Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Bundesliga: Kownacki rettet Fortuna Düsseldorf einen Punkt in Freiburg (1:1)

Bundesliga: Kownacki rettet Fortuna Düsseldorf einen Punkt in Freiburg (1:1)

Von Neubauer
5. Mai 2019
Teilen:
1:1 in Freiburg: Trotz zahlenmäßiger Überlegenheit im zweiten Durchgang kam die Fortuna beim SC Freiburg nicht über ein Remis hinaus.

Im Schlussspurt der laufenden Bundesliga-Saison konnte Aufsteiger Fortuna Düsseldorf am 32. Spieltag auswärts beim SC Freiburg ein 1:1-Unentschieden einfahren. Früh lag die Mannschaft von Fortuna-Trainer Friedhelm Funkel durch einen fragwürdigen Elfmeter zurück, doch die Düsseldorfer kämpften sich zurück.

„Insgesamt geht das Unentschieden in Ordnung. Wir haben ein gutes Spiel gemacht, in Überzahl aber dann etwas die Linie verloren. Freiburg stand sehr tief und wir haben keine guten Lösungen gefunden“, sagte Funkel nach dem Schlusspfiff.

Kownackis Linksschuss sitzt perfekt

Gleich zu Spielbeginn suchte die Fortuna den schnellen Weg in Richtung des gegnerischen Tores. Mit einem frühen Freistoß aus rund 25 Metern (4.) überraschte Düsseldorfs Kevin Stöger den SCF-Torwart Alexander Schwolow, der zur Ecke abwehren konnte. Düsseldorf startete bestimmend in die Partie im Schwarzwaldstadion, musste aber nach neun Minuten plötzlich einen fragwürdigen Foulelfmeter gegen sich hinnehmen: Nach einem harmlosen Zweikampf-Duell zwischen Freiburgs Vincenzo Grifo und Benito Raman zeigte Schiedsrichter Tobias Welz ohne langes Überlegen auf den Elfmeterpunkt. „Die Situation hätte sich der Schiedsrichter nochmal anschauen sollen. Das war für mich kein Elfmeter und eine klare Fehlentscheidung“, machte Funkel deutlich nach der Partie deutlich. Der gefoulte Grifo trat selbst an und brachte die Hausherren mit einem platzierten Schuss ins linke Eck mit 1:0 in Führung. Die Funkel-Elf wusste den frühen Rückstand gut zu verarbeiten und erspielte sich mit der nötigen Ruhe im Aufbauspiel erste Torchancen. Eine halbe Stunde nach Anpfiff durften dann die rund 2.500 mitgereisten Fortuna-Fans jubeln. Düsseldorfs Dawid Kownacki kam – nach einem exakten Pass in den Lauf von Stöger – zum Torabschluss und setzte die Kugel mit einem Linksschuss unhaltbar unter die Latte. Der verdiente Ausgleich zum Halbzeitstand (1:1).

Düsseldorf kann Überzahl nicht nutzen

Zu Beginn der zweiten Halbzeit musste Freiburg einen bitteren Rückschlag hinnehmen. Der harte Einstieg gegen Fortunas Kapitän Adam Bodzek zog für Janik Haberer zurecht die gelb-rote Karte nach sich. In Überzahl konnte Düsseldorf den Druck erhöhen und kam durch Torchancen von Matthias Zimmermann (52.) und Stöger (63.) zu weiteren Großchancen. Die fanden aber allesamt nicht den Weg ins Freiburger Tor. Als alle Beteiligten im Stadion schon fest mit der Punkteteilung gerechnet hatten, wurde es nochmal unruhig auf dem Rasen. F95-Stürmer Rouwen Hennings wurde im Strafraum von Gegenspieler Keven Schlotterbeck hart angegangen. Doch der Unparteiische Welz bewies erneut keine klare Linie und ließ die Situation unbestraft – am Ende blieb es beim gerechten 1:1-Endstand.

Am kommenden Samstag (11. Mai, 15:30 Uhr) tritt Fortuna Düsseldorf auswärts beim Tabellenzweiten Borussia Dortmund an.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Football: 13:49 Niederlage für die Panther ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Handball: HC Rhein Vikings unterliegt im ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Garath: Der Schützenchef schießt den Vogel ab

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Die gedrehte Parade und zahlreiche runde Kompanie-Geburtstage

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

    Von Anne Vogel
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell