Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

DüsseldorfKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss mit vielen Clowns und endlich wieder einer Venetia

Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss mit vielen Clowns und endlich wieder einer Venetia

Von Ute Neubauer
7. November 2021
Teilen:
Feierliche Inobhutnahme bei der Prinzengarde Blau-Weiss

Der Präsident der Prinzengarde Blau-Weiss, Lothar Hörning, hatte am Samstagabend (6.11.) ins Maritim-Hotel eingeladen um endlich das zu tun, worauf alle seit vielen Monaten warten: Die designierte Venetia Uåsa Katharina Maisch in Obhut zu nehmen. Doch das war nicht der einzige Programmpunkt. Denn die Blau-Weissen erhalten für die Session Unterstützung mit viel Frauenpower.

Die Clowns sind auch sozial aktiv und sammeln mit Spendenpins Gelder für den guten Zweck

Neben der Garde und der Tanzgarde hat die Prinzengarde Blau-Weiss eine große Gruppe an weiblichen Clowns, die sich ursprünglich auf Initiative von Engelbert Oxenfort in der Session 2002/2003 zusammengefunden hatten, um das damalige Prinzenpaar zu begleiten. Dabei hatten sie so viel Spaß, dass sie seitdem das aktive Corps begleiten, beim Kinderkarneval helfen und natürlich an Rosenmontag als Fußtruppe mitziehen. Die Corona-Karnevalspause hat die Gesellschaft genutzt und von den Schüler*innen der Elli-Heuss-Knapp-Schule neue Kostüme entwerfen lassen. Die Nähschule Düsseldorf schneiderte die Kostüme auf Maß und das tolle Ergebnis wurde am Samstag präsentiert.

Auf was haben die Herren sich da eingelassen? Sie beeideten dem Präsidenten das Auto zu waschen, die Stiefel zu putzen und mit Hund Gassi zu gehen… und das jede Woche

Nachdem die neu aufgenommenen Mitglieder ihren Fahneneid geschworen hatten, Udo Schröder als neuer Senator vorgestellt war und Rolf Koch den Verdienstorden des aktiven Corps erhalten hatte, war der große Moment für die zukünftige Venetia Uåsa gekommen. Nach der lockeren Einführung in ihre künftigen Aufgaben durch ihre Vorgängerin Jule, durfte auch den Prinz in spe, Dirk Mecklenbrauck, mit auf die Bühne. Er hatte die Zeremonie der Inobhutnahme bereits am Freitagabend bei den Rot-Weissen erlebt. Dirk und Uása kennen sich seit Jahren, denn die Familien sind befreundet und Dirk ist der Patenonkel von Uásas Tochter. Das Karnevalsgen hat die Venetia in spe wohl von ihrem Vater geerbt, der schon Prinz in Opladen war. Einen Vorgeschmack davon, eine Session als Tollität zu erleben, hat die Familie bereits bekommen als Niels Maisch 2016/2017 Tonnenbauer der Niederkasseler Tonnengarde war.

Jula hatte als Venetia damit zu kämpfen, dass viele ihren Namen falsch aussprachen und auch Uása ist nicht einfach, es wird Osa ausgesprochen erklärte die zukünftige Venetia

Feierlich wurde Uása mit ihren Insignien ausgestattet: die blaue Schärpe, Kette, die Venetien-Kappe, ein wärmender blau-weisser Schal, ein Lätzchen für unbeschadete Mahlzeiten und ein schützender Mantel. Mit Degendach, Schirmherr Lothar und Feuerwerk war es dann amtlich: Die Venetia ist bei ihrer Garde angekommen.

Das künstlerische Programm des Abends gestalteten neben den Tanzgarden und den Swinging-Funfares, die Sänger der Blau-Weissen, Jens Lier und Thomas Dregger. Premiere gab es für das neue Gardelied “Wir sind wieder da”.

Fotos im Artikel und der Bildergalerie von Karina Hermsen.

 

StichworteBlau-WeissPrinzengardePrinzenpaarVenetia
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Lierenfeld: Schwerverletzter nach Brand in Spezialklinik

Nächster Artikel

Düsseldorf: Gegen Autos und gegen Laterne – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell