Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Trump. Querdenker, Polen und natürlich Corona – acht Tilly-Wagen statt Rosenmontagszug

Düsseldorf: Trump. Querdenker, Polen und natürlich Corona – acht Tilly-Wagen statt Rosenmontagszug

Von Ute Neubauer
15. Februar 2021
Teilen:
Einige der acht Wagen werden sicherlich auch im Ausland wieder Aufsehen erregen

Es war kurz nach 13 Uhr am Rosenmontag (15.2.) als sich die Tore an der Wagenbauhalle öffneten und acht Tilly-Mottowagen den Weg durch Düsseldorf antraten. Nicht als Konvoi, sondern einzeln drehten sie ihre Runden durch die Stadt. So sollten alle gucken können, ohne Menschenansammlungen zu erzeugen.

D_Tilly_Zugleitung_15022021

Für das Team der Zugleitung war es eine einmalige Session – sie hatten nichts zu tun. Da freuten sie sich am Montag wenigsten über den kurzen Einsatz und achteten streng darauf, dass niemand zu den Mottowagen vordrang

Jacques Tilly wusste seit dem 4. Januar, dass das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) auch ohne Rosenmontagszug nicht auf die Mottowagen verzichten wollte. So wurde nichts aus der ruhigen Zeit vor Karneval, sondern der Künstler und sein Team arbeiteten bis Karnevalssonntag an den letzten Aktualisierungen der acht Motiven.

Hier die Wagen, wie man sie auf der Straße nicht sehen wird, hintereinander stehend.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

CC-Präsident Michael Laumen begrüßte am Montagmittag die Düsseldorfer Pressevertreter an der Wagenbauhalle am Steinberg, damit sie alle acht Wagen auf einmal in Augenschein nehmen konnten, bevor sie auf die Tour durch die Stadt starteten. Der Entschluss des CC auch ohne Rosenmontagszug die Mottowagen bauen zu lassen, beschrieb er als ein Zeichen an alle Düsseldorfer*innen. Man wolle sich nicht unterkriegen lassen und mit den Wagen auch Freude bereiten. Wichtig seien die Botschaften hinter den Motiven und das klare Bekenntnis zur Meinungsfreiheit.

D_Tilly_Laumen_15022021

Michael Laumen bedauert die Absage der Session, aber sie war alternativlos, denn die Gesundheit aller geht vor

Die Mottowagen im Einzelnen

D_Tilly_Querdenker_15022021

Meinungsfreiheit ist wichtig, den Querdenkern ist dabei offenbar ihr Hirn abhanden gekommen

D_Tilly_Merkel_15022021

Ein letzter Mottowagen mit Angela Merkel, aber ob sich mit Armin Laschet etwas ändern wird?

D_Tilly_Klima_15022021

Die ganze Welt schaut auf das Corona-Virus, dabei droht die Klimakatastrophe mit viel größerem Schrecken

D_Tilly_Corona_15022021

Streckte an Rosenmontag 2020 der Karnevalsvirus dem Coronavirus noch die Zunge raus, geht es in diesem Jahr andersherum

D_Tilly_polen_15022021

Da wird halb Polen Sturm gegen diesen Mottowagen laufen: Das Abtreibungsverbot

D_tilly_Putin_15022021

Endlich einer der Putin in die Eier tritt: Alexei Nawalny

D_Tilly_Trump_15022021

Bis gestern wurde Trump noch über dem Impeachment-Feuer gegrillt, das wurde in der Nacht noch schnell aktualisiert

D_Tilly_Kirche_15022021

Das Kernproblem der katholischen Kirche hat Tilly vieldeutig dargestellt: Die Bischofsmütze in Form der Spitze des Penis als Zeichen für das Zölibat, den Missbrauch oder die Männerherrlichkeit.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 29 Menschen neu mit Corona infiziert ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Polizei stellte Automarder auf frischer ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell