Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf: Fast freie Fahrt für die Critical Mass

  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Fortuna Düsseldorf patzt im Aufsteiger-Duell (3:0)

Fortuna Düsseldorf patzt im Aufsteiger-Duell (3:0)

Von Neubauer
29. September 2018
Teilen:
Herber Rückschlag! Beim Mitaufsteiger 1. FC Nürnberg unterliegt Fortuna Düsseldorf deutlich mit 0:3.

Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage ging Bundesligist Fortuna Düsseldorf am 6. Spieltag beim 1. FC Nürnberg unter. Trotz vieler Spielanteile ließen die Rot-Weißen beim Mitaufsteiger wichtige Punkte liegen. Die schwache Chancenverwertung der Rheinländer war erneut der Knackpunkt für die Niederlage.

Fortunas Misere beim Club hält an

Mit positiven Erinnerungen reiste die Mannschaft von Fortuna-Trainer Friedhelm Funkel zum Mitaufsteiger aus Nürnberg. Dort wo die Düsseldorfer vor rund vier Monaten ihre furiose Zweitliga-Meisterschaft bejubelten, kam es zum Aufeinandertreffen zweier frischgebackener Erstligisten. Noch nie konnte die Fortuna in der 1. Bundesliga beim FCN gewinnen – die Serie setzte sich diesmal fort. Im erneuten Duell der beiden Traditionsvereine hatten die Gastgeber die Nase vorn. Nach einem überflüssigen Foulspiel im eigenen Strafraum von Flügelflitzer Dodi Lukebakio, brachte Nürnbergs Kapitän Hanno Behrens die Gastgeber vom Elfmeterpunkt aus mit 1:0 in Führung (28.). Düsseldorf reagierte gelassen auf den Rückstand und hatte die besseren Szenen im Angriffsspiel. Nur kurz nach dem 0:1 setzte Lukebakio im Konter zum Sprint an, scheiterte aber völlig frei vor dem Tor an FCN-Keeper Fabian Bredlow. Fortuna bemühte sich im ersten Durchgang um den schnellen Ausgleich, insgesamt bekamen die Gäste bis zur Pause aber nicht die nötige Präzision in ihre Torschüsse.

Düsseldorf scheitert im Torabschluss

Nach dem Seitenwechsel gaben die Rheinländer den Ton an. Nürnberg zog sich immer wieder weit in die eigene Hälfte zurück und lauerte auf Gegenangriffe. Mit Erfolg: Mit einem langen Befreiungsschlag von der eigenen Eckfahne durch FCN-Kapitän Behrens landete der Ball bei Stürmerkollege Mikael Ishak, der alleine auf das Düsseldorfer Tor zulaufen konnte und den Ball an Fortuna-Keeper Michael Rensing zum 2:0 vorbei schob (64.). Trotz hochkarätiger Torchancen rannte die Funkel-Elf dem überflüssigen Rückstand hinterher. Zu allem Überfluss legte der Club in der Schlussphase noch einen Treffer oben drauf: Nach einem schusseligen Ballverlust vom eingewechselten Davor Lovren (78.) machten die Hausherren das Spiel schnell, setzten Federico Palacios vor dem Düsseldorfer Tor gut in Szene, der die Kugel letztlich eiskalt über Torwart Rensing zum 3:0-Endstand ins Netz lupfte (3:0). „Wir haben unser erstes schlechtes Spiel gemacht und das, obwohl wir eigentlich gut verteidigt haben“, resümierte Düsseldorfs Niko Gießelmann nach dem Schlusspfiff. Die nächsten Aufgaben werden überdies nicht einfacher für den Bundesliga-Aufsteiger.

Am kommenden Samstag (6. Oktober, 15:30 Uhr) treffen die Düsseldorfer im heimischen Stadion auf den FC Schalke 04.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Der Weg ist das Ziel – ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer SPD pflügte sich bei einem Parteitag ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fast freie Fahrt für die Critical Mass

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • ASG Düsseldorf organisiert Familienurlaub „Waldteufel und Korallen“ in der Eifel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

    Von Anne Vogel
    9. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell