Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorf holt zwei Punkte bei den Iserlohn Roosters 6:5 (4:1, 0:4, 1:0, 1:0)

Düsseldorf holt zwei Punkte bei den Iserlohn Roosters 6:5 (4:1, 0:4, 1:0, 1:0)

Von Dirk Neubauer
7. Januar 2021
Teilen:
Sechs Tore schoss die Düsseldorfer EG, fünf Tore erzielten die Gastgeber Iserlohn Roosters

Nach elf Toren gewann die Düsseldorfer EG mit 6:5 (4:1, 0:4, 1:0, 1:0) in der Verlängerung bei den Iserlohn Roosters- Es gelang der dritte Auswärtssieg in Folge. Daniel Fischbuch traf drei Mal und gab eine Vorlage.

Düsseldorf legt vor

Die Düsseldorfer starteten stark. Iserlohn-Torhüter Janick Schwendener geriet bei seinem allerersten DEL-Einsatz unter Dauerbeschuss. Die ersten Möglichkeiten gehörten Matt Carey, Kenny Olimb und Tobi Eder. Doch dann machten die Roosters bei ihrem ersten Angriff das 1:0. Brent Aubin traf bei 5:47 im Nachschuss. Doch die DEG reagierte wütend und „überfiel“ die Gastgeber voller Leidenschaft. Der Ausgleich fiel im ersten Powerplay. Alex Barta bediente Maxi Kammerer, der spürte in seinem Rücken Carey, und der Neuzugang traf bei seinem ersten DEG-Treffer mit einem satten Schuss ins Eck (8:42). Doch damit nicht genug: Wenig später war es Kapitän Barta selbst, der aus der Halbdistanz durch die Beine von Schwendener zur Düsseldorfer Führung einschieben konnte (11:56, Assists Johannesen und Flaake). Es folgten die Scorer-Punkte 8 und 9 des Daniel Fischbuch. Erst traf er bei 13:33 hoch unter die Latte (13:33; Alanov, Ebner), kaum vier Minuten danach machte sein 4:1 aus Sicht der DEG das rot-gelbe Glück im ersten Abschnitt perfekt.

Iserlohn geht in Führung

Doch was nützt ein so starker Start, wenn danach ein starker Einbruch erfolgt? Iserlohn drehte im Mittelabschnitt mächtig auf und kippte die Partie in weniger als 16 Minuten. Den Anfang machte schon nach wenigen Sekunden Casey Bailey bei gerade ablaufender Roosters-Überzahl. Nur noch 4:2 für die DEG. Diese kassierte wenig später den Anschlusstreffer. Erneut war es Bailey (26:01). Dem 4:4 ging ein bitterer Fehlpass von Kenny Olimb im eigenen Torraum voraus. Joe Whitney sagte Danke (28:33). Doch das Düsseldorfer Schreckensdrittel war noch nicht vorbei. Wieder war es Casey Bailey, der einen der vielen Roosters-Konter zur Führung abschloss (35:16). Iserlohn hatte zu viel Platz.

Fischbuch macht das entscheidende Tor

Zu Beginn der letzten 20 Minuten merkte man der DEG die Wut über die verpatzten Minuten deutlich an. Nach einem Foul an Kyle Cumiskey war die DEG in Überzahl. Sie stand schnell in Formation – und Mathias From traf! Der Däne ebenfalls mit seinem ersten Treffer für Düsseldorf (42:56; Fischbuch, Karachun). Fast hätte Fischbuch seinen dritten Treffer gemacht, doch der Puck streichelte sich selbst über die Latte. Kurz vor Ende noch ein DEG-Powerplay, das leider ungenutzt blieb. So ging es mit 5:5 in die Verlängerung. Hier war es wieder Daniel Fischbuch, der mit seinem dritten Treffer des Tages seinem Team den Zusatzpunkt sicherte. Die Vorlagen kamen bei 62:19 von Olimb und Cumiskey.

Weiter geht es am Montag, 11. Januar, um 18.30 Uhr gegen die Eisbären Berlin. Dann ist der erste Heimsieg der Saison eigentlich Pflicht.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Baustart für den nächsten Abschnitt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 723 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell