Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Die Düsseldorfer EG verliert in Bad Nauheim mit 2:3

  • Fortuna Düsseldorf muss weiter auf Heimsieg warten – Niederlage gegen Braunschweig (1:2)

  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt endet mit großem Drachenfest

  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

  • Düsseldorf: Das Riesenrad dreht sich wieder auf dem Burgplatz

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Harte Zeiten für Pendler – wegen Gleisbau in den Sommerferien keine Regionalzüge oder S 6 Richtung Köln

Düsseldorf: Harte Zeiten für Pendler – wegen Gleisbau in den Sommerferien keine Regionalzüge oder S 6 Richtung Köln

Von Ute Neubauer
22. Juni 2021
Teilen:
In Benrath hält in den Sommerferien keine S-Bahn oder Regionalexpress, stattdessen werden Busse eingesetzt

Schienenersatzverkehr ist ab dem ersten Juli-Wochenende in den Abschnitten zwischen Düsseldorfer Hauptbahnhof und Köln angesagt. Im Rahmen des RRX-Projekts geht in den Sommerferien der Ausbau der Gleise und Bahnhöfe im Bereich Langenfeld und Leverkusen weiter. Für Pendler bedeutet dies das Umsteigen auf Busse oder die Umleitung über Neuss.

Auswirkungen auf den Schienenverkehr in den Sommerferien

Zwischen Freitag (2.7., 20 Uhr) und Freitag (9.7., 21 Uhr) sowie Freitag (6.8., 21 Uhr) und Samstag (14.8., 2:30 Uhr) fallen die Züge der Linie S 6 zwischen Köln-Mülheim und Düsseldorf Hbf inklusive der Zwischenhalte komplett aus. Als Ersatzverkehr fahren Busse mit allen Unterwegshalten zwischen Köln-Mülheim und Langenfeld und zwischen Langenfeld und Düsseldorf Hbf.
Zwischen Freitag (9. Juli, 21 Uhr) und Freitag (6.8., 21 Uhr) fallen die Züge der Linie S 6 zwischen Langenfeld und Düsseldorf Hbf aus. Auch hier wird eine Schienenersatzverkehr mit Busses fahren.
Die Züge der S 68 fallen im gesamten Bauzeitraum zwischen Düsseldorf und Langenfeld aus.

Die Züge der RE 1 werden vom 2. Juli bis 6. August zwischen Düsseldorf Hbf und Köln-Mülheim umgeleitet. Auch die Züge der Linie RE 5 werden im gesamten Bauzeitraum zwischen Duisburg Hbf und Köln Süd umgeleitet, Ersatzhalt ist Neuss Hbf. Für beide Regionalexpresslinien ist ein Ersatzverkehr mit Schnellbussen zwischen Düsseldorf Hbf und Köln-Mülheim mit Halten in Düsseldorf-Benrath und Leverkusen Mitte eingerichtet.

Die Züge des Fernverkehrs werden zum Teil zwischen Köln, Düsseldorf und Dortmund umgeleitet oder entfallen auf einzelnen Abschnitten. Die Abfahrts- und Ankunftszeiten ändern sich, in Düsseldorf, Duisburg, Essen, Bochum und Dortmund entfallen ICE/IC-Halte. Die Reisezeiten verlängern sich zum Teil um bis zu 30 Minuten. Das Fahrtenangebot ab Düsseldorf in Richtungen Hamburg/Norddeutschland bzw. in Richtung Berlin besteht weiterhin mit nur einigen Einschränkungen. Ab Bochum bzw. Essen bestehen in Richtung Köln/Süddeutschland zusätzliche Reisemöglichkeiten mit Umstieg via Dortmund Hbf, wodurch sich die Reisezeiten um rund 40 Minuten verlängern.

Projekt RRX

Die Deutsche Bahn (DB) baut während der Sperrung ein zusätzliches Gleis in den Abschnitten Leverkusen und Langenfeld. Außerdem wird der Bahnhof Leverkusen barrierefrei ausgebaut sowie Arbeiten an den Lärmschutzwänden in Leverkusen und Langenfeld durchgeführt. An der Leit- und Sicherungstechnik für das Elektronische Stellwerk Düsseldorf sind Instandhaltungsmaßnahmen vorgesehen. Während der Sperrung sollen mehr als 100 Gründungen für Oberleitungsmasten vorgenommen, rund 70 Kilometer Kabel neu verlegt, mehr als 500 Meter Lärmschutzwand errichtet und vier Weichen erneuert werden.
In den Herbstferien sind weitere Sperrungen geplant.

Aktuelle Informationen zu den Auswirkungen auf den Fahrplan und alternative Fahrmöglichkeiten sind zeitnah vor Baubeginn in den Apps „DB Bauarbeiten“ und „DB Navigator“ sowie unter www.deutschebahn.com/bauinfos zu finden.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ein neuer Corona-Fall, 7-Tages-Inzidenz bei 8,8

Nächster Artikel

Düsseldorf: Studie blickt hinter die Knastmauern "Ulmer ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die Düsseldorfer EG verliert in Bad Nauheim mit 2:3

    Von Anne Vogel
    18. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf muss weiter auf Heimsieg warten – Niederlage gegen Braunschweig (1:2)

    Von Anne Vogel
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt endet mit großem Drachenfest

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Das Riesenrad dreht sich wieder auf dem Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadtsparkasse darf Kunden wegen Geschäftsgebaren ablehnen

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: Erneute Suche nach der 12-jährigen Ylvie S.

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich – zweite Festnahme erfolgt

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell