Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Heerdt und Düsseltal: Drei versuchte Raubüberfälle mit Messer

  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

Top NewsBlaulichtDüsseldorf
Home›Top News›Balkonbrand in Düsseldorf Holthausen sorgt für 300.000 Euro Schaden

Balkonbrand in Düsseldorf Holthausen sorgt für 300.000 Euro Schaden

Von Dirk Neubauer
2. März 2022
Teilen:
Mehrere Löschtrupps bekämpften den Brand an der Fassade eines Mehrfamilienhauses in Düsseldorf-Holthausen, Foto: Symbolbild

Das wichtigste: Menschen wurden nicht verletzt – bei diesem Brand in Düsseldorf Holthausen. Es begann mit einem Feuer auf einem Balkon und zog sich am Ende über drei Etagen hinweg. Beißender Qualm drang in zahlreiche Wohnungen ein. Drei Wohnungen wurden unbewohnbar. Die Feuerwehr Düsseldorf beziffert den Schaden auf rund 300.000 Euro.

Mehrere Notrufe

Am frühen Mittwochabend meldete sich der erste Anrufer von der Adolf-Klarenbach-Straße bei der Feuerwehr Düsseldorf. Er berichtete, dass gegenüber im ersten Obergeschoss der Balkon brenne. Es folgten fast gleichzeitig mehrere Notrufmeldungen. Als die ersten Einsatzkräfte sechs Minuten nach der Alarmierung am viergeschossigen Mehrfamilienhaus eintrafen, hatte sich das Feuer bereits auf die beiden darüber liegenden Balkone in der zweiten und dritten Etage ausbreiten können.

Löschtrupps im Einsatz

Mehrere Löschtrupps bekämpften den Brand. Während sich ein Trupp über den Treppenraum den Zugang zum ersten Obergeschoss verschaffte, nutzte ein weiterer Trupp zielgerichtet die Drehleiter. Um eine weiter Brandausbreitung zu verhindern, nahmen die Einsatzkräfte zwei weitere C-Rohre vor und dämmten die Flammen vom Boden aus ein. Bereits nach kurzer Zeit gab es die Meldung „Feuer unter Kontrolle“.

Teile der Fassade entfernt

Es folgten zeit- und personalintensive Nachlöscharbeiten und Lüftungsmaßnahmen. Um auch die letzten Glutnester abzulöschen, mussten die Einsatzkräfte Teile der Fassade entfernen. Vorsorglich wurden die angrenzenden Wohnungen auf eine Brandausbreitung und Verrauchung kontrolliert – hierzu mussten die Einsatzkräfte stellenweise die Wohnungstüren aufbrechen. Bei der Kontrolle stellten die Feuerwehrleute fest, dass giftiger Brandrauch in mehrere Wohnungen eingedrungen war. Die Feuerwehr konnte die betroffenen Bereiche mit zwei Hochleistungslüfter vom beißenden Qualm befreien.

Zehn Personen ohne Wohnung

Die MieterInnen warteten derweil im Feuerwehrbus. Durch den Brand sind drei Wohnungen momentan nicht bewohnbar. Die zehn Betroffenen kommen bei Bekannten unter. Vorsorglich untersuchten Notfallsanitäter der Feuerwehr fünf Bewohnerinnen und Bewohner auf eine Rauchgasvergiftung. Zur Ermittlung der Brandursache übernahm die Kriminalpolizei. Nach rund drei Stunden kehrten die 24 Retter zu ihren Wachen zurück.

StichworteFeuerwehrHolthausen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Mahn-Kundgebung gegen den russischen Krieg in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 915 neue Corona-Fälle, Inzidenz 813,8

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Ganz Himmelgeist feiert Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    26. August 2025
  • Düsseldorf Heerdt und Düsseltal: Drei versuchte Raubüberfälle mit Messer

    Von Ute Neubauer
    26. August 2025
  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

    Von Ingo Siemes
    24. August 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem ...

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell