Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Mundartfreunde in St. Lambertus: Bäde, senge un fiere

Düsseldorfer Mundartfreunde in St. Lambertus: Bäde, senge un fiere

Von Ute Neubauer
31. März 2019
Teilen:
Pfarrer Reiner Spiegel fand klare Worte auf Platt, bevor er den Gottesdienstbesuchern den Schluss-Segen erteilte. "Möge die Kirche wieder zum Ort der Wahrheit werden" gehörte zu seinen Fürbitten

50 Jahre lang gibt es die Düsseldorfer Mundartfreunde bereits und ihr Ziel, Düsseldorfer Platt zu leben und weiterzugeben, wurde auch im Gottesdienst in St. Lambätes am Sonntag (31.3.) deutlich. Denn Pfarrer Reiner Spiegel verstand es vortrefflich deutliche Worte op Platt zu finden. Musikalisch begeisterte der Chor der Akademie für Chor und Musiktheater an der Johanneskirche.

Der Ehrenbaas der Mundartfreunde, Engelbert Oxenfort, hatte zwar die Messe gestaltet, konnte aber aus gesundheitlichen Gründen nicht selber teilnehmen. Sein Töchter Barbara und Christiane vertraten ihn. Mit einem freundlichen ‘Morjen zosamme“ begrüßte Pfarrer Reiner Spiegel die Gottesdienstbesucher.

D_Mundart_Spiegel_31032019

Pfarrer Spiegel gab den Messbesuchern eindringliche Worte mit auf den Weg

Düsseldorfer Platt ist keine Hochsprache mit Schnörkeln und Goldkante, da wird klar ausgedrückt was Sache ist. Das vermittelte Reiner Spiegel nicht nur in seiner Predigt sehr deutlich. Denn wenn Gott Menschen in Not gesehen habe, dann habe er nicht gebetet, sondern gehandelt, berührt und angepackt. Daran sollten sich alle ein Beispiel nehmen, so Spiegel. Glauben bestehe nicht nur aus dem sonntäglichen Kirchbesuch. Von montags bis samstags gelte es den Glauben zu leben und dabei auch die Not anderer zu erkennen.

Klare Worte fand er bei den Fürbitten, in denen er sich wünschte, die Kirche möge wieder ein Ort der Wahrheit werden. Beim Friedensgruß forderte er die Gottesdienstbesucher nicht nur dazu auf, sich die Hände zu reichen: „Die sich lieben, dürfen sich auch gerne ein Küsschen geben und sich daran erinnern, selbst wenn es mal Probleme gibt“.

D_Mundart_31032019

Chor und viele Solistinnen begeisterten bei der Messe op Platt

Viel Applaus gab es nach der Messe für Pfarrer Reiner Spiegel und die musikalische Gestaltung. Die Mitglieder der Akademie für Chor und Musiktheater an der Johanneskirche unter der Leitung von Justine Wanat, Iskra Ognyanova am Klavier und Marcel Ober an der Orgel begleiteten die Mundartmesse und das kam sehr gut an.

Feiern mit den Mundartfreunden

Die Feierlichkeiten der Mundartfreunde zu ihrem 50. Geburtstag gehen noch weiter. Am Mittwoch, 26. Juni 2019, 19 Uhr, wird es eine Feier im Stadtmuseum geben. Im September sind gleich drei Termine geplant, die sich die Freunde der Düsseldorfer Mundart notieren können: „Mundart trifft Musik“, 15.9.2019, 16 Uhr in St. Andreas. „Plattform“, 27.9.219, 19 Uhr im Heine-Haus und die nächste Mundartmesse am 29.9.2019, 10:30 Uhr, in St. Lambertus.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG ist raus: 1:2 Niederlage im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Hunderte Tänzerinnen und Tänzer beim ersten ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell