Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Biker4kids erzielen 59.000 Euro für die Kinder-und Jugendhospizarbeit

Düsseldorf: Biker4kids erzielen 59.000 Euro für die Kinder-und Jugendhospizarbeit

Von Ute Neubauer
2. August 2022
Teilen:
Freudig wurden die Schecks präsentiert

Die Biker4kids frönen nicht nur ihrer Leidenschaft für Motorräder, sie haben auch ein großes Herz. Mit viel Herz und Engagement unterstützen sie seit vielen Jahren lebensverkürzend erkrankte Kindern, die vom Ambulanten Kinder-und Jugendhospizdienstes (AKHD) betreut werden. Nach der coronabedingten Pause, in der nur kleinere Aktionen stattfinden konnten, ging am 11. Juni 2022 die 12. Ausgabe des Biker4kids Motorradkorso an den Start. Der Zuspruch war riesig und so konnten viele Spenden gesammelt werden. Der genaue Betrag war bis Dienstag (2.8.) ein Geheimnis. Denn erst bei der traditionellen Spendenübergabe wurde die Summe veröffentlicht – und auch in diesem Jahr trieb sie einigen die Freudentränen in die Augen.

Der Motorradkorso

Mit grünen Bändern waren beim Korso die Biker zu erkennen, die für die Teilnahme eine Spende in die Sammelboxen geworfen hatten. Um einen Euro Startgeld hatten die Biker4Kids gebeten, doch viele gabe deutlich mehr. Neben dem Motorradkorso war auf der Automeile ein Rahmenprogramm mit Musik, Tombola, Stunt-Show und vielen Angeboten rund um das Motorrad organisiert. Überall war zu spüren, wie sich die Besucher*innen freuten, dass nach der Zwangspause endlich wieder ein Event stattfinden kann. Den Bericht zum Korso mit großer Bildergalerie finden sie hier.

Beim Korso durften die Hauptpersonen nicht fehlen, denn es wurden nicht nur Spenden für den AKHD gesammelt. Für die vom AKHD betreuten Kinder und ihre Familien gab es Mitfahrgelegenheiten auf den Krads, in Beiwagen, in zwei Tuctucs und einem Rheinbahnbus. So konnten sie dabei sein und erleben, wie sich der brummende Korso zu den Oberkasseler Rheinwiesen und zurück zum Höher Weg bewegte.

Auf Trikes, Bikes und in Beiwagen fuhren auch die Kinder- und Jugendlichen und ihre Familien mit, die von AKHD betreut werden

In Interviews auf der Bühne wurde deutlich, wie groß der Unterstützerkreis der Biker4kids mittlerweile ist. Immer wieder wurde Schecks und Geldbeträge überreicht, die bei Firmenaktionen, Familienfeiern oder sonstigen Aktionen für die Kinder- und Jugendhospizarbeit gesammelt worden waren und nun den großen Spendentopf weiter füllten.

Der harte Kern der Biker4Kids umfasst etwa 30 Personen, zur Gemeinschaft gehören rund 100 Biker*innen. Gemeinsam mit vielen Unterstützern und Sponsoren ist es bewundernswert, was die Gruppe Jahr für Jahr auf die Beine stellt.

Beim letzten großen Korso im Jahr 2019 war die Rekordsumme von 86.000 Euro zusammengekommen. Niemand rechnete mit einer Wiederholung dieses Erfolgs, da diesmal nicht wie in den Vorjahren über ein ganzes Jahr Spenden gesammelt wurden, sondern nur rund um den Korso.

Das traditionelle Gruppenfoto mit Biker*innen, Familien und Helfer*innen

Die Spendenübergabe

In den Freizeitpark nach Langenfeld hatten die Bike4Kids am Dienstag (2.8.) eingeladen, um das Geheimnis über die Spendensumme zu lüften. Nachdem der Grill angeheizt und die Würstchen verspeist waren, war der große Moment gekommen. Als erstes durfte sich der „Verein der Freunde und Unterstützer der Kinderhospizarbeit Düsseldorf“ (VdFU) freuen. Den VdFU hatten die Bike4kids im Jahr 2015 gegründet, um Kindern und Jugendlichen, die vom Ambulanten Hospizdienst betreut werden, spontan helfen zu können. Da der AKHD keine individuelle Unterstützung einzelner Kinder oder Familien leisten darf, wird in diesen Fällen der VdFU tätig. Mit Hundetherapie, Krankentransporten, Medikamenten, Musik, Aktionen für die Geschwisterkinder sowie Hilfen bei finanziellen Notlagen oder Beerdigungen kümmert sich der Verein um die vom AKHD betreuten Familien. Der VdFU kann individuell helfen und erhielt dafür 19.000 Euro aus dem Spendentopf.

Susanne Baldauf nahm den Scheck für den VdFU entgegen

Nun warteten die Vertreterinnen des AKHD gespannt darauf, was auf ihrem Scheck stehen würde. 2019 war der Betrag in gleichen Teilen vergeben worden. Dann war der Jubel groß, denn 40.000 Euro stand auf dem Scheck für den AKHD. Damit hat der Korso sagenhafte 59.000 Euro für die Kinder- und Jugendlichen gesammelt – ein toller Erfolg.

Das Team vom AKHD freute sich riesig

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst

Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf besucht im Unterschied zum Hospiz Regenbogenland (ein stationäres Hospiz) die betroffenen Kinder und Familien in deren zu Hause. Die Mitarbeiterinnen und Ehrenamtler begleiten die Familien individuell in ihrem Lebensalltag durch Besuche, Spiele oder als Ansprechpartner. Außerdem werden Treffen, Trauercafés und Aktionen mit den Kindern angeboten. In den Räumen am Nord Carree 1 in Derendorf arbeiten drei Mitarbeiterinnen und 54 Ehrenamtler für Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Erkrankung.

 

StichworteAKHDBiker4kidsKinder- und JugendhospizarbeitMotorradkorsoVdFU
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum verleiht „goldenen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 476 neue Corona-Fälle, Inzidenz 432,9

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell