Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Luisenstraße: Feuerwehr findet Leichnam unter Einsturztrümmern – zweiter Mann weiterhin vermisst

Düsseldorf Luisenstraße: Feuerwehr findet Leichnam unter Einsturztrümmern – zweiter Mann weiterhin vermisst

Von Dirk Neubauer
28.07.2020
Teilen:
Das Trümmerfeld des eingestürzten Hauses an der Luisenstraße in Düsseldorf Frioedrichstdat ist extrem instabil. Der Leichnam eines von zwei vermissten Bauarbeitern wurde zwar geortet, kann aber vorerst nicht geborgen werden.

Einen von zwei vermissten Bauarbeitern hat die Düsseldorfer Feuerwehr am Dienstagmorgen an der Luisenstraße geortet. Der Mann sei tot, hieß es. Der Leichnam könne derzeit jedoch nicht geborgen werden. Der etwa zwei Stockwerke hohe Trümmerhaufen, der durch den Einsturz eines Hauses am Montag entstanden war, sei extrem instabil, sagte Feuerwehrsprecher Tobias Schülpen gegenüber report-D. Nach dem zweiten Vermissten wird immer noch gesucht. Es gibt Handysignale aus dem Trümmerfeld. Schülpen: „Für uns ist dies nach wie vor eine Rettungsmission.“

D_EinsturzLuisenstrasse_DrohneLKA_20200728

Das Landeskriminalamt unterstützt die Retter an der Luisenstraße in Düsseldorf mit einer Drohne.

Die Sucharbeiten am eingestürzten Haus haben die gesamte Nacht hindurch gedauert. Mehrfach habe sich der Trümmerberg und die benachbarten, teilweise zerbrochenen Fassaden bewegt. Das konnten Experten des Technischen Hilfswerks feststellen, die die Einsturzstellen durch Lasermessungen überwachen. Das Landeskriminalamt Düsseldorf unterstützte die Retter durch den Einsatz einer Drohne.

Retter ausgetauscht

Am Dienstagmorgen waren die rund 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr, die seit Montagmittag an der Louisenstraße Dienst taten, durch frische Kräfte ersetzt worden. Immer noch versuchen die Retter Keller und benachbarte Gebäude provisorisch abzustützen, um anschließend gefahrloser nach dem noch fehlenden Bauarbeiter suchen zu können.

D_EinsturzLuisenstrasse_Angehoerige_20200728

Angehörige der vermissten Bauarbeiter kamen am Dienstag zum Unglückort und ließen sich Bilden der Einsturzstelle zeigen.

Mittlerweile sind Angehörige der beiden Männer an der Unglücksstelle. Sie werden von Notfallpsychologen und –seelsorgern betreut. Dies gelte auch für die zehn Bauarbeiter, die sich unmittelbar vor dem Einsturz in Sicherheit bringen konnten. Die gestern bereits evakuierten angrenzenden Gebäude bleiben bis auf weiteres aufgrund der akuten Einsturzgefahr geräumt und dürfen nicht betreten werden. Die Bewohnerinnen und Bewohner wurden durch die Landeshauptstadt untergebracht.

Einsatz dauert noch Tage

Der Einsatz könne noch mehrere Tage dauern, erfuhr am Dienstagmorgen Oberbürgermeister Thomas Geisel, der zur Einsturzstelle gekommen war. Somit bleibt es vorerst bei den Verkehrsbehinderungen in Jahn-, Tal, Luisen- und Adersstraße. Dieser Bereich in Düsseldorf Friedrichstadt sollte von allen Verkehrsteilnehmern möglichst großräumig umfahren werden. Die Feuerwehr Düsseldorf hat das Bürger- und Gefahrentelefon besetzt. Anfragen von Bewohnerinnen und Bewohner können unter 0211-3889 889 beantwortet werden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 57 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Luisenstraße: Gebäude stürzte ein, als die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: Erfolgreiches Comeback – Japan-Tag 2022 mit 600.000 Besucher*innen

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: 308 neue Corona-Fälle, Inzidenz 376,8

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf ehrt Michael Verhoeven für sein Lebenswerk mit dem Helmut-Käutner-Preis

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell