Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG ist raus: 1:2 Niederlage im Entscheidungsspiel gegen die Augsburger Panther

Düsseldorfer EG ist raus: 1:2 Niederlage im Entscheidungsspiel gegen die Augsburger Panther

Von Dirk Neubauer
31. März 2019
Teilen:
Kurz vor Schluss warf Düsseldorf alles nach vorn - vergebens. 

Mit breiter Brust, aber am Ende ohne das notwendige Quäntchen Glück ist die Düsseldorfer EG aus den 2019er Play-Offs ausgeschieden. Bei den Augsburger Panther verloren die Düsseldorfer am Sonntag (31.3.) mit 2:1 (1:1, 0:0, 1:0) das entscheidende siebte Spiel.

„Wir haben in der gesamten Play-Off Serie gegen Augsburg zu Fehler gemacht und zu wenig Tore geschossen“, fasst der Düsseldorfer Kapitän Alex Barta unmittelbar nach dem Spiel zusammen. Währenddessen feierten 6.139 Zuschauer im ausverkauften Augsburger Stadion ihre Helden, die sofort am Dienstag (2.4.) in die Halbfinal-Runde müssen – gegen Rekordmeister EHC Red Bull München.

AEV-Spieler Christoph Ullmann wurde vor dem Entscheidungsspiel per Livestream auf den Stadion-Cube geschaltet und versicherte, ihm gehe gut. Ihm hatte nach einem harten Check des Düsseldorfer John Henrion am Freitagabend die Zunge die Atemwege verlegt (report-D berichtete). Henrion wurde wegen deshalb von der DEL gesperrt. Jerome Flaake fehlte bei Düsseldorf wegen Grippe.

D_DEG_1_31032019

Zahlreiche Düsseldorfer Fans unterstützten die DEG am Sonntag beim Entsheidungsspiel.

Das erste Drittel startete nicht schlecht für die Rheinländer. Clever überstanden sie die ersten zehn Minuten im Augsburger Hexenkessel und spielten sich anschließend frei. Braden Pimm gelang in der 15. Minute der Führungstreffer für die Düsseldorfer. Beim einzigen Powerplay stand er frei, verzögerte geschickt und schlenzte den Puck schließlich unter die Latte; Barta und Descheneau bereiteten vor). Bereits zu diesem Zeitpunkt hatte Düsseldorf zwei Strafzeiten überstanden, ohne ein Gegentor zu kassieren. Das fiel eine Minute vor Ende des ersten Drittels: Für Augsburg traf Daniel Schmölz – aus extrem spitzen Winkel vorbei am Kopf von DEG-Goalie Matthias Niederberger.

DEG nimmt zu viele Strafzeiten

Im Mittelabschnitt entwickelten die Augsburger Panther mehr Druck. Auch begünstigt durch drei weitere Powerplays, in denen die Hausherren sogleich ihr Aufstellung fanden und zu vielen Möglichkeiten kamen. Die DEG war in diesen Momenten in höchster Not. Alle Spieler stellten die Schussbahnen zu, blockten erfolgreich und kümmerten sich nicht um die blauen Flecke. Leider konnte sie auf der Gegenseite eine eigene, für 56 Sekunden sogar doppelte Überzahl nicht verwerten. Auch ein gefährlicher 2-auf-1-Konter über Olimb und Descheneau brachte keinen Treffer. So ging es mit 1:1 auch in die zweite Pause.

Trudel-Tor bringt Entscheidung

Im Schlussdrittel gibt brachte ein bitteres Gegentor schlussendlich die Entscheidung. Bei Vier gegen Vier war die DEG in Scheibenbesitz, vertändelte den Puck aber leichtfertig vor dem eigenen Tor. Plötzlich hatte Drew LeBlanc die Scheibe, wollte eigentlich passen – traf aber – abgefälscht – zum 2:1 für die Panther (42:30). Die DEG warf danach nochmal alles nach vorne. Aber der Augsburger Goalie Olivier Roy war überall. In die Schlusssirene hinein begann der Augsburger Jubel. Das Saison-Aus der Düsseldorfer EG war besiegelt.

Ausblick: Die Mannschaft wird sich in den kommenden Tagen bei ihren Fans für die Unterstützung in der Saison 2018/19 bedanken. Details dazu werden noch bekannt gegeben, teilte der Verein mit.

So lief‘s in den Playoffs

Spiel 1: Mittwoch, 13. März: AEV vs DEG 7:1 (1:0, 2:0, 4:1).
Spiel 2: Freitag, 15. März: DEG vs AEV 4:1 (2:0, 0:0, 2.1).
Spiel 3: Sonntag, 17. März: AEV vs DEG 3:4 (1:3, 2:1, 0:0)
Spiel 4: Freitag, 22. März: DEG vs AEV 1:2 (0:0, 1:2, 0:0)
Spiel 5: Sonntag, 24. März: AEV vs DEG 4:3 n.V. (0:1, 1:2, 2:0, 1:0)
Spiel 6: Freitag, 29. März: DEG vs AEV 4:3 n.V. (0:2, 1:1, 2:0, 1:0)
Spiel 7: Sonntag, 31. März: AEV vs DEG 2:1 (1:1, 0:0, 1:0)

Fotos: Niclas Ehrenberg

Vorheriger Artikel

Erneuerung bei den Düsseldorfer Linken

Nächster Artikel

Düsseldorfer Mundartfreunde in St. Lambertus: Bäde, senge ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

    Von Anne Vogel
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell