Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Wuppertal: Zoll kontrolliert auf Schwarzarbeit bei Taxi- und Mietwagenfahrer*innen

Düsseldorf Wuppertal: Zoll kontrolliert auf Schwarzarbeit bei Taxi- und Mietwagenfahrer*innen

Von Ute Neubauer
29. September 2022
Teilen:
Am Samstag (24.9.) fanden bundesweite Kontrollen statt, Foto: Symbolbild

Das Hauptzollamt Düsseldorf führte am Samstag, den 24. September 2022, eine groß angelegte Kontrolle von Taxi- und Mietwagenfahrer*innen durch. Die verdachtsunabhängige Prüfung war Teil einer bundesweiten Maßnahme. In Düsseldorf und Wuppertal waren 55 Zöllner*innen im Einsatz. 115 Personen von 102 Betrieben wurden an verschiedenen Haltepunkten überprüft.

Es ging bei der Kontrolle um Geschäftsunterlagen, die Einhaltung sozialversicherungsrechtlicher Pflichten, den unrechtmäßigen Bezug von Sozialleistungen und die illegale Beschäftigung von Ausländern. Ein besonderes Augenmerk richteten die Zöllner auf die Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns nach dem Mindestlohngesetz. Seit dem 1. Juli 2022 beträgt der Mindestlohn 10,45 Euro.
Bei den Kontrollen ergaben sich folgende Hinweise auf mögliche Verstöße:

  • Verdacht auf Mindestlohnverstöße in 60 Fällen (47 in Düsseldorf, 13 in Wuppertal)
  • Verdacht auf Beitragsvorenthaltung in 26 Fällen (23 in Düsseldorf, 3 in Wuppertal)
  • Verdacht auf Scheinselbständigkeit in 2 Fällen (Düsseldorf)
  • Verdacht auf illegale Ausländerbeschäftigung in einem Fall (Düsseldorf)
  • Verdacht auf Leistungsmissbrauch in 12 Fällen (9 in Düsseldorf, 3 in Wuppertal)

Teilweise konnten von den angetroffenen Fahrern keine Schichtzettel vorgelegt werden. Bei mehreren Fahrern war es trotz telefonischer Kontaktaufnahme zum Arbeitgeber nicht möglich, Angaben zum Taxameter (insbesondere Unternehmerdaten) auszulesen. Einige Fahrer wussten nicht, ob das genutzte Fahrzeug mit Sitzkontakten ausgestattet war. Da vielfach Bruttostundenlöhne unterhalb des Mindestlohnes angegeben wurden sowie angegebene Arbeitszeiten nicht plausibel waren, werden nun in größerer Zahl Geschäftsunterlagen angefordert. Deren Auswertung wird einige Zeit in Anspruch nehmen.

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FSK) der Zollverwaltung führt ganzjährig regelmäßig bundesweite und regionale Schwerpunktprüfungen durch. Damit soll die Schwarzarbeit bekämpft werden. Mit ihren kontinuierlichen Prüfungen sorgt die FKS des Zolls dafür, dass es nicht zu höheren Ausfällen von Sozialversicherungs- und Steuerbeiträgen, einer stärkeren Wettbewerbsverzerrung zu Ungunsten der Unternehmen, die sich an die gesetzlichen Vorgaben halten, oder auch einer mangelhaften Absicherung bei Krankheit, Arbeitslosigkeit oder für das Alter der Beschäftigten kommt.

StichworteMietwagenSchwarzarbeitTaxiZoll
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 463 neue Corona-Fälle, Inzidenz 322,5

Nächster Artikel

Düsseldorf: Handelsverband NRW warnt vor Abmahnbetrügern

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell