Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: 15-Jähriger nach Messerangriff auf 13-Jährigen festgenommen

  • Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

  • Mack und die Jungen: Galerien an der Heine-Allee Düsseldorf

  • Düsseldorf: Rheinische Garde Blau-Weiss feiert ihr 5×11-Jähriges

  • Düsseldorf präsentiert das Ehrenamt

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Der Weg ist das Ziel – Urban Trail am Sonntag

Düsseldorf: Der Weg ist das Ziel – Urban Trail am Sonntag

Von Ute Neubauer
29. September 2018
Teilen:
Premiere in Düsseldorf: Das Lauf-Erlebnis Urban Trail, Streckenplan: Veranstalter

Die Düsseldorfer Premiere feiert der Urban Trail am Sonntag (30.9.) in Düsseldorf. Bereits in verschiedenen anderen Städten hat die neue Art des Laufens viele Liebhaber gefunden. Denn es geht auf eine interessante Strecke und nicht die Zeit, sondern der Weg ist das Ziel.

D_urbantrail_oper_29092018

Vorbei am Kassenhäuschen geht es ins Foyer der Oper, die Treppe hinauf ins Parkett des Zuschauerraums und wieder raus

Im Laufschritt durch die Tonhalle, dann noch durch die Oper, den Berliner Imbiss und das alte Polizeipräsidium am Jürgensplatz? Wer sich so eine Strecke ausdenkt, der hat den Laufgenuss und nicht die Geschwindigkeit im Fokus. Darum geht es bei dem neuen Lauferlebnis, das am Sonntag in Düsseldorf seine Premiere feiert.

Keine abgesperrte Straßen und der Blick auf die Zeitnahme begleiten die über 1000 angemeldeteten Läufer und Läuferinnen. Sie müssen an roten Ampeln verharren und nicht nur dort. Auch bei den 12 Stationen des Urban Trails können/dürfen/sollen sie pausieren, gucken und genießen.

D_urbantrail_Imbiss_29092018

Beim Berliner Imbiss am Graf-Adolf-Platz wird es am Sonntagmorgen voll, Foto: Berliner Imbiss

Nach dem Start an der Jugendherberge an den Rheinwiesen führt das Läuferfeld, das in drei Wellen startet, über die Oberkasseler Brücke durch das Foyer der Tonhalle. Weiter geht es zum Gebäude der Ergo-Versicherung, wo alle ein ganz besonderes Selfie machen können. In Sportklamotten in die Oper heißt es im Anschluss, denn das Läuferfeld führt durch den Zuschauerraum des Gebäudes an der Heinrich Heine Allee inklusive Treppensteigen. Vorbei an den Schadow-Arkaden laufen die Teilnehmer durch die Kö-Galerie und können bei Barbus einen Blick auf die motorisierte Welt werfen. Der Berliner Imbiss ist danach zu passieren, bevor die ehrwürdigen Hallen des alten Polizeipräsidiums am Jürgensplatz gequert werden. Weiter über den Carlsplatz und am Rathaus vorbei geht es erneut über die Oberkasseler Brücke zurück zur Jugendherberge. Dort wartet ein Frühstück auf die Teilnehmer.

D_urbantrail_Djh_29092018

Start und Zielpunkt ist die Jugendherberge an der Düsseldorfer Straße

Der BIG Düsseldorf Urban Trail kein Rennen und so erfolgt keine Zeitmessung. Helfer weisen auf der Strecke den Weg, allerdings hat der öffentliche Verkehr Vorrang. Die Teilnehmer befolgen die Regeln der Straßenverkehrsordnung, es wird auf dem Bürgersteig und nicht auf der Straße gelaufen.

Nachmeldung noch möglich

Bisher haben sich 1.300 Starter angemeldet, aber auch am Samstag zwischen 13 und 16 Uhr und am Sonntagmorgen besteht noch die Gelegenheit zur Nachmeldung. Die Startgebühren betragen 25 Euro, ermäßigt 12,50 Euro.

Der erste Start erfolgt Sonntagmorgen um 8:30 Uhr ab Jugendhergberge. Die letzte Gruppe geht um 9 Uhr auf die Strecke.

Die Organisatoren empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da die Zahl der Parkplätze begrenzt ist.

Weitere Informationen gibt es unter www.dusseldorfurbantrail.de

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Handball: Rhein Vikings verpassen möglichen Derbysieg

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf patzt im Aufsteiger-Duell (3:0)

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: 15-Jähriger nach Messerangriff auf 13-Jährigen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf Hubbelrath: Schützen feiern mit neuem Kreuz – aber ohne Böllerschüsse

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf: Fröhliches Schützenfest in Eller über alle Generationen

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Mack und die Jungen: Galerien an der Heine-Allee Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf: Rheinische Garde Blau-Weiss feiert ihr 5×11-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf präsentiert das Ehrenamt

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf: Einbrecher in Autohaus auf frischer Tat ertappt – Polizeiwagen hat Unfall auf Weg zum ...

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell