Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

  • Düsseldorf: Bürgerinformation über den geplanten barrierefreien Ausbau von sechs Haltestellen in Eller

  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Luisenstraße: Gebäude stürzte ein, als die Baugenehmigung erteilt wurde

Düsseldorf Luisenstraße: Gebäude stürzte ein, als die Baugenehmigung erteilt wurde

Von Dirk Neubauer
28. Juli 2020
Teilen:
Das Lagebild der Trümmer verrät Experten einiges über die Ursache des Hauseinsturzes an der Luisenstraße in Düsseldorf Friedrichstadt.

Das Gebäude an der Luisenstraße stürzte am Montag (27.7.) in dem Moment zusammen, in dem die städtische Bauaufsicht die Baugenehmigung erteilte. Dies geht aus einer städtischen Mitteilung hervor, die am Dienstag (28.7.) 27 Stunden nach Unglück mit bislang einem toten und einem vermissten Arbeiter versandt wurde. Während unter den gefährlich rutschenden Trümmern immer noch nach dem zweiten, vermissten Bauarbeiter gesucht wird, verweist die Stadt als Genehmigungsbehörde auf die nun anlaufenden Ermittlungen der Staatsanwaltschaft. Vor Ort machten Handwerker und beteiligte Arbeiter erste Aussagen.

Suche im Keller

Der immer noch vermisste Mann könnte sich zum Zeitpunkt des Einsturzes im Keller aufgehalten haben, vermuten Retter und konzentrierten sich am Dienstagnachmittag auf diesen Bereich. Auch in die Gewölbe können nicht einfach Menschen hin zum Suchen. Auch dort besteht unverändert die Gefahr eines weiteren Einsturzes.

Erste Aussagen

Noch am Dienstag meldeten sich Bauarbeiter an der Absperrung und wollten eine Aussage machen. Polizei und Staatsanwaltschaft bei der Ursachensuche unter anderem der Frage nachgehen, ob ohne Baugenehmigung bereits tragende Gebäudeteile entfernt wurden. Seit Februar waren Bauherr und das zuständige Architektenbüro nach Angaben der Stadt mehrfach zu Nachbesserungen des Bauantrags aufgefordert worden. Erst am 23. Juli hätten alle notwendigen Unterlagen vorgelegen. Stadtsprecher Marc Herriger sagt: „Selbst wenn eine Baugenehmigung vorliegt, darf man nicht sofort mit den Arbeiten beginnen.“ Zunächst müsse ein Statiker die Pläne prüfen. Der Bauherr müsse auf der Basis dieser Angaben einen „Standsicherheitsnachweis“ vorlegen. Erst dann dürfe mit Arbeiten an der Bausubstanz begonnen werden. Dieser Nachweis sei nicht erbracht worden, sagte Herriger.

Art der Arbeiten

In der Baustelle an der Luisenstraße waren bereits seit einigen Wochen Arbeiter aktiv. Es muss nun ermittelt werden, ob sie mehr als bloße vorbereitende Arbeiten erledigt haben, für die niemand eine Baugenehmigung braucht – Tapeten entfernen, Schlitze für neue Elektroleitungen ziehen etc. Oder ob mehr gemacht wurde.

Weitere Problembaustelle?

Unter dem Schock des schweren Unglücks hat sich eine Handwerksfirma bei der Stadt gemeldet und auf eine Baustelle in Düsseldorf Flingern hingewiesen. Dort an der Neanderstraße sei das Fundament eines Gebäudes zu weiten Teilen freigelegt worden. Laut der Mitteilung der Stadt hat das Bauaufsichtsamt sofort einen Prüfstatiker zu dem Haus geschickt. Er soll die Standsicherheit dort ermitteln.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Luisenstraße: Feuerwehr findet Leichnam unter Einsturztrümmern ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Familie Thomas hatte die besten Ideen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bürgerinformation über den geplanten barrierefreien Ausbau von sechs Haltestellen in Eller

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

    Von Anne Vogel
    26. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell