Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Aquazoo: Sieben Ochsenfrösche aus dem Londoner Zoo zogen in die Tropenhalle ein

Düsseldorf Aquazoo: Sieben Ochsenfrösche aus dem Londoner Zoo zogen in die Tropenhalle ein

Von Dirk Neubauer
30. November 2018
Teilen:
Springt bis zu zwei Meter hoch: der Antillen-Ochsenfrosch.

Moderne Zeiten killen alte Mythen: Sieben Antillen  Ochsenfrösche, wissenschaftlich: Leptodactylus fallax, sind in die Tropenhalle des Düsseldorfer Aquazoos eingezogen. Die zweieinhalb Jahre alten Tiere werden nicht per Kuss voneinander unterschieden, sondern tragen Transponder, also digitale Namensschilder.

Der Frosch-Brexit verkehrt herum ist Teil eines Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP). Die fünf Weibchen und zwei Männchen stammen aus dem Zoo London und wurden vom Zoo Chester aus nach Düsseldorf vermittelt. Im Aquazoo wartete man bereits mehrere Jahre auf die auch als "Mountain Chicken" – zu Deutsch „Berghühnchen“ – bezeichneten Lurche.

Maxi-Frösche

Antillen-Ochsenfrösche gehören mit bis zu 21 Zentimetern Körpergröße zu den größten Fröschen der Welt. Alle sieben Tiere sind am 12. Mai 2016 geschlüpft. Das neue geräumige Terrarium in der Tropenhalle wurde von den Tieren bereits bezogen. Sie schlafen tagsüber und jagen nachts. Frosch-Fans sollten daher in der Dämmerung zu Besuch kommen.

Laute Rufe

Die großen Frösche sind sehr kräftig und können Sprünge von bis zu zwei Metern vollführen. Die Rufe der Tiere können bis in eine Entfernung von einem Kilometer gehört werden. Zu Beginn der Regenzeit machen vor allem die Männchen mit ihrem trillernden Ruf auf sich aufmerksam und versuchen, die Weibchen zur Paarung in ihr Nest – in einem bis zu 50 Zentimeter tiefen Erdloch – zu locken.

Eine gefährdete Amphibienart

In freier Wildbahn sind Antillen-Ochsenfrösche nur noch auf zwei Inseln der östlichen Karibik zu finden, auf Dominica und Montserrat. Die Zahl der Antillen-Ochsenfrösche ist in den vergangenen Jahren rapide gesunken. Sie verloren ihren Lebensraum, bekamen es mit neuen, eingeschleppten Fressfeinden zu tun und litten an einer tödlich verlaufenden Pilzkrankheit.  In weniger als 18 Monaten sank die Antillen-Ochsenfrosch-Population um 85 Prozent auf Dominica und verschwand beinahe gänzlich auf Montserrat. Die aus London eingetroffenen Tiere sind die Nachfahren von 50 Fröschen, die 2009 nach Europa gebracht wurden, um den Grundstock für eine Erhaltungszucht außerhalb ihres Lebensraumes zu bilden. Neben der Population in Europa gibt es auch auf Montserrat eine Zuchtstation.

Foto: Aquazoo

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: Auto zwischen zwei Straßenbahnen eingeklemmt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Zwölf Ehrungen mit dem Martinstaler für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell