Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf hat einen neuen Seniorenrat

Düsseldorf hat einen neuen Seniorenrat

Von Ute Neubauer
26. April 2019
Teilen:
Die neuen Mitglieder des Seniorenrats trafen sich im Rathaus zu ihrer konstituierenden Sitzung

Nach der Seniorenratswahl im März 2019 kamen am Freitag (26.4.) die ausscheidenden und neu gewählten Mitglieder zur konstituierenden Sitzung im Plenarsaal des Rathauses zusammen. Dem neuen Seniorenrat gehören neben den gewählten Vertretern noch Delegierte der Ratsfraktionen und Wohlfahrtsverbände an. Als neue Vorsitzende wurde Ulrike Schneider gewählt.

Da Oberbürgermeister Thomas Geisel wegen einer Dienstreise verhindert war persönlich an der konstituierenden Sitzung teilzunehmen, hatte er eine Videobotschaft vorbereitet. Darin würdigte das Stadtoberhaupt das Engagement der Seniorenratsmitglieder, die sich in den vergangenen fünf Jahren für die Belange der Seniorinnen und Senioren, von der Gesundheitsvorsorge, über Kulturveranstaltungen, bis hin zu Sicherheitsfragen und Themen wie Altersarmut und Einsamkeit, eingesetzt haben. Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke dankte den ausscheidenden Seniorenratsmitgliedern im Plenarsaal und verabschiedete sie.

D_Seniorenrat_3_26042019

(v.l.) Thomas Fellmerk, Ulrike Schneider und Gisela Theuringer

Anschließend wartete auf die neuen Mitglieder gleich die erste Aufgabe. Die Wahl des neuen Vorstands stand an. Gewählt wurden Ulrike Schneider als neue Vorsitzende, Thomas Fellmerk und Gisela Theuringer als Stellvertreter. Ulrike Schneider und Thomas Fellmerk kommen beide aus dem Bezirk 5 (Angermund, Kaiserswerth, Kalkum, Lohausen, Stockum, Wittlaer) und Gisela Theuringer aus dem Bezirk 4 (Heerdt, Lörick, Niederkassel, Oberkassel). Sie werden den Vorsitz bei der ersten regulären Sitzung des neuen Seniorenrates am Freitag, 31. Mai, im Rathaus übernehmen.

Die Mitglieder des Seniorenrats vertreten in Ausschüssen, Stadtbezirkskonferenzen und vielen anderen Gremien die Interessen der älteren Bevölkerung. Als Ansprechpartner im Stadtbezirk erfahren sie von Problemen oder Anregungen, die sie an die Verantwortlichen weiterleiten. Den Seniorenrat gibt es in Düsseldorf bereits seit 40 Jahren. War er 2014 die Interessenvertretung für insgesamt 142.238 Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahre, ist er in diesem Jahr bereits für 145.619 Seniorinnen und Senioren zuständig.

Fotos: Stadt Düsseldorf, David Young

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Weiterhin rosige Zeiten für das Handwerk

Nächster Artikel

Düsseldorf: Fast 20.000 Teilnehmer starten am Sonntag ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell