Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

MessenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Messen›Zur boot wird eine Viertelmillion Seh-Leute erwartet

Zur boot wird eine Viertelmillion Seh-Leute erwartet

Von Dirk Neubauer
8. Januar 2015
Teilen:
Rückwärts einparken mit über 30 Metern Länge und mehr als 100 Tonnen Gewicht: Der dickste Brummer der boot, eine Princess-Yacht, kommt aus dem südenglischen Plymouth. Wer 7,3 Millionen Euro plus Mehrwertsteuer zahlt, darf die Prinzessin gleich mitnehmen. 

Bootfahrer lassen die Landschaft langsam an sich vorüber gleiten. Die meisten jedenfalls. Und entsprechend entschleunigt und langsam entwickelt sich auch die Wassersportausstellung boot Düsseldorf weiter. Zur diesjährigen, der 46. Ausgabe, des maritimen Saisonauftakts zieht Messechef Martin Dornscheidt – natürlich – neue Erfolgszahlen aus der Tasche. 1.700 Aussteller aus 57 Ländern belegten vom 17. bis 25. Januar 213.000 Quadratmeter Messefläche.

Plus 2,5 Prozent bei der Ausstellerzahl. Plus 2.400 Quadratmeter bei der Fläche. Zum Vergleich: Die Ausstellerzahl entspricht der von 2008; damals war mit 220.000 Quadratmetern deutlich mehr Fläche auf dem Messegelände verkauft.

Angebot für mehr als zwei Millionen Kreuzfahrer

Die Bootsbauer erholen sich weltweit nur langsam vom Rückschlag durch die Finanzkrise. Der „Erholungsprozess der Branche sei noch nicht abgeschlossen, sagt Dornscheidt. Umso wichtiger ist es, der Klientel etwas Neues zu bieten. Auf der diesjährigen Bootsmesse gibt es 100 Boots- und Yachtpremieren zu sehen, darunter seien 22 Weltpremieren.

Im Vorjahr kamen 248.000 Sehleute nach Düsseldorf, um mit ihren Hobbies ins neue Jahr zu starten. Angeln, tauchen, segeln, Motorboot fahren, paddeln, surfen – all das ist das Angebot für die aktiven Wassersportfans. Hinzu kommt ein großer Tourismusbereich, zu dem in diesem erstmals ein Pavillon für Kreuzfahrer gehört. Aufs Traumschiff will, so scheint es, jeder gern einmal. 2,1 Millionen deutsche Urlauber verbrachten 2013 ihre Ferien nach Angaben des Deutschen Reiseverbandes e.V, Berlin, auf Hochsee- und Flussschiffen. 1993 waren es 235.000. Allein die Briten trifft man auf den Decks der internationalen Passagierdampfer noch häufiger an. Rund 55 Prozent der Urlauber sind zwischen 25 und 55 Jahre alt.

Alles schwarzen Rußfahnen aus den Schornsteinen der Kreuzfahrtschiffe zum Trotz: Auch die Wassersportbranche umkränzt sich mit Umweltfreundlichkeit. Nachhaltige Bootsantriebe und Gewässerschutz wird groß auf die Fahnen geschrieben.

Boot Düsseldorf
17. bis 25. Januar
Die Tageskarte für Erwachsene kostet im Online-Vorverkauf 15, vor Ort 20 Euro.  

Schüler ab 13 Jahren, Studenten, Auszubildende, freiwillig Wehrdienstleistende, Bundesfreiwilligen- dienstleistende, Arbeitslose, Senioren ab 65 Jahren, Rentner, Menschen mit Behinderung (mit B oder H im Ausweis hat die Begleitperson freien Eintritt) und Düsselpass-Inhaber gegen Vorlage einer entsprechenden Legitimation zahlen den ermäßigten Eintrittspreis:
Online-Vorverkauf 10, vor Ort 11 Euro.

Kinder zwischen 7 und 12 Jahren zahlen online wie vor Ort 6 Euro

Unter der Messewoche gibt es Halbtageskarten für den Eintritt ab 15 Uhr:
Online 10, vor Ort 12 Euro

Die Zwei-Tageskarte kostet:

Online 24, vor Ort 29 Euro.

Ein Katalog kostet 2,50 Euro.

Foto: boot

Vorheriger Artikel

Ein Bär und das Traumfresserchen im Puppentheater

Nächster Artikel

Der nächste Orkan: Friedhöfe und der Wildpark ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell