Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Düsseldorfer SPD pflügte sich bei einem Parteitag durch Europa

Düsseldorfer SPD pflügte sich bei einem Parteitag durch Europa

Von Dirk Neubauer
29. September 2018
Teilen:
Petra Kammerevert eroberte Platz 4 der NRW-SPD-Liste für die Europawahl im kommenden Jahr.

Wer der SPD Düsseldorf übel mitspielen wollte, würde jetzt so lästern: Sie suchen nach einem Euro-Radschläger; also einem Symbol, um die Europäische Union tiefer in Düsseldorf zu verankern. Doch das wäre ziemlicher Quatsch. Zwar gab es den Antrag von Sozialdemokraten ohne Ahnung für Logos und Symbole, aber die Mehrheit der Genossen rebellierte gegen den Plan. Er wurde zurückgezogen. Sechs Stunden und 40 Anträge lang pflügte sich die Düsseldorfer SPD am Samstag (29.09.) stattdessen in großer Ernsthaftigkeit durch die Untiefen einer Gemeinschaft, die seit sechs Jahrzehnten Frieden und Wohlstand garantiert, auch für Düsseldorf.

D_SPDEuropa_AndreasRimkus_20180929

Schwor die SPD Düsseldorf auf die Europawahl 2019 ein: SPD-Chef Andreas Rimkus.

SPD-Parteichef Andreas Rimkus nannte die EU die „größte Friedensinitiative unserer Tage“. Und die Düsseldorfer Spitzen-Sozialdemokratin für Brüssel, Petra Kammerevert, nimmt ausgerechnet den bevorstehenden Brexit, das „Good Bye“ der Britten, als Beleg dafür, dass die EU nicht am Boden liegt, wie es oft scheint: „Seit Großbritannien die Union verlassen will, steigen die Popularitätswerte von Europa in den Mitgliedsländern – und zwar deutlich.“

Unvollständig

Dennoch sind da nicht nur goldene Sterne auf blauem Grund in Europa zu sehen. Die Vertragsgemeinschaft ist unvollständig. Es fehlt eine gemeinsame Sozialcharta. Es gibt keine gemeinsame Außenpolitik, keine gemeinsame Armee. Unternehmen nutzen jedes Schlupfloch der EU, um Steuern zu sparen und Löhne zu drücken, Beschäftigte aus unterschiedlichen Ländern gegeneinander auszuspielen. Ob Sozialstandards, Arbeitslosenversicherung oder einheitliche Mindestlöhne – normale Menschen werden von Europa nicht erreicht. Stattdessen, so Kammerevert, hält sich immer noch die Anekdote vom Biegungsgrad der Gurke als Beispiel für europäische Regelungswut. „Dabei gibt es das längst nicht mehr.“

"Schäme mich, Europäerin zu sein"

Der Umgang mit Flüchtlingen aus Afrika, Syrien, Afghanistan und das skandalöse Vorgehen gegen private Seeretter im Mittelmeer zeigt, wie brüchig das einst gemeinsame europäische Werte-Fundament geworden ist. Als es um dieses Thema ging, ergriff Hildegard Düsing-Krems aus Düsseldorf Gerresheim das Wort: „Diese Kriminalisierung von engagierten jungen Menschen, der Hass und die Ausgrenzung  – das ist für mich der eigentliche Untergang des christlichen Abendlandes. Die Verfolgung der privaten Seeretter macht mich als Düsseldorfer Flüchtlingshelferin traurig – und ja, ich schäme mich, Europäerin zu sein.“ Sie bekam für ihren Appell an die Menschlichkeit den Beifall Delegierten.

Guter Listenplatz

Petra Kammerevert, seit 2009 auf der EU-Ebene aktiv, hat derweil den Listenplatz 4 der nordrhein-westfälischen SPD für die Europawahl im kommenden Jahr belegt. Da die Landeslisten noch zu einer SPD-Bundesliste vereint werden, steht ihr endgültiger Platz noch nicht fest – sie scheint aber nach derzeitigem Stand über die Liste für eine weitere europäische Amtsperiode abgesichert zu sein.

D_SPDEuropa_Abstimmung_20180929

40 Anträge für ein besseres Europa: die Düsseldorfer SPD bei der Arbeit.

Bei der Antragsarbeit ging die Fleißkarte an die Jungsozialisten, die 19 von 40 Anträgen formuliert hatten. Ihr Wunsch, Russland aus der Verbannung bei den G8-Gipfeln und dem Nato-Russland-Rat zu erlösen, ging jedoch nicht Erfüllung. Der SPD-Arbeitskreis Europa hatte 14 Anträge geschrieben und eingereicht. Er muss weiterhin auf den Aufstieg zu einer SPD Arbeitsgemeinschaft warten, vor allem deshalb, weil es so Europa-freundliche Sozialdemokraten wie in Düsseldorf nicht überall in Deutschland gibt. Und Arbeitsgemeinschaften nur auf Bundesebene der SPD eingerichtete werden können.

Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf patzt im Aufsteiger-Duell (3:0)

Nächster Artikel

Düsseldorf: Spaniens Feuerwehrleute überzeugten beim Skyrun

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell