Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Verein „Diversitas“ setzt sich für eine diskriminierungsfreie und vielfältige Stadtgesellschaft ein

Düsseldorf: Verein „Diversitas“ setzt sich für eine diskriminierungsfreie und vielfältige Stadtgesellschaft ein

Von Ute Neubauer
25. August 2022
Teilen:
Die Gründungsmitglieder des Vereins „Diversitas – Bunt für Düsseldorf“ (v.l.) Michael Intrau, Guido Johnen, Gabriele Bischoff, Dr. Andreas Pelzer, Sebastian Welke, Manfred Baer, Dominik Schmitt und Werner Josten, Foto: AhD

„Diversitas – Bunt für Düsseldorf“ ist der Name des neuen Vereins, unter dem die Aidshilfe Düsseldorf, Care24 Soziale Dienste und die Schwul-lesbische Jugendarbeit Düsseldorf gemeinsam auftreten. Gemeinsam und auf Augenhöhe wollen die Akteure zum Wohle der verschiedenen Zielgruppen und der Gesellschaft mehr erreichen.

Der Start für den Umstrukturierungsprozess wurde bereits im Oktober 2020 anlässlich des 35. Geburtstages der Aidshilfe gefeiert. Nun sind die formalen Voraussetzungen geschaffen und die Vereinsgründung startete mit der Gründungsversammlung am 18. August 2022.

„Mit der Umstrukturierung wollen wir die Aidshilfe Düsseldorf, den Sozialdienstleister Care24 und die queere Jugendarbeit mit PULS und SCHLAU zukunftssicher machen und die gemeinsame Zielsetzung in den Vordergrund stellen – nämlich den Einsatz für eine diskriminierungsfreie, vielfältige (Stadt-)Gesellschaft“, betont Geschäftsführer Michael Intrau. Wer bisher Vereinsmitglied bei Aidshilfe Düsseldorf war, ist eingeladen, sich auch bei Diversitas zu engagieren.

Intrau ist wichtig zu betonen, dass die Mitarbeitenden der drei Organisationen die eingeleiteten Veränderungen mittragen. Die Aidshilfe Düsseldorf bietet ein differenziertes Angebot für Menschen mit HIV/Aids im Bereich Aufklärung, Beratung, Begleitung und Selbsthilfe. Care24 Soziale Dienste gGmbH startete ursprünglich als Spezialpflegedienst für Menschen mit HIV/Aids und hat das Angebot im Bereich Ambulant Betreutes Wohnen und Wohnungslosenhilfe ergänzt. Der Verein „Schwul-lesbische Jugendarbeit Düsseldorf“ ist Träger des Düsseldorfer SCHLAU-Projektes sowie des queeren Jugendzentrums PULS. Die drei Teilorganisationen bleiben mit ihren Kernkompetenzen und individuellen Projekten weiterhin bestehen (Hier geht es zum Info-Flyer). Beispiel dafür sind das „Zuhause“, das Testprojekt Checkpoint Düsseldorf, das queere Jugendzentrum PULS, das Migrationsprojekt PRADI, die Trans*beratung Düsseldorf oder die Wohnungslosen-Pflege in städtischen Einrichtungen und auf der Straße. Dabei stehen Aufklärung und Prävention, Akzeptanz und Solidarität, Unterstützung und Empowerment im Fokus.

Der Verein „Diversitas – Bunt für Düsseldorf“ wird nun ins Vereinsregister eingetragen und soll vom Finanzamt die Gemeinnützigkeit bescheinigt bekommen. Bei der Gründungsversammlung wurden von den Mitgliedern Manfred Baer, Gabriele Bischoff, Guido Johnen, Dr. Andreas Pelzer und Sebastian Welke in den Vorstand gewählt. Aus steuerlichen Gründen werden im nächsten Schritt die Aidshilfe Düsseldorf und der Trägerverein des Jugendzentrums PULS und des Aufklärungsprojektes SCHLAU in gemeinnützige GmbHs umgewandelt, die alle Teil des neuen Vereins werden. Damit sollen die drei Geschäftsbereiche gestärkt und Diversitas zu einem neuen Mitgliederverein mit erweiterter Zuständigkeit und Einflussnahme gemacht werden.

Weitere Informationen zu „Diversitas – Bunt für Düsseldorf“ finden sie hier.

StichworteAidshilfeCare24Diversitasqueere Jugendarbeit
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 344 neue Corona-Fälle, Inzidenz 294,1

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Imagekampagne für die Altenpflege „Wir ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell