Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG feiert Arbeitssieg gegen Iserlohn – drei Weihnachtspunkte

Düsseldorfer EG feiert Arbeitssieg gegen Iserlohn – drei Weihnachtspunkte

Von Dirk Neubauer
26. Dezember 2018
Teilen:
Kampf um jeden Zentimeter an der Bande: Am zweiten Weihnachtsfeiertag holte die Düsseldorfer EG einen 3:2 Arbeitssieg gegen die Iserlohn Roosters.

Die Düsseldorfer EG hat vor 8.792 Zuschauern gegen die Iserlohn Roosters mit 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) gewonnen. Es war ein knapper und hart erkämpfter Sieg. Die DEG steht sechs Zähler hinter Mannheim auf Tabellenplatz zwei.

Barta verlängert in Düsseldorf

D_DEG_Iserlohn_FuehrungstrefferRoosters_20181226

Führungstreffer für die Gäste aus Iserlohn durch Camara.

Die Iserlohn Roosters sind das Team mit den meisten Strafzeiten der Liga. Gegen sie vertraute Chefcoach Harold Kreis auf die vor Weihnachten erprobte Mannschaft. Zwischen den Pfosten stand Mathias Niederberger. Kapitän Alex Barta verlängerte seinen Vertrag in Düsseldorf um zwei Jahre. Auf weitere Highlights mussten Mannschaft und Fans warten. Die Anfangsphase gestaltete sich gemächlich. Der Weckruf kam mit dem Rückstand. Als Patrick Köppchen draußen saß, schlug das Sauerländer Duo Matsumoto/Camara zu. Der Liga-Topscorer Matsumoto spielte auf den Liga-Toptorschützen Camara und schon waren die Gäste in Führung. Sofort wurde das Spiel schneller. Als alle die Scheibe schon abgeschrieben hatten und bei Roosters-Goalie Niko Hovinen wähnten, ging Braden Pimm als Einziger nach, spekulierte auf den Fehler des erfahrenen Finnen und wurde mit einem Torerfolg belohnt. Ganz in Ruhe konnte er in den verwaisten Kasten einschieben, nachdem Hovinen den Puck irrtümlich von hinten gegen das eigene Tor bugsiert hatte.

D_DEG_Iserlohn_augenhoehe_20181226

Partie beinahe auf Augenhöhe – mit dem besseren Ende für die Düsseldorfer EG.

Stockcheck ins Gesicht

Das Spiel plätscherte im Mitteldrittel vor sich hin, ehe sich Rooster-Talent Lean Bergmann, lange nachdem abgepfiffen war, zu einem Stockcheck ins Gesicht von Marco Nowak hinreißen ließ. Die fünf Minuten plus Spieldauer-Strafe wurde dadurch entschärft, dass auch der Co-Kapitän der DEG für zwei Minuten runter musste. So lief die Strafzeit ereignisarm ab. Richtig Fahrt nahm die Partie ab Minute 35 auf. Da kombinierten sich die Rot-Gelben sehenswert zur Führung. Philip Gogulla hatte gesehen, dass sich Kevin Marshall freigelaufen hatte. Der Verteidiger legte den Puck vors Tor, wo Jaedon Descheneau die Lücke in den langen Beinen Hovinens fand und zum 2:1 verwandelte.

D_DEG_Iserlohn_descheneau_20181226

Der Düsseldorfer Descheneau (2.v.l.) traf zum 2:1. 

Das währte jedoch nicht lange. Mathias Niederberger konnte nach einer Köppchen-Unachtsamkeit zwar noch stark gegen Jake Weidner reagieren, Sekunden später war der National-Goalie machtlos. Erneut hieß der Torschütze Anthony Camara. Der verabschiedete sich dann auf die Strafbank. Als ihm kurz darauf Teamkamerad Dylan Yeo folgte, durften die Gastgeber pausenübergreifend mit zwei Mann mehr auf dem Eis agieren.

Mustergültig in Überzahl

D_DEG_Iserlohn_siegtreffer_20181226

Dritter und letzter Treffer – nach 33 Sekunden im dritten Drittel: Roosters-Goalie Niko Hovinen ist geschlagen.

Ein Pfostentreffer von Ryan McKiernan kam kurz vor dem Break, der Treffer dann in Drittel Drei. Mustergültig wurde die Überzahl über Calle Ridderwall, Kenny Olimb und Alex Barta gespielt. 33 Sekunden nach Beginn des Schlussabschnitts war Rot-Gelb wieder vorn. Danach hatten die Gastgeber einige Unterzahlsituationen zu überstehen, teilweise sogar doppelt. Aber die Mannen von Harold Kreis hielten sich wacker. Die Düsseldorfer brachten den Sieg über die Zeit.

Am Freitag (28.12.) beginnt um 19.30 Uhr die Partie beim ERC Ingolstadt. Nächstes Heimspiel im ISS Dome ist am 4. Januar, wenn Tabellenführer Adler Mannheim aufläuft.
Strafminuten: DEG 12 – Iserlohn 35

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Weihnachtsbilanz der Polizei und Feuerwehr

Nächster Artikel

Düsseldorf Wersten: Retter unter Blaulicht gerammt – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell