Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Rund 350 Düsseldorfer stellen sich in Garath quer: REP-Bezirksvertreter ruft zur Verletzung der Schulpflicht auf

Rund 350 Düsseldorfer stellen sich in Garath quer: REP-Bezirksvertreter ruft zur Verletzung der Schulpflicht auf

Von Dirk Neubauer
8. August 2015
Teilen:
Rund 350 Gegendemonstraten von "Düsseldorf stellt sich quer" zeigten am Samstag (8.8.) in Düsseldorf Garath, dass dort Hetze gegen Asylbewerber unerwünscht ist

Mit weniger als 90 Teilnehmern haben Republikaner, Hooligans und einzelne Mitglieder der Hells Angels am Samstag (8.8.) erneut versucht, Düsseldorf Garath als Plattform für asylfeindliche Hetze zu nutzen. Rund 350 Gegendemonstranten (laut Polizei mehr als 250 Teilnehmer) machten ihnen deutlich, dass die aus Köln, Duisburg und Mönchengladbach herbeigekarrten Agitatoren der Reps in Düsseldorf unerwünscht sind.

D_Rimkus_Koch_Neubaur_20150808

Düsseldorf stellt sich quer mobilisierte 350 Menschen – darunter auch SPD-Chef Andreas Rimkus (Bildmitte), die Düsseldorfer Flüchtlingsbeauftragte Miriam Koch (rechts daneben) und NRW-Grünen-Chefin Mona Neubaur (rechts daneben)

Für den erneut friedlichen und fantasievollen Protest bekam „Düsseldorf stellt sich quer“, DSSQ, in den sozialen Netzwerken den Dank der Düsseldorfer DGB-Vorsitzenden Sigrid Wolf. Der Düsseldorfer SPD-Vorsitzende Andreas Rimkus, die Flüchtlingsbeauftragte Miriam Koch, die Grüne NRW-Vorsitzende Mona Neubaur, Linke, DKP und weitere Organisationen folgten dem Aufruf von DSSQ zur Gegendemo. „Wir von DSSQ freuen uns über diese sehr breite Anerkennung unserer Anstrengungen, den Rechtsradikalen nicht die Düsseldorfer Straße zu überlassen“, sagte Thorsten Nagel von DSSQ gegenüber report-D.

D_REP_Karl-Heinz_Fischer_20150808

Der Republikaner-Bezirksverteter Karl-Heinz Fischer rief Eltern dazu auf, ihre Kinder nicht zur Schule zu schicken

Die Düsseldorfer Bezirksvertretung 10 (Garath/Hellerhof) wird darüber zu entscheiden haben, ob einer der Bezirksvertreter Bürger zu Straftaten aufrufen darf. Der Republikaner-Funktionär Karl-Heinz Fischer forderte alle Eltern der Fritz-Henkel-Grundschule auf, sich über die Schulpflicht hinweg zu setzen und ihre Kinder in der kommenden Woche nicht zur Schule zu schicken. Schließlich seien die Turnhallen belegt mit jungen Männern, „die in Saft und Kraft stehen“. Nach Fischers Meinung seien Übergriffen von Asylbewerber auf Kinder kaum zu verhindern.

D-DemoGarath_Stettiner Strasse_20150808

Die Polizei stoppte den REP-Aufmarsch an der Stettiner Straße – weit vor den mit Flüchtlingen belegten Turnhallen

Sowohl Republikaner nebst Hooligan- und Hells Angels-Verstärkung und Düsseldorf stellt sich quer zogen in Richtung der Stettiner Straße. DSSQ sandte sowohl an die Asylbewerber im Garather Hotel Achteck als auch an die derzeit in den Turnhallen untergebrachten Menschen Grußbotschaften in englischer Sprache. Der Zug der Rechtsradikalen wurde von der Polizei nur bis zur Stettiner Straße zugelassen. Dann mussten die Republikaner umdrehen.
Nach zweieinhalb Stunden war ihr Aufmarsch beendet. Der Polizei gelang es, die Kontrahenten auseinander zu halten.

D_DemoGarath_Achteck_20150808

Demonstrativ zogen die Hooligans zum Garather Hotel Achteck, in dem Asylbewerber untergebracht sind

Vorheriger Artikel

Bahnvorstand Pofalla zu Gesprächen über Lärmschutz und ...

Nächster Artikel

Nachbarschaftsfest mit Asylbewerbern in Düsseldorf Benrath

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt: Die gedrehte Parade und zahlreiche runde Kompanie-Geburtstage

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

    Von Anne Vogel
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell