Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Luisenstraße: Feuerwehr findet Leichnam unter Einsturztrümmern – zweiter Mann weiterhin vermisst

Düsseldorf Luisenstraße: Feuerwehr findet Leichnam unter Einsturztrümmern – zweiter Mann weiterhin vermisst

Von Dirk Neubauer
28. Juli 2020
Teilen:
Das Trümmerfeld des eingestürzten Hauses an der Luisenstraße in Düsseldorf Frioedrichstdat ist extrem instabil. Der Leichnam eines von zwei vermissten Bauarbeitern wurde zwar geortet, kann aber vorerst nicht geborgen werden.

Einen von zwei vermissten Bauarbeitern hat die Düsseldorfer Feuerwehr am Dienstagmorgen an der Luisenstraße geortet. Der Mann sei tot, hieß es. Der Leichnam könne derzeit jedoch nicht geborgen werden. Der etwa zwei Stockwerke hohe Trümmerhaufen, der durch den Einsturz eines Hauses am Montag entstanden war, sei extrem instabil, sagte Feuerwehrsprecher Tobias Schülpen gegenüber report-D. Nach dem zweiten Vermissten wird immer noch gesucht. Es gibt Handysignale aus dem Trümmerfeld. Schülpen: „Für uns ist dies nach wie vor eine Rettungsmission.“

D_EinsturzLuisenstrasse_DrohneLKA_20200728

Das Landeskriminalamt unterstützt die Retter an der Luisenstraße in Düsseldorf mit einer Drohne.

Die Sucharbeiten am eingestürzten Haus haben die gesamte Nacht hindurch gedauert. Mehrfach habe sich der Trümmerberg und die benachbarten, teilweise zerbrochenen Fassaden bewegt. Das konnten Experten des Technischen Hilfswerks feststellen, die die Einsturzstellen durch Lasermessungen überwachen. Das Landeskriminalamt Düsseldorf unterstützte die Retter durch den Einsatz einer Drohne.

Retter ausgetauscht

Am Dienstagmorgen waren die rund 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr, die seit Montagmittag an der Louisenstraße Dienst taten, durch frische Kräfte ersetzt worden. Immer noch versuchen die Retter Keller und benachbarte Gebäude provisorisch abzustützen, um anschließend gefahrloser nach dem noch fehlenden Bauarbeiter suchen zu können.

D_EinsturzLuisenstrasse_Angehoerige_20200728

Angehörige der vermissten Bauarbeiter kamen am Dienstag zum Unglückort und ließen sich Bilden der Einsturzstelle zeigen.

Mittlerweile sind Angehörige der beiden Männer an der Unglücksstelle. Sie werden von Notfallpsychologen und –seelsorgern betreut. Dies gelte auch für die zehn Bauarbeiter, die sich unmittelbar vor dem Einsturz in Sicherheit bringen konnten. Die gestern bereits evakuierten angrenzenden Gebäude bleiben bis auf weiteres aufgrund der akuten Einsturzgefahr geräumt und dürfen nicht betreten werden. Die Bewohnerinnen und Bewohner wurden durch die Landeshauptstadt untergebracht.

Einsatz dauert noch Tage

Der Einsatz könne noch mehrere Tage dauern, erfuhr am Dienstagmorgen Oberbürgermeister Thomas Geisel, der zur Einsturzstelle gekommen war. Somit bleibt es vorerst bei den Verkehrsbehinderungen in Jahn-, Tal, Luisen- und Adersstraße. Dieser Bereich in Düsseldorf Friedrichstadt sollte von allen Verkehrsteilnehmern möglichst großräumig umfahren werden. Die Feuerwehr Düsseldorf hat das Bürger- und Gefahrentelefon besetzt. Anfragen von Bewohnerinnen und Bewohner können unter 0211-3889 889 beantwortet werden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 57 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Luisenstraße: Gebäude stürzte ein, als die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell