Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Altstadt Armenküche lädt zum „Essen für Arme und Reiche“ ein

  • Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

  • Düsseldorf Stadtmitte: Mehrfamilienhaus in der Nacht wegen Brand evakuiert

  • Düsseldorf Gerresheim: Trickdiebe nach Halskettendiebstahl festgenommen

  • Düsseldorf: Kö-Besucher*innen soll der Anblick von Obdachlosigkeit nicht zugemutet werden

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Notdienst der Bürgerbüros erweitert

Düsseldorf: Notdienst der Bürgerbüros erweitert

Von Ute Neubauer
23. April 2020
Teilen:
An- und Ummeldungen sind im Rahmen von Notdiensten an verschiedenen Standorten wieder möglich

Die Stadt Düsseldorf hat weitere Arbeitsplätze für den Publikumsverkehr mit Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet und so den Bürgerservice erweitert. Das An- und Ummelden ist hier möglich. Voraussetzung ist die vorherige Terminvereinbarung unter Telefon 0211-8999111, da die Bürgerbüros Bürger*innen nur mit Termin hereinlassen.

Der Notdienst in den Bürgerbüros der Stadt Düsseldorf ist für An- und Ummeldungen seit Montag, 20. April, an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet unter strenger Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln erweitert worden. Eine vorherige Terminvereinbarung unter der Nummer 0211-8999111 ist zwingend erforderlich. Die Termine für An- und Ummeldungen stehen dann im Rahmen der regulären Öffnungszeiten der Bürgerbüros, montags und dienstags von 7.30 bis 16 Uhr, mittwochs und freitags von 7.30 bis 13 Uhr und donnerstags von 7.30 bis 18 Uhr, zur Verfügung.

D_Bürgerservice_2_23042020

Der Beigeordnete für den Bürgerservice, Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke, hat das erweiterte Angebot im Bürgerservice am Donnerstag, 23. April, vor Ort in Augenschein genommen

"Ich freue mich, dass wir den Menschen, die nach Düsseldorf gezogen oder innerhalb der Stadt umgezogen sind, wieder die Möglichkeit geben können, sich umzumelden", begrüßt der Beigeordnete für den Bürgerservice, Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke, das erweiterte Angebot."Das Melderegister der Städte ist insbesondere in Krisenzeiten von großer Bedeutung, da es nicht nur um die reine Registrierung, sondern auch um Datenübermittlungen an andere systemkritische Bereiche, zum Beispiel an das Gesundheitswesen, geht", ergänzt er.

Online-Anträge

Verschiedene Anliegen können auch online erledigt werden. Beispielsweise können Führungszeugnisse und Meldebescheinigungen per Mail an einwohnermeldeamt@duesseldorf.de beantragt werden. Der Anwohnerparkausweis kann sogar direkt online unter www.duesseldorf.de beantragt, ausgedruckt und bezahlt werden, so dass eine sofortige Nutzung möglich ist.

Wer vor der Schließung der Bürgerbüros einen Personalausweis oder Reisepass beantragt hat, kann sich diesen nach Fertigstellung unter www.duesseldorf.de/dva kostenfrei per Fahrradkurier zustellen lassen.

Alle anderen Fragen rund um die Leistungen der Bürgerbüros werden unter der zentralen Nummer 0211-8999111 beantwortet.

Fotos: Stadt Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Bädergesellschaft mit Konzept zur Wiedereröffnung und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: In NRW sollen ab Mai wieder ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Altstadt Armenküche lädt zum „Essen für Arme und Reiche“ ein

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Mehrfamilienhaus in der Nacht wegen Brand evakuiert

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Trickdiebe nach Halskettendiebstahl festgenommen

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf: Kö-Besucher*innen soll der Anblick von Obdachlosigkeit nicht zugemutet werden

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf: Hanne Watty erhält für ihr Engagement um die Benrather Tüte den NRW-Verdienstorden

    Von Ute Neubauer
    21. August 2025
  • Düsseldorf: 41-Jährigen erwartet hohes Bußgeld für Schwimmen im Rhein

    Von Ute Neubauer
    21. August 2025
  • Düsseldorf Grafenberg: Mercedesfahrer baut unter Drogen und Alkohol Unfall und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    21. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell