Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Schon vor dem Start des RhineCleanUp – "RiverWhale" sammelt Plastik im Hafenbecken

Düsseldorf: Schon vor dem Start des RhineCleanUp – "RiverWhale" sammelt Plastik im Hafenbecken

Von Ute Neubauer
9. September 2020
Teilen:
Der RiverWhale liegt in der Ecke des Hafenbeckens und die Strömung treibt das Plastik in seine Fänge

Beim großen RhineCleanUp sammelten im vergangenen Jahr rund 20.000 Teilnehmer in 180 Teams von der Quelle bis zur Mündung am Flussufer Unrat. Am Samstag (12.9.) geht es erneut ans Aufräumen. Bisher gibt es schon 280 Gruppenanmeldungen und jeder kann sich noch beteiligen. Bereits am Dienstag (8.9.) hat ein besonderes Gerät seinen Dienst im Becken des Medienhafens angetreten: Der River Whale. Die schwimmende Plattform filtert Plastikmüll aus dem Wasser.

D_riverwhale_Taufe_08092020

Mit einem Schwall Rheinwasser wurde der RiverWhale getauft

Überschrift

Zum Start des River Whales gehörte am Dienstag die feierliche Taufe mit Rheinwasser, die Oberbürgermeister Thomas Geisel vornahm, nachdem Schüler*innen der Internationalen Schule den Countdown gezählt hatten. Das Gerät wurde von dem französischen StartUp H2OPE entwickelt, die sich vom natürlichen Filtersystem eines Wals inspirieren ließen. Die Wale filtern über ihre Barten (Hornplatten) im Oberkiefer ihre Nahrung aus dem Wasser. Für die Installation des River Whales im Medienhafen hat das Projektteam die Strömungen des Wassers bei verschiedenen Windrichtungen getestet,um so den idealen Standort zu finden. Jetzt liegt der River Whale in der Ecke des Hafenbeckens auf der Seite Am Handelshafen. Regelmäßig fährt das Betreuerteam mit dem Boot hin und sammelte das gefilterte Plastik heraus, um es über die Awista recyceln zu lassen. Das Projekt soll mehrere Monate im Medienhafen getestet werden und ist eine Kooperation von River Cleanup und RhineCleanUp.

D_riverwhale_Gruppe_08092020

Die Internationale Schule hatte einen Zero-Waste-Weihnachtsmarkt veranstaltet und den Erlös dem RhineCleanUp gespendet – als Dank durften sie und weitere Sponsoren bei der Taufe des RiverWahles dabei sein

Teilnahme am RhineCleanUp noch möglich

36 Düsseldorfer Team haben sich bereits zum RhineCleanUp Samstag (12.9.) angemeldet. Von der Waldorfschule über die DRK Wasserwacht, das Geburtshaus Düsseldorf und die Gruppe Baumberg/Urdenbach sind viele Vereine, Firmen und Freundeskreise unterwegs, um das Flussufer vom Unrat zu befreien. Pro Düsseldorf, der lokale Organisator von RhineCleanUp in Düsseldorf, wird am Aktionstag zwei zentrale Ausgabestellen für Material (Müllsäcke, Handschuhe usw.) an der Oberkasseler Brücke (linksrheinisch) und am Paradiesstrand (Lausward) einrichten.

Wer auf den Rheinwiesen sammeln will und Müllsäcke und Handschuhe braucht, sollte sich bei einer dieser Stellen anmelden.

Spontanes Sammeln noch möglich

Wer mag kann auch individuell sammeln gehen – zum Beispiel in Wittlaer, Kaiserswerth, Urdenbach oder Benrath. Allerdings wird auch in diesem Fall um Anmeldung über die Webseite gebeten, damit der Abtransport des Mülls organisiert werden kann. Diese Gruppen sind in Sachen Material „Selbstversorger“ – ein Hausmüll-Abfallsack und ein paar Garten-Handschuhe tun es auch. Größere Gruppen von zehn und mehr Personen können am Donnerstag, den 10. September, von 10 bis 13 Uhr zur AWISTA, Auf dem Draap 17 bis 19 (Düsseldorf-Hamm), kommen, um das Material abzuholen. Anmeldung unter info@pro-duesseldorf.de .

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 87 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Jugendring bietet Entscheidungshilfe zur Wahl – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell