Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Pokal-Aus für Fortuna Düsseldorf: Die Mannschaft verliert mit 1:3 gegen den SC Freiburg

  • Düsseldorf: Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen sprechen sich mit großer Mehrheit für Koalitionsgespräche mit der CDU aus

  • Düsseldorf: Den Jürgensplatz gibt es nicht mehr

  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Bürgerforum zur Zukunft der Königsallee – die feine Meile rüscht sich auf

Düsseldorf: Bürgerforum zur Zukunft der Königsallee – die feine Meile rüscht sich auf

Von Dirk Neubauer
25. September 2021
Teilen:
Die Königsallee - in Spitzenzeiten flanieren hier bis zu 6000 Besucher pro Stunde. Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf.

Wie wird die Kö in 20 Jahren aussehen? Darum geht es bei einem Bürgerforum im Netz. Am Dienstag, 28. September, 18 Uhr (digitaler Einlass ab 17 Uhr), sind die Düsseldorfer*innen eingeladen, sich mit der Zukunft ihrer bekanntesten Flanier-, Einkaufs- und Bankenmeile auseinanderzusetzen. Die Onlineteilnahme ist über die Projekt-Webseite www.duesseldorf.de/zukunftkoe möglich. Dort sind auch weitere Informationen zum Verfahren und zur Bewerbung als Bürgervertreter*in für den folgenden Workshop verfügbar.

Düsseldorfs Schaufenster

Sie ist eines der wichtigsten Schaufenster in Deutschland: die Düsseldorfer Königsallee. In Spitzenzeiten flanieren stündlich rund 6000 Passanten über den Boulevard, der damit die meistbesuchte Straße Deutschlands ist. Drei Gastredner schauen zunächst von außen auf die Kö. Im Anschluss sagen die Interessengemeinschaft Kö, was sich Handel und Gastronomie vorstellen. Zudem sollen geplante Vorhaben entlang der Shoppingmeile vorgestellt werden.

Ideen und Leitlinien entwickeln

„Den Wandel der Königsallee jetzt zu analysieren und diskutieren und daraus Leitlinien für eine Zukunftsfähigkeit zu entwickeln, ist Ziel des Dialogverfahrens. Der intensive Austausch mit Eigentümer*innen, Projektentwickler*innen, Interessenverbänden und der Öffentlichkeit ist somit ein erster wichtiger Schritt”, so die Beigeordnete für Planen, Bauen, Wohnen und Grundstückswesen Cornelia Zuschke. „Die Tradition der Kö zu wahren und gleichzeitig aktuelle Entwicklungen, wie geänderte Einkaufs- und Mobilitätsverhalten zu berücksichtigen, ist eine große Herausforderung, die wir daher gerne gemeinsam mit allen Interessierten angehen möchten.“

Drei Termine

Diskussionspunkte aus der Auftaktveranstaltung werden einige Tage später in einem Workshop mit ausgewählten Bürgervertreter*innen erörtert. Am Ende sollen Leitlinien und Handlungsempfehlungen zur Gestaltung der „Kö von Morgen“ stehen. Diese sollen in einer weiteren öffentlichen, digitalen Veranstaltung Anfang November vorgestellt werden, bevor die Politik entscheidet.

StichworteKönigsalleeStdatplanung Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Markenpiraten: Zoll beschlagnahmt eine knappe Tonne ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf holt sich drei Punkte beim ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Pokal-Aus für Fortuna Düsseldorf: Die Mannschaft verliert mit 1:3 gegen den SC Freiburg

    Von Anne Vogel
    29. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen sprechen sich mit großer Mehrheit für Koalitionsgespräche ...

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Den Jürgensplatz gibt es nicht mehr

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Von Textanzeige
    29. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

    Von Birgit Koelgen
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell