Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

ServiceTermineTop News
Home›Service›Exklusive Einblicke bei den Kunstpunkten in Düsseldorf

Exklusive Einblicke bei den Kunstpunkten in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
20. August 2022
Teilen:
Grafik: Stadt Düsseldorf, Kulturamt, Kunstpunkte

Die 26. Auflage der Kunstpunkte Düsseldorf startet an diesem Wochenende. Am 20. und 21. August sowie eine Woche später am 27. und 28. August gewähren über 350 Künstler*innen an 203 Orten exklusive Einblicke in ihre Arbeiten und Werke. Das nördliche Düsseldorf macht den Anfang, die Ausstellungen in den südlichen Stadtteilen gibt es am zweiten Wochenende. Malerei, Bildhauerei, Fotografie oder Videokunst – viele Ausdrucksformen künstlerischen Schaffens wird bei den Kunstpunkten präsentiert. Geöffnet sind die Ateliers und Offräume samstags von 14 bis 20 Uhr und sonntags von 12 bis 18 Uhr.

Neue Ausstellungsräume

Neben bekannten Ateliers und Ausstellungsräumen haben die Künstler*innen auch 25 Orte in der gesamten Stadt als „Offräume“ organisiert. Dazu gehört “the pool”, ein Ausstellungsraum der etwas versteckt eingegraben in der Erde im ehemaligen Schwimmbad des Terrassenhauses Tersteegenstraße liegt. “Hiding in plain sight” heißt die dortige Ausstellung, die zwölf junge Künstler aus Nordrhein-Westfalen und München zusammenbringt.

Neu ist auch das K29 an der Kronenstraße 29, ein Gemeinschaftsatelier der Künstler*innen Maximilian Siegenbruk, Alexander Wessel und Klara Virnich, das in den vorderen Räumlichkeiten als Offraum genutzt wird. Zu sehen sind Arbeiten von Absolvent*innen der Düsseldorfer Kunstakademie in der Ausstellung “Blossom Pink – erblühende Kunst”.

Das AURA an der Birkenstraße 67 ist zum zweiten Mal dabei und zeigt die Ausstellung „Heliotrop“ der Künstler und Musiker Dao Yuan Sun und Filip Gudović, bei der die Unmittelbarkeit von Musik und Malerei gegenüber gestellt wird.

Die Offräume öffnen freitags vor den Kunstpunktewochenenden jeweils zwischen 19 und 21 Uhr für Ausstellungseröffnungen, Filme, Konzerte oder Performances. Einige Räume öffnen zudem auch als Kunstpunkte an den Wochenendtagen.

Internationale Künstler*innen

Bei den Kunstpunkten 2022 stellen zahlreiche internationale Künstler*innen aus. Im “Atelier am Eck” im Salzmannbau in Bilk sind beispielsweise am zweiten Kunstpunkte-Wochenende Werke des israelischen Kunstschaffenden Tamir Shefer zu sehen. Die ukrainische Künstlerin Oksana Pyzh zeigt in ihrer Atelierausstellung in der Aachener Straße Werke, die sich mit den Auswirkungen des ukrainischen Krieges beschäftigen. Dabei steht die Beziehung zwischen Körper und Körperlichkeit – vor dem Hintergrund militaristischer Landschaften – im Fokus.

Verschiedenste Ausstellungen

Die 350 Künstler*innen bieten den Besucher*innen ein breites Spektrum verschiedenster Kunstformen. So zeigt beispielsweise Ulrich Mennekes vor seinem Haus an der Südallee 55 in Düsseldorf Urdenbach Fenster-Präsentationen von Plakatmotiven. Draussen an der Hausfassade sind zeitaktuelle Plakate, Texte und Bildmotive zu sehen, über die gerne mit den Gästen gesprochen wird.

Ihr Kunstbuch „Mondhase an Mondfisch“ mit Lyrik und Malerei und ihre Werke stellt Johanna Hansen im Atelier an der Düsselstraße 21 vor. Weitere Informationen gibt es hier im Artikel von Ddorf-aktuell.

Kostenlose Atelierführungen

Interessierte können an beiden Wochenenden die Teilnahme an moderierten Atelierbesuchen buchen. Diese werden von Kunst- und Kulturschaffenden angeboten. Sie vermitteln Informationen zu den einzelnen Kunstpunkten und geben spannende Einblicke in die Arbeit der Künstler*innen. Die Touren dauern rund zwei Stunden und finden zu Fuß statt. Die Anmeldung erfolgt online hier.  Die Teilnahme ist kostenlos.

Kunstpunkte online

Wie schon im Jahr 2020 sind die Kunstpunkte unter www.instagram.com/kunstpunkte zu finden. Dort gibt es Informationen über die beteiligten Künstler*innen, Offräume und das Programm. Auf der Seite der Kunstpunkte www.kunstpunkte.de kann man alle Standorte auf einer Karte sehen, die genauen Adressen der Ateliers und Offräume erfahren und auch Informationen erhalten, ob Barrierefreiheit besteht.

StichworteAtelierAusstellungKunstpunkteOff-Räume
Vorheriger Artikel

Bessere Luft in Düsseldorf – Messstellen zeigen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 250 neue Corona-Fälle, Inzidenz 356,2

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell