Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›SocialDay Düsseldorf: Schüler jobben für den guten Zweck

SocialDay Düsseldorf: Schüler jobben für den guten Zweck

Von Ute Neubauer
28. Juni 2016
Teilen:
Kasimir, Joelina, Miko, Nico (unten) und Leiling tauschen Schulbank gegen Arbeitsplatz und verdienen Geld für den guten Zweck

Die Klassenarbeiten sind geschrieben und bald gibt es Sommerferien. Doch einige Schüler und Schülerinnen legen sich vorher nochmal tüchtig ins Zeug. Sie jobben in Unternehmen, Institutionen, Verbänden oder Privatleuten und verdienen damit Geld für einen guten Zweck.

Der Social Day Düsseldorf ist ein Projekt des Jugendrings Düsseldorf. Bereits zum neunten Mal beteiligen sich Schulen aller Schulformen an der Aktion und stellen die Schüler für die Arbeit frei. Den Job suchen sich die Schüler selber und auch das ist ein Sinn der Aktion, denn sie müssen aktiv werden und Initiative zeigen. Die eine Hälfte des verdienten Gelds kommt ihrer Schule zu Gute, die andere geht an einen guten Zweck.

Maria-Montessori-Gesamtschule

Der gute Zweck sind jährlich wechselnde Düsseldorfer Kinder- und Jugendprojekte. Das Projekt Schokofair der Maria-Montessori-Gesamtschule Düsseldorf, wird in diesem Jahr bedacht. Dabei kämpfen die Schüler für eine faire Schokoladenproduktion ohne Kinderarbeit. Die Schüler der Schule setzen sich gleich doppelt für Schokofair ein, denn einige von ihnen beteiligen sich auch am SocialDay und der Schulanteil fließt dann ebenfalls in das Projekt.

Wenn man Joelina (11), Miko (11), Kasimir (12) oder Nico (17) nach Schokofair fragt, sprudeln die Schüler gleich über vor Informationen. Das Projekt gibt es bereits seit sieben Jahren, lange bevor sie an die Schule kamen. Aus einer Projektwoche über „Kinderarbeit – schmutzige Schokolade“ entstand die Idee Schokofair. Seitdem fanden viele Aktionen statt und mit Ihrer Hartnäckigkeit haben die Schüler schon bei der Firma Ferrero erreicht, dass diese vermehrt fairen Kakao kaufen wollen.

Görres-Gymnasium

Leiling Ng (16) ist Schülersprecherin am Görres-Gymnasium und sie schreibt für das Jugendportal youpod. Da ihre Schule noch nicht am SocialDay teilnahm, hat sie erst bei den Lehrern Überzeugungsarbeit geleistet und dann bei ihren Stufenkollegen. In der zehnten Klasse hatten sie und ihre Stufe Praktika absolviert und so schon erste Erfahrungen in Betrieben gesammelt. Das hat viele Schüler der jetzigen elften Klasse motiviert sich wieder praktisch, aber nun für den guten Zweck eine Arbeit zu suchen. Geholfen hat ihnen dabei die Online-Börse des SocialDay, in denen Jobs von Firmen angeboten werden. Auch Leiling Ng fand so ihre Einsatzstelle. Sie wird bei dem neuen Sponsor des SocialDay der KFM Deutsche Mittelstand AG arbeiten.

Ein Spendenprojekt wird noch gesucht

Neben Schokofair möchte der SocialDay 2016 aufgrund der aktuellen Lage auch junge Flüchtlinge in der Stadt unterstützen. Welches Projekt es konkret sein wird, steht noch nicht fest. Projekte können sich bis September bewerben.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf flüstert: Verwaltungsrat der Stadt-Sparkasse will Vertrag ...

Nächster Artikel

Schüler laufen für Ambulanten Kinderhospizdienst

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fast freie Fahrt für die Critical Mass

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • ASG Düsseldorf organisiert Familienurlaub „Waldteufel und Korallen“ in der Eifel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell