Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Friedenspreis für den Verein Mosaik

Düsseldorfer Friedenspreis für den Verein Mosaik

Von Ute Neubauer
4. September 2015
Teilen:
Dr. Ulrich Decking (Mitte), Sprecher der pax christi Gruppe, überreicht den Preis an die Mitglieder von Mosaik

Anlässlich des Antikriegstages am 1. September wurde im Maxhaus der Düsseldorfer Friedenspreis verliehen. In diesem Jahr ist der Verein Mosaik mit all seinen Mitgliedern Preisträger.

Mosaik e.V.

Ein Mosaik sind viele Steinchen, meist bunt, die in Gesamtheit ein schönes Bild ergeben. Der Name des Vereins Mosaik spricht für sich. Viele Mitglieder aus zahlreichen Nationen setzten sich gemeinsam für interkulturellen Dialog ein und bilden damit nicht nur ein Bild, sondern eine Lebensart vom friedlichem Miteinander in der Stadt. Mit Cafés, Kochkurse, Sprachtandems, Dialogtische und Studienfahrten bilden die Mitglieder ein Angebot, bei dem alle eingeladen sind teilzunehmen. Seit 2008 besteht der Verein, der sich zur Aufgabe gemacht hat, eine deutliche Position gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Ausgrenzung zu beziehen.

D_Mosaik_Preis_01092015

Preis und Urkunde gingen an Mosaik e.V. Düsseldorf

Die Preisverleihung

Die Vielfalt des Vereins wurde jetzt auch bei der Preisverleihung deutlich. Eine bunte Gruppe Mitglieder um Monika Lent-Öztürk nahm den Preis entgegen. Die musikalische Unterhaltung der Preisverleihung passte gut ins Bild. Die junge Band Sound of Freedom, die von Björn Frahm in einem Projekt zusammengeführt worden waren, begeisterten das Publikum ebenso wie Yo Washio mit seiner Querflöte.

D_Mosaik_Band_01092015

Ähnliche Schicksale haben sie in Düsseldorf zusammengeführt – die Band Sound of Freedom

Der Düsseldorfer Friedenspreis

Mit dem Preis werden Menschen geehrt, die eine Verständigung untereinander fördern, Feindbilder ab- und Vertrauen aufbauen und sich für eine gerechte und friedliche Welt einsetzen. Frühere Preisträger sind u.a.  Barbara Gladysch in 2005 für ihre Initiative „Mütter für den Frieden“ und 2009 die Flüchtlingsinitiative STAY!. Der Preis ist undotiert und wird im Wechsel einmal zum Antikriegstag und im Folgejahr im Rahmen des Ostermarsches Rhein/Ruhr von den Gruppen der Düsseldorfer Friedensbewegung verliehen.

Weitere Informationen zu Mosaik e.v. finden sie hier.

D_Mosaik_barbara_01092015

Monika Lent-Öztürk erhält Glückwünsche von Barbara Gladysch, die vor zehn Jahren selber Preisträgerin war



Vorheriger Artikel

Interview im "Welcome Point" in Düsseldorf: ...

Nächster Artikel

Es geht bald wieder los: Düsseldorfer Karneval ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell