Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

KulturMusik
Home›Kultur›Elftes Internationales Düsseldorfer Orgelfestival bietet außergewöhnliche Klangwelten

Elftes Internationales Düsseldorfer Orgelfestival bietet außergewöhnliche Klangwelten

Von Claudia Hötzendorfer
30. September 2016
Teilen:
Die Düsseldorfer Taiko-Gruppe WADOKYO begleitet Iris Rieg & Grete Moortgat

Orgelmusik, da denken nicht wenige an sakrale Klänge in einer Kirche. Seit elf Jahren beweist jedoch das Internationale Düsseldorfer Orgelfestival (IDO), dass die Orgel sehr viel mehr zu bieten hat. Vom 30. September bis 7. November dreht sich bei 80 Veranstaltungen alles um das Instrument und seine vielseitige Einsetzbarkeit.

„Wir sind so breit aufgestellt, wie kein anderes Orgelfestival weltweit“, betont Intendant Herbert H. Ludwig nicht ohne Stolz. Denn die Kombination Orgel und japanische Trommeln oder indischer Tempeltanz gibt es nur in Düsseldorf.

D_Carmina_Variations_29092016

Das Trio Neuzeit um Echopreisträger Martell Beigang, Organist Andreas Hirschmann und Kontrabassist Thomas Falke hat eine Crossover-Version von Carl Orffs Carmina Burana geschaffen. Aufgeführt werden die „CarminaVariations“ am 6.10.2016.

Crossover ist Programm

Crossover ist beim IDO Programm. Ob Carl Orffs „Carmina Burana“, das umfangreiche Werk der Beatles oder Bachs Fugen, Jazz trifft auf Moderne, Klassik auf Tanz und das verbindende Element ist immer die Orgel.

„Kein Instrument hat so ein großes Klangspektrum, wie die Orgel“, schwärmt Intendant Ludwig. Allein in Düsseldorf gibt es rund 200 dieser imposanten Instrumente. Die größte steht in der Johanniskirche mit 66 Registern und vier Manualen.

Neben 28 Gotteshäusern, die ihre Pforten für das IDO öffnen, wird es auch ein Konzert in der Blackbox im Rahmen der Stummfilmreihe zu Georg Wilhelm Papst geben. Dabei begleitet Günter W. Buchwald auf der Kinoorgel dessen letzten und wohl umstrittensten Stummfilm „Tagebuch einer Verlorenen“ aus dem Jahr 1929.

Konzerte in JVA und in der Synagoge

Wie schon im letzten Jahr, wird es auch wieder ein Konzert für die Inhaftierten der JVA geben.

Als besonders Highlight darf der Abend „Shalom, Orgel!“ am 30. Oktober gelten. Die Reise durch die jüdische Musik findet in der neuen Synagoge an der Zietenstraße statt. Für diese Veranstaltung gelten besondere Sicherheitsbestimmungen und eine Ausweispflicht.

Kultur- und religionsübergreifend agiert das Ensemble Avram, das am 4. November mit „Friede, Shalom, Salãm“, westliche und östliche Klangwelten zusammenführt.

Informationen zum umfangreichen Programm des Internationalen Orgelfestivals vom 30.09. – 07.11. finden sie hier. 
      

Fotos: IDO



Vorheriger Artikel

Kabarett in Düsseldorf: Olaf Bossi am 2. ...

Nächster Artikel

Museum Kunstpalast Düsseldorf: Hinter dem Vorhang offenbart ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

    Von Anne Vogel
    9. Mai 2025
  • zakk Düsseldorf Flingern: Gedenken an 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fehlstart für den Open Air Park?

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Hamm: Motorradfahrer bei Kollision mit Pkw schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Gleisbauarbeiten der Rheinbahn am Hauptbahnhof, Karl- und Blücherstraße

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell