3:0).

Schiri Kilian Hinterdobler wurde besonders begrüßt – 365 Tage nach einem Nierenversagen war er zurück auf dem DEL-Eis. Foto: Karina Hermsen

Vor dem Spiel wurde Hauptschiedsrichter Kilian Hinterdobler willkommen geheißen. Auf den Tag genau vor einem Jahr musste er sich einer Nierentransplantation unterziehen und stand nun wieder auf dem Eis.

Angriffsreihen neu formiert

Die DEG musste weiterhin auf Victor Svensson, Brendan O’Donnell, Niklas Heinzinger und den langzeitverletzten Kyle Cumiskey verzichten. Coach Roger Hansson veränderte ein wenig an den Angriffsformationen, so gesellte sich Daniel Fischbuch zu MacAulay und Harper, Tobi Eder versuchte sein Glück neben den Veteranen Barta und Gogulla.

Treffer in Minute eins

Düsseldorf ging nach nur 42 Sekunden in Führung. Daniel Fischbuch legte auf Stephen Harper ab, der schoss die Scheibe an Hannibal Weitzmann im Iserlohner Tor vorbei. Die DEG übernahm die Spielkontrolle. Tobi Eder hatte gleich zwei vielversprechende Möglichkeiten, die Führung auszubauen. Leider scheiterte er sowohl beim Nachstochern im Slot nach Gogullas Schuss, als auch mit einem Onetimer an die Latte (5. und 6.). Insgesamt gehörte die erste Drittelhälfte eindeutig der DEG, dann verflachte das Spiel. Im Iserlohner Powerplay am Ende des Abschnitts wurde es nochmal gefährlich.

Frust im Mitteldrittel

Das Mitteldrittel verlief frustrierend für die DEG. Die klaren, dicken Chancen hatten die Rot-Gelben, den einzigen Treffer markierten die Sauerländer. Aus dem Nichts machte Iserlohn durch Sven Ziegler den Ausgleich durch einen Nachschuss (37.).

Im Mitteldrittel hatte Düsseldorf die Chancen, aber Iserlohn das Tor. Foto: Karina Hermsen

Barta chippt

Kurz vor Ablauf des zweiten Drittels gab es noch eine Strafe für die Gäste, so dass die DEG mit einem Mann mehr auf dem Eis ins Schlussdrittel startete. In dieser Überzahl wurde der Powerplay-Fluch gebannt. Youngster Josef Eham zog sich den Puck per Rückhand selbst in den Slot und legte die Scheibe durch Weitzmanns Beine ins Tor. Jetzt musste Iserlohn kommen. Die DEG konzentrierte sich aufs Verteidigen. Der bis dahin stark spielende Hannibal Weitzmann leitete die Vorentscheidung ein. Er eilte aus seinem Tor, um vor DEG-Kapitän Barta an die Scheibe zu kommen. Barta war allerdings schneller und chippte den Puck über den hechtenden Torwart hinweg ins Tor (57.). Daniel Fischbuch legte ins leere Tor sogar noch einen Treffer drauf (59.).

Die DEG aus Düsseldorf dominierte über weite Strecken das Spiel. Foto: Karina Hermsen

Macht unterm Strich: Einen sehr guten Saisonstart, Platz 4 in der Tabelle. Am Sonntag (2.10.) geht es bei den Eisbären Berlin weiter (15.15 Uhr).

StichworteDEGDELIserlohn Roosters
Vorheriger Artikel

Nichtrauchen in Düsseldorf: „Be smart – don’t ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 456 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345,9

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zu zweit auf E-Scooter gegen Hauswand gefahren

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • SFD 75 „Wir bewegen Düsseldorf“

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell