Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Hilden: 12-jährige Ylvie wurde in Düsseldorf wohlbehalten gefunden

  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

PolitikStadtteileTop News
Home›Politik›Düsseldorf Derendorf: Platz trägt nun den Namen des Ehepaars Neyses

Düsseldorf Derendorf: Platz trägt nun den Namen des Ehepaars Neyses

Von Ute Neubauer
1. September 2022
Teilen:
Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke und Peter Neyses vor den Schildern, Foto: Helene van gen Hassend

Zwanzig Jahre gab es in Derendorf den Professor-Neyses-Platz als Nebenstraße der Rather Straße. Am Donnerstag (1.9.) wurde er in Hilde-und-Joseph-Neyses-Platz umbenannt. Veranlasst hat dies die Bezirksvertretung 1, da es ihr wichtig war, Hilde Neyses Engagement mit zu würdigen.

Zahlreiche Gäste wohnten der Umbenennung bei, Foto: Helene van gen Hassend

Denn sie war maßgeblich daran beteiligt, als das Ehepaar mit den beiden kleinen Kindern im September 1944 die Jüdin Erna Etscheid bei sich aufnahm und in ihrer Wohnung in Oberkassel versteckte. Erna Etscheid hatte nach dem Tod ihres Mannes von der Gestapo die Aufforderung zum Abtransport über den Schlachthof erhalten. Die Neyses zögerten nicht und halfen. Hilde Neyses gelang es zusätzliche Verpflegung zu organisieren und auch die Kinder spielerisch einzubeziehen, damit sie sich nicht verrieten. Bis zum 3. März 1945, als Oberkassel durch die Amerikaner vom NS-Regime befreit wurde, gelang es die Verfolgte zu verbergen.

Der feierliche Moment der Enthüllung (v.l. Bürgermeister Josef Hinkel, Annette Klinke, Peter Neyses und Dezernentin Britta Zur, Foto: Helene van gen Hassend

Peter Neyses war damals fünf Jahre alt. Am Donnerstag war er zur Enthüllung des neuen Straßenschildes gekommen und freute sich sehr, dass nun beide Elternteile für ihren Einsatz geehrt werden.

Die Bezirksvertretung 1 hatte bei der Umbenennung geltend gemacht, dass der Professorentitel in keinem Zusammenhang mit der mutigen Aktion damals stehe. Wesentlichen Anteil an der Rettung habe aber Hilde Neyses gehabt und deshalb sollte sie mit auf dem Schild stehen.

Der Rat ist für die Benennung und Umbenennung von Straßen und Plätzen zuständig. Die Ratsmitglieder stimmten dem Antrag der Bezirksvertretung zu.

StichworteBezirksvertretung 1StraßennamenUmbennung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die WfaA wird 50. und alle ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 224 neue Corona-Fälle, Inzidenz 238,8

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Hilden: 12-jährige Ylvie wurde in Düsseldorf wohlbehalten gefunden

    Von Ute Neubauer
    30. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

    Von Ute Neubauer
    29. Juli 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Senior dreist in seiner Wohnung beraubt

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf: 25 Jahre nach dem Wehrhahn-Anschlag – Gedenken und Appell

    Von Ute Neubauer
    27. Juli 2025
  • Düsseldorf: Superbilk endet mit Tanz auf der Blumenwiese

    Von Ute Neubauer
    26. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell