Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Nachhaltigkeit in Düsseldorf: Motto “Leihen statt kaufen” gilt jetzt für mehr als Medien in den Stadtbüchereien

Nachhaltigkeit in Düsseldorf: Motto “Leihen statt kaufen” gilt jetzt für mehr als Medien in den Stadtbüchereien

Von Ute Neubauer
28. April 2022
Teilen:
Die Bibliothek der Dinge in den Stadtbüchereien bietet eine bunte Auswahl, Foto: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

Bücher, Spiele und Filme konnte man bisher bereits in den Stadtbüchereien in Düsseldorf ausleihen. Doch am Donnerstag (28.4.) startet die „Bibliothek der Dinge“. Mit der normaler Bibliothekskarten können damit verschiedene Dinge wie beispielsweise ein Nachtsichtgerät, Sportausrüstung oder Nähmaschinen ausgeliehen werden. Die umfangreichen Themenwelten gehen von Gaming bis Outdoor.

Ein Flyer gibt Informatione über das neuste Angebot der Stadtbüchereien, Foto: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

Der nachhaltige Umgang mit Ressourcen ist die Idee, die hinter der Neuerung steckt. Nach dem Motto “Leihen statt kaufen” stellen die Stadtbüchereien Dinge zur Verfügung, die nur selten gebraucht werden und sich nicht jeder Haushalt einzeln anschaffen muss. Oder ermöglicht Dinge auszuprobieren, bevor man sie sich vielleicht doch selber kauft. Die Bibliothek der Dinge gibt es in der Zentralbibliothek im KAP1 und in den Stadtteilbüchereien Benrath, Bilk, Flingern, Garath, Gerresheim, Rath, Unterbach und Unterrath. Weitere Informationen gibt es hier.

“Mit dem Ausleihen von Dingen – bisher nur Medien – kennen Bibliotheken sich ja bereits seit Jahrhunderten aus. Warum also nicht auch Dinge ausleihen, die die Menschen nicht täglich benötigen oder einfach erst einmal ausprobieren möchten. Damit können wir einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten,” erklärt Norbert Kamp, Direktor der Stadtbüchereien Düsseldorf.

Die Ausleihe funktioniert ganz einfach: Man kann alle Gegenstände aus der Bibliothek der Dinge mit einer gültigen Bibliothekskarte für 14 Tage ausleihen, auch eine Verlängerung ist möglich. Das komplette Angebot kann im Bibliothekskatalog mit dem Suchbegriff “Bibliothek der Dinge” aufgerufen werden. Die Gegenstände können während der Servicezeiten in der Zentralbibliothek und während der Öffnungszeiten in den Stadtteilbüchereien ausgeliehen werden. Die Öffnungszeiten der einzelnen Standorte sind hier zu finden.

Ab sofort kann in den Stadtbüchereien Düsseldorf noch viel mehr als Medien ausgeliehen werden, beispielsweise ein Energiekostenmessgerät, das eine Kostenanalyse ermöglicht, Foto: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

Themenwelten

In der Zentralbibliothek gibt es Dinge aus den Themenwelten Technik und Innovation sowie Gaming und Musik. Dort können beispielsweise Controller und Sing-Star-Mikrofone (Gaming), eine Tongue Drum oder eine Gitarre (Musik), ein Raspberry Pi oder ein E-Reader (Technik) ausgeliehen werden. Die Dinge in der Zentralbibliothek sind ab 16 Jahren ausleihbar.

Die Themenwelten Basteln und Handarbeiten (zum Beispiel eine Nähmaschine, ein Laminiergerät oder ein Lichtbrett) gibt es in den Stadtbüchereien Bilk und Garath. Die Themenwelten Spiel und Bewegung (zum Beispiel ein Kegel-Set, ein Wikinger-Schach oder ein Schwungtuch) in den Stadtbüchereien Benrath, Flingern, Rath und Unterbach. In der Stadtbücherei Unterrath gibt es unter anderem ein Hula-Hoop-Reifen, Kurzhanteln oder ein Schrittzähler aus der Themenwelt Fitness. In der Stadtbücherei Gerresheim kann unter anderem ein Walkie-Talkie, ein Nachtsichtgerät oder ein Taschenkompass aus der Themenwelt Outdoor ausgeliehen werden. Die Gegenstände der Stadtbüchereien sind ab 12 Jahren ausleihbar.

Projektgruppe Nachhaltigkeit

Seit einigen Jahren gibt es bei den Stadtbüchereien Düsseldorf eine bibliotheksübergreifenden Projektgruppe Nachhaltigkeit, in die sich das gesamte Kollegium einbringen kann. Das Thema Nachhaltigkeit hat viele Anknüpfungspunkte an das alltägliche Leben der Düsseldorfer Bürger*innen und dort entstand auch das Projekt einer Bibliothek der Dinge. Im September 2021 haben die Stadtbüchereien das Manifest der “Libraries 4 Future” unterzeichnet. Die Bibliothek der Dinge ist ein Baustein für mehr Nachhaltigkeit.

StichworteAusleiheStadtbibliothekStadtbücherei
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Bürgerinitiative Hafenalarm lädt zur Diskussion mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf gedenkt der 2.584 jüdischen Opfer des ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

    Von Birgit Koelgen
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bürgerinformation über den geplanten barrierefreien Ausbau von sechs Haltestellen in Eller

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell