Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Stadtverwaltung übt den Ernstfall

Düsseldorfer Stadtverwaltung übt den Ernstfall

Von Ute Neubauer
28. September 2016
Teilen:
Mitarbeiter und Bürger verlassen das Dienstleistungszentrum an der Willi-Becker-Allee

„Ein verdächtiger Gegenstand am Bertha-vonSuttner-Platz – alle Gebäude müssen geräumt werden“, so lautete das Szenario für die Evakuierungsübung der Stadtverwaltung am Mittwochvormittag (28.9.). Rund 2000 Mitarbeiter mussten ihre Büros an der Willi-Becker-Allee verlassen und übten damit den Ernstfall.

An der Willi-Becker-Allee gleich hinter dem Hauptbahnhof befinden sich zahlreiche Büros der Düsseldorfer Stadtverwaltung. Neben dem Stadtbetrieb Zentrale Dienste, dem Amt für Einwohnerwesen, dem Schulverwaltungsamt, dem Amt für soziale Sicherung und Integration, dem Jugendamt und dem Gesundheitsamt war auch das Amerikanische Konsulat in die Übung mit einbezogen.

D_Uebung_Stadt2_28092016

Die evakuierten Mitarbeiter sammelten sich an festgelegten Punkten an der Eisenstraße

Um 10 Uhr lösten Mitarbeiter die Brandmeldeanlagen aus. Gebäude- und Notfallkoordinatoren sorgten dann gemeinsam mit Etagen- und Ersthelfern für die zügige Räumung der Gebäude. Rund 2000 Mitarbeiter und Kunden strömten am die Straße und trafen sich an den Sammelpunkten in der Eisenstraße. Die Polizei sperrte die Zufahrt zur Willi-Becker-Allee für den Autoverkehr.

Es war eine geplante Übung und die Feuerwehr war vom Probealarm informiert, damit kein Großalarm ausgelöst wurde. Nach der Übung sorgte eine Fachfirma dafür, dass die Brandmeldeanlage wieder in Einsatzbereitschaft versetzt wurde. Die Beteiligten mit dem Ablauf der Übung zufrieden. Die Mitarbeiter konnten bereits nach kurzer Zeit wieder die Arbeit in ihren Büros aufnehmen und die Bürger, die zufällig in die Übung geraten waren weiter bedienen.

Das Notfallmanagement wird nun die Erfahrungen analysieren und versuchen den Prozess der Evakuierung noch weiter zu optimieren.

,Fotos: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Vorheriger Artikel

100 Jahre Diakonie in Düsseldorf: Von der ...

Nächster Artikel

Sieg für Raucher Friedhelm in Düsseldorf: Er ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell