Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden am Benrather Bahnhof sorgte für Verspätungen

  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Nun steht es auch draußen dran – Wiedereröffnung Aquazoo am 22. September

Düsseldorf: Nun steht es auch draußen dran – Wiedereröffnung Aquazoo am 22. September

Von Ute Neubauer
4. Juli 2017
Teilen:
An der Hausfassade prangt jetzt ein schon von weitem sichtbares, 4 x 8 Meter großes Banner

Für die Wiedereröffnung des Aquazoo Löbbecke Museum laufen die Vorbereitungen. Ein neues Logo und Corporate Design sollen auch das mediale Erscheinungsbild des Aquazoos verbessern. Kulturdezernent Hans-Georg Lohe und Direktor Dr. Jochen Reiter stellten am Dienstag (4.7.) den neuen Auftritt vor.

D_Aquazoo_Lohe_04072017

(v.l.) Aquazoo-Direktor Dr. Jochen Reiter und Kulturdezernent Hans-Georg Lohe stellen das neue Werbe-Design vor

Nach vier Jahren nun die Wiedereröffnung

Wegen aufwendiger Sanierungsarbeiten ist das Aquazoo Löbbecke Museum seit Juli 2013 geschlossen. Mehrfach war die Eröffnung verschoben worden, die Kosten stiegen deutlich über die geplanten Beträge. Nun weisen Plakte im neuen Design bereits von weitem auf den Eröffnungstag hin: Am 22. September öffnen sich die Türen wieder für die Besucherinnen und Besucher. Aber nicht nur die Aquarien, Terrarien und Ausstellungsräume erstrahlen im neuen Glanz.

Neuer Auftritt

Für möglichst viel Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit wurde der Auftritt des Aquazoos mit einer neuen Wortbildmarke und in einem neuen Corporate Design gestaltet. Die Farben des neuen Design finden die Besucher auch in der Ausstellung wieder. Das Farbleitbild weist auf die verschiedenen Themeninseln hin. Mit vier verschiedenen Plakatmotiven wird die Wiedereröffnung bis zum 22. September im ganzen Stadtgebiet beworben. Als „kleine Räuber“ werben ein Schwarzspitzenriffhai und ein versteinertes Perlboot als steinaltes Schätzchen. Ein Papageitaucher ist als „schräger Vogel“ zu sehen und ein Baumwaran zeigt sich als „echter Exote“.

Neben der Werbung zur Eröffnung werden auch sämtliche Medien in das neue Design geändert: Flyer, Museumsführer, Kindermuseumsführer (erstmals), Hauszeitschrift Aquarius und eine Amphibienbroschüre.

D_Aquazoo_Hai_04072017 D_Aquazoo_Stein_04072017 D_Aquazoo_Vogel_04072017 D_Aquazoo_Echse_04072017

Plakate: co/zwo.design , Fotos: Stadt Düsseldorf, Ingo lammert

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Tour-Trubel für Rauhaardackel mit Happy End

Nächster Artikel

„BlockG20 Düsseldorf“ demonstriert gegen Camp-Verbote in Hamburg

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden am Benrather Bahnhof sorgte für Verspätungen

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf: Viel Jubel für die Majestäten der Hammer Schützenbruderschaft

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Die Schützen feiern ihren 100. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell