Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf: Fast freie Fahrt für die Critical Mass

  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Stadt Düsseldorf muss sein Beteiligungsmanagement ohne Norbert Menke optimieren

Stadt Düsseldorf muss sein Beteiligungsmanagement ohne Norbert Menke optimieren

Von Ute Neubauer
6. Juni 2019
Teilen:
(v.l.) Norbert Menke, Thomas Geisel und Professor Justus Haucap beim Pressegespräch zur Neuordnung am vergangenen Mitwoch, Foto: Stadt Düsseldorf

Nachdem Oberbürgermeister Thomas Geisel vor einer Woche (29.5.) Norbert Menke als neuen Beteiligungsmanager der Stadt vorgestellt hat, zieht dieser nun seine Kandidatur zurück. Die negative öffentliche Diskussion zu den Plänen haben zu diesem Entschluss geführt, betonte Menke in einer Pressemitteilung der Stadt.

Wie Thomas Geisel künftig mit der Arbeitsbelastung durch seine zahlreichen Aufsichtsratsmandate umgehen wird, muss nun neu geklärt werden. Sein Lösungsansatz Norbert Menke als Beteiligungsmanager der Stadt zu installieren, scheiterte am Donnerstag (6.6.), als Menke seine Bewerbung zurückzog.

„Angesichts der öffentlichen Diskussion der letzten Tage und der fehlenden notwendigen Unterstützung für dieses wichtige Mandat habe ich mich entschieden, meine Bereitschaft zur Ausübung einer Führungsposition im Beteiligungsmanagement der Stadt Düsseldorf zurückzuziehen und stehe nicht mehr zur Verfügung“, erklärte Menke. „In der öffentlichen Diskussion der letzten Tage haben sachliche Argumente zum Für und Wider einer am Gemeinwohl orientierten Beteiligungsführung leider keine Rolle gespielt, ebenso wenig die Qualifikation und Erfahrung der wesentlichen Akteure. Das gilt insbesondere für meine Person. Diese Entwicklung ist bedauerlich und wird einem verantwortungsvollen Umgang mit öffentlichem Vermögen nicht gerecht. Die Initiative von Oberbürgermeister Thomas Geisel zur Weiterentwicklung der kommunalen Beteiligungsführung halte ich angesichts der hohen und wachsenden Relevanz öffentlicher Unternehmen nach wie vor für notwendig und zum Nutzen aller Bürgerinnen und Bürger in Düsseldorf.“
Oberbürgermeister Thomas Geisel bedauerte den Schritt Menkes: „Ich respektiere die Entscheidung von Norbert Menke und bedauere zugleich, dass die Landeshauptstadt einen hochqualifizierten Manager verliert, der mit besonderer Expertise und ganzer Kraft das breite Portfolio des städtischen Vermögens gemanagt hätte. Dies ist das Ergebnis eines teils unverantwortlichen und unredlichen Umgangs mit dem Kandidaten wie auch mit der angestrebten vernünftigen Lösung der Beteiligungsverwaltung – geäußert von Personen, die nie ein Wort mit Herrn Menke gewechselt haben. An den Plänen zur Neugestaltung unserer Beteiligungsführung halte ich selbstverständlich fest. Die Bürgerinnen und Bürger können von uns erwarten, dass wir die uns anvertrauten Vermögenswerte in ihrem Sinn verwalten und darüber informieren.“
Menke hätte in seiner vorgesehenen Position das Management der 108 städtischen Beteiligungen übernehmen sollen. Die Aufgabe wäre direkt im Bereich des OB-Büros angesiedelt gewesen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Stadtmitte: Oststraße wegen Rissen in Gebäude ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Literaturpreisträgerin Karen Duve: Fasziniert von „Nette“

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fast freie Fahrt für die Critical Mass

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • ASG Düsseldorf organisiert Familienurlaub „Waldteufel und Korallen“ in der Eifel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

    Von Anne Vogel
    9. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell