Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

KulturTanz
Home›Kultur›Düsseldorf mit Rissen in der Romantik: Swan Lake Reloaded setzt den Schwan unter Koks

Düsseldorf mit Rissen in der Romantik: Swan Lake Reloaded setzt den Schwan unter Koks

Von Dirk Neubauer
31. Dezember 2015
Teilen:
Sechs Tage lang zu Gast im Düsseldorfer Capitol: Frederik Rydman (Mitte) mit dem Schwan Odette (Maria Andersson) und dem verliebten Prinzen (Kevin Foo)

Die vergangenen sieben Jahre haben den Choreographen Frederik Rydman die Jugend gekostet und den Erfolg gebracht. Kein Mitleid beim Betrachten von noch gar nicht so alten Fotos, er hat es so gewollt. „Warum nicht mit einem der besten Komponisten beginnen – mit Peter Tchaikowsky? Und mit dessen schwerstem Werk?“ fragt der Schwede zum Nachmittagskaffee. Seit 2011 vermählt er klassisches Ballett mit Streetdance; setzt den Schwan unter Drogen; knackt die Zuckerbäckerkruste aus 130 Jahren weißem Seidenstrumpf und bietet „Swan Lake Reloaded“ – vom 19. bis 24. Januar im Düsseldorfer Capitol.

07_Swanlake-Reloaded_Foto_Mats-Baecker

Rotbart lässt als Zuhälter die Schwänlein laufen

Schwanensee in seiner modernsten Fassung spielt im Rotlichtmilieu. Die verzauberten Schwäne sind drogenabhängige Prostituierte. Rotbart mutiert vom bösen Zauberer zum Zuhälter. Ob Prinz Siegfried mit seiner wahren Liebe Odette erlösen kann? „Ich hatte 1998 die Idee, Ballett und Streetdance zusammen zu bringen. Und etwas später war klar, dass es Schwanensee werden würde. Aber ich habe mir ganz bewusst nicht viele andere Inszenierungen angeschaut, sondern mich ganz von der Musik führen lassen“, sagt Rydman.

Weg mit den Zuckerbäcker-Krusten!

So kommt Roboter-Mechanik in den Tanz der Schwäne. So drehen die Akteure Headspins während einer Ballszene und Breakdance ersetzt Pirouetten. Eins hat die Tanz-Companie beim europaweiten Erfolg des derart aufgeladenen Schwanensees in den vergangenen vier Jahren gelernt: Swan Lake reloaded ist nicht das Ballett-Viagra, das die jungen Leute bringt. Sondern genauso sitzen und staunen und zittern und klatschen auch klassische Opern- und Ballett-Freunde bei dieser Neuinszenierung.

02_Swanlake-Reloaded_Foto_Herbert-Schulze

Breakdance ersetzt die klassischen Pirouetten

Das liegt zu einem großen Teil an Tchaikowsky, meint Frederik Rydman: „Es ist verblüffend, wie sehr seine Musik für Streetdance geeignet ist.“ Gleichzeitig seien Tänzer heute in vielen Szenen zu Hause – in Jazz und Klassik, aber eben auch im Hip-Hop. Die Odette verkörpernde Maria Andersson zupft am schenkelhohen Lackstiefel und sagt: „Ich bin nicht die klassische Ballerina, aber das war eben auch Teil meiner Ausbildung.“ Und Kevin Foo, der Prinz, hilft, dass er in einer früheren Tournee bereits eine Nebenrolle in „Swan Lake“ getanzt hat. Da habe er schon geschaut und mit dem damaligen Prinzen über die Rolle gesprochen.

Sechs Tage lang Höchstleistungen

Innerhalb von sechs Tagen werden alle drei nicht viel von Düsseldorf sehen. „Obwohl ich den Musikern, Tänzern und Schauspielern immer wieder sage, dass auch dafür Zeit sein muss“, versichert Rydman. Doch gleichzeitig fordert er natürlich auch ein Höchstmaß an Professionalität – will heißen genug Schlaf, gesunde Ernährung und sorgfältiges Aufwärmen: „Alle Beteiligten bringen im Laufe einer solchen Woche Höchstleistungen – das darf man nicht vergessen.“

03_Swanlake-Reloaded_Foto_Herbert-Schulze

Ballett-Tanz liegend: die kleinen Schwäne

Vor zwei Dingen dürfen sich Gäste von Swan Lake Reloaded nicht fürchten: Vor Rissen im allzu romantischen Schwanensee- Bild und dem ohrwurmverdächtigen Titelthema, das einem nach dem Besuch tagelang nicht aus dem Kopf gehen wird.

Swan Lake Reloaded

19. bis 24. Januar 2016 im Düsseldorfer Capitol, jeweils 20 Uhr, Samstag und Sonntag zusätzlich um 15 Uhr
Karten ab 28,90 Euro über www.eventime.de oder an der Abendkasse.

Fotos: Herbert Schulze, Mats Baecker, Dirk Neubauer

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG ist nicht zu bremsen: 5:1 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Zwei Räuber plündern Discounter an ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell