Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

Top NewsAktuellesDüsseldorf
Home›Top News›Düsseldorf: Impfskeptiker satteln auf Anti-Kriegs-Parolen um

Düsseldorf: Impfskeptiker satteln auf Anti-Kriegs-Parolen um

Von Anne Vogel
30. April 2022
Teilen:

Sie waren mal mehrere tausend. Übrig geblieben sind nicht einmal 400. Selbst Anmelder Ingo Marx stellt am letzten April-Samstag in Düsseldorf traurig fest, dass Impfskepsis, Kritik an Masken und Abstandsregeln nur wenige auf die Straßen bringt. Deshalb muss nun Vladimir Putin ran. Sein Überfall auf die Ukraine, begonnen im Jahr 2014, soll Hass und Protest hierzulande neu entfachen. In klassischer Täter-Opfer-Umkehr sind nun alle, die die Ukraine mit Waffenlieferungen unterstützen: „Kriegstreiber“.

Anmelder Ingo Marx beklagt das nachlassende Interesse.

Selbst ihr gewohntes Prozedere vermögen die, die sich heute „APO – Außerparlamentarische Opposition“ nennen, im Mai nicht durchzuhalten. Den ganzen Monat über sei der Johannes-Rau-Platz neben der NRW-Staatskanzlei blockiert. Ein neuer Treffpunkt werde rechtzeitig bekannt gegeben. Am 7. Mai hat Düsseldorf erst einmal Pause. Da wollen die selbsternannten Wächter der einzigen Wahrheit in Köln gegen Annalena Baerbock und Mona Neubaur zu Felde ziehen.

Mangels eigener Idee werden vorgefertigte Transparente von den Organisatoren verteilt.

Damit der Protest gegen Pandemie und Parlamentsbeschlüsse überhaupt auf die Straße kommt, werden die Demoplakate von den Organisatoren konfektioniert, vor dem Umzug verteilt und nachher wieder eingesammelt. Eine Rednerin aus Mönchengladbach behauptet, die wahren Intellektuellen seien vor ihr versammelt. Studenten in den Unis würden sich längst nicht mehr die Mühe machen und Studien lesen und bewerten – zum Beispiel solche, die den Corona-Impfstoffen und Masken mangelnde Wirksamkeit unterstellen.

“Kriegstreiber” ist das neue Modewort dieser Szene.

So geht es auf den üblichen Rundkurs durch die südliche Stadtmitte. Als an der Neusser Straße Gegenprotest der Düsseldorfer Antifa ertönt, geht kurz der Puls hoch. In die hin- und herfliegenden Beleidigungen stellen sich Polizisten zwischen die Parteien. Weiter nördlich demonstrieren knapp 50 Corona-Rebellen, denen die Apo zu harmlos ist. Alles wie immer – an einem Samstag in Düsseldorf.

Nur zur Erinnerung: Von russischen Soldaten ermordet und vergewaltigt werden Ukrainer*Innen.



StichworteQuerdenkenUkraine
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: “Urban Nature” – wie Fische und ...

Nächster Artikel

Irgendwas mit Shakespeare: Freies Projekt im Schauspiel ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fast freie Fahrt für die Critical Mass

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • ASG Düsseldorf organisiert Familienurlaub „Waldteufel und Korallen“ in der Eifel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

    Von Anne Vogel
    9. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell
…
…
…
…