Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

  • Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa

  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Polizei zieht getunte Fahrzeuge aus dem Verkehr

Düsseldorf: Polizei zieht getunte Fahrzeuge aus dem Verkehr

Von Ute Neubauer
6. Juni 2022
Teilen:
Am Corneliusplatz hatte die Polizei am Pfingstsamstag ihre Kontrollstation aufgebaut

Bei einer Kontrolle der AG-Tuning der Düsseldorfer Polizei am Samstag (4.6.) in der Innenstadt wurden zwölf Fahrzeuge von Autoposern sichergestellt, da sie technisch unzulässig verändert oder nicht verkehrstüchtig waren. Bei den 97 kontrollierten Fahrzeugen fielen außerdem vier Fahrer auf, die ohne gültigen Führerschein oder möglicherweise unter Drogeneinfluss unterwegs waren.

Regelmäßig führt die AG-Tuning Schwerpunktkontrollen durch

Gemeinsam mit Mitarbeiter*innen der Stadt Düsseldorf haben die Spezialisten der AG-Tuning am Corneliusplatz in der Düsseldorfer Innenstadt eine Kontrollstelle aufgebaut. Im Fokus waren dabei Autoposer und Fahrzeuge, die illegal getunt wurden. 97 Fahrzeuge wurden kontrolliert, von denen zwölf sichergestellt wurden.
Neun der zwölf sichergestellten Fahrzeuge stehen im Verdacht technisch unzulässig verändert worden zu sein. Sie werden nun von einem Sachverständigen begutachtet. Drei Fahrzeuge wurden aus gefahrenabwehrenden Gründen abgeschleppt.

Einige Fahrzeugführer mussten sich andere Verkehrsmittel für den Heimweg suchen

Vier Kennzeichenpaare wurden sichergestellt, da es den Verdacht von Verstößen gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz gab. Die Beamten hatten konkrete Hinweise auf sogenannte Scheinhalterschaften.

Zwei der Fahrzeugführer erwartet nun ein Strafverfahren, da sie nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis waren. Ein Arzt entnahm auf Veranlassung der Beamten zwei weiteren Fahrern Blutproben. Bei ihnen bestand der Verdacht, dass sie ihr Fahrzeug unter dem Einfluss berauschender Mittel geführt haben.

Insgesamt wurden 12 Fahrzeuge sichergestellt

Insgesamt leiteten die Mitglieder der AG-Tuning sechs Strafverfahren sowie 26 Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. In 30 Fällen wurden Verwarnungsgelder erhoben. 28 Verkehrsteilnehmer müssen Mängel an ihren Fahrzeugen beheben lassen, über die sie einen Kontrollbericht erhielten. Sie sind verpflichtet ihr Fahrzeug in den nächsten Tagen bei der zuständigen Behörde mit den behobenen Mängeln nochmals vorzuführen.
Mitarbeitende der Stadtkasse überprüften ob gegen die kontrollierten Personen Vollstreckungsverfahren wegen öffentlich-rechtlicher Forderungen (z. B. Bußgelder oder Steuern) laufen. Außenstände wurden direkt vor Ort vollstreckt oder gepfändet. Dabei wurden 2.400 Euro eingenommen.

StichworteAG TuningPolizeiPoserPS-Protze
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 179 neue Corona-Fälle, Inzidenz 322,5

Nächster Artikel

Düsseldorf Stockum: Die Schützen haben einen eigenen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Blaulichtmeile macht das Rheinufer zum Kinderparadies

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell