Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Benrath: Schloßgymnasium wird Notlösung nach Großbrand an Erkrather Schulzentrum

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Eishockeyfans sammeln für „Säulenheiligen“

Düsseldorf: Eishockeyfans sammeln für „Säulenheiligen“

Von Ute Neubauer
27. Februar 2019
Teilen:
Das Fanprojekt wünscht sich am Freitag viel Unterstützung

Sie stehen in Düsseldorf an zehn Orten: Die Säulenheiligen des Künstlers Christoph Pöggeler. Nun soll anlässlich des zehntes Jahrestages der UN-Behindertenrechtskonvention eine elfte Skulptur mit dem Titel „Balance“ kommen, die einen jungen Mann mit eine Beinprothese zeigt. Die Finanzierung wird vom Verein zur Förderung Düsseldorfer Einhockeyfans unterstützt. Das Fanprojekt Düsseldorf ruft beim Heimspiel gegen die Krefelder Pinguine am Freitag (1.3.) zu Spenden auf. Dazu werden Playoff-Aufkleber verkauft, Pfandbecher im Dome gesammelt und mit der Spendendose gerappelt.

Das Kompetanzzentrum Selbstständiges Leben NRW (KSL) und der Künstler Christoph Pöggeler wollen mit der elften Installation eines Säulenheiligen auf das Thema Inklusion aufmerksam machen. Anlass ist der zehnte Jahrestag der UN-Behindertenrechtskonvention. Auf der Grafenberger Allee in der Nähe des Staufenplatzes soll der elfte Säulenheilige „Balance“ seinen Standort finden. „Balance“ stellt einen jungen Mann dar, der eine Beinprothese trägt und der die Serie der Säulenheiligen vervollständigt, die Menschen aus dem Alltag zeigen.

Zur Finanzierung der Figur werden rund 50.000 Euro benötigt, die durch Spenden zusammenkommen sollen. Der Zusammenschluss der aktiven Fan-Clubs und einzelner Fans des Düsseldorfer Eishockeys, das Fanprojekt Düsseldorf, möchte die Aktion unterstützen und hat für das Heimspiel gegen die Krefelder Pinguine Aktionen organisiert.

Playoff-Aufkleber

„Playoff 2019 – we are back“ steht auf dem Aufkleber, der für einen Euro verkauft wird. Wer anschließend ein Foto von dem Aufkleber an das Fanprojekt schickt, nimmt an der Verlosung einer Bus-Tour zu einem der Playoff-Auswärtsspiele 2019 teil.

Pfandbecher

Beim Heimspiel der DEG am Karnevals-Freitag gegen die Krefeld Pinguine sammelt das Fanprojekt im ISS DOME Pfandbecher. Geldspenden werden auch gerne genommen.

Sponsoren

Mit diesen beiden Aktionen will das Fanprojekt zur Finanzierung des elften Säulenheiligen beitragen und sucht dafür noch Co-Sponsoren. Diese können den gesammelten Betrag von einem Euro je Pfandbecher um einen beliebigen Betrag erhöhen und somit die Spendensumme deutlich erhöhen. Das Sanitätshaus Binn ist bereits als Co-Sponsor dabei. Interessierte Firmen oder Privat-Spender können sich gerne telefonisch beim Vorstand des Fanprojekts unter 0211 – 924 166 80 melden, oder per Mail an orga@fanprojetduesseldorf.de



Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Polizei sucht Eigentümer von Schmuckstücken

Nächster Artikel

Düsseldorf: Bierdeckelkampagne mit Füchschen für HIV-Test

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Schloßgymnasium wird Notlösung nach Großbrand an Erkrather Schulzentrum

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025
  • Auf den Spuren der Ratte: Banksy-Schau in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. Mai 2025
  • Düsseldorf: „Jazz City Bilk“ an diesem Wochenende

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fairhäuser im Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit bestätigt

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025
  • Düsseldorf Angermund: 30-Jähriger fällt ins Gleisbett und stirbt

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025
  • Düsseldorf lädt zum Rad-Aktionstag ein

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025
  • Düsseldorf Bilk: 61-jähriger Autofahrer fährt Radfahrer im Kreisverkehr an

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025
  • Düsseldorf Lörick: Am Samstag startet das Strandbad Lörick in die Saison

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell