Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: DRK-Rettungsdienst holt Corona-Patienten am Flughafen Köln/Bonn ab

Düsseldorf: DRK-Rettungsdienst holt Corona-Patienten am Flughafen Köln/Bonn ab

Von Ute Neubauer
3. April 2020
Teilen:
Die Spezialfahrzeuge sind ausgestattet wie Intensivstationen

Sechs Intensivtransportwagen (ITW) des DRK-Düsseldorf starteten am Freitagmittag (3.4.) von der Zentral an der Erkrather Straße zum Köln Bonner Flughafen. Dort übernahmen sie sechs besonders schwer an COVID-19 erkrankte Patienten, die mit einem Sanitätsflugzeug der Bundeswehr aus Norditalien geholt worden waren. Anschließend transportierten sie die Erkrankten in Kliniken nach Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz.

D_DRK_2_03042020

Sieben der Spezialfahrzeuge sind beim Düsseldorfer DRK stationiert

In Düsseldorf sind gleich sieben ITW des Deutschen Roten Kreuzes stationiert. Damit verfügt der Standort des DRK an der Erkrather Straße über die größte Flotte von diesen Spezialfahrzeugen in ganz Europa. Die Fahrzeuge sind ausgestattet wie Intensivstationen, verfügen über Beatmungsmaschinen, Infusoren, Herz-Lungen-Maschine, Dialysegerät, und Labor für Blutkontrollen. Normalerweise werden mit den Fahrzeugen Patienten in kritischen Zustand von einer Klinik zu einer anderen verlegt. Dass gleich sechs ITW parallel zum Einsatz kommen ist auch für das DRK eine Ausnahme.

D_DRK_Kowa_03042020

Rettungsdienstleiter Oliver Kowa bereitete sein Team auf den Transport der Covid-19- Erkrankten vor

Wegen der Notlage norditalienischer Krankenhäuser in der Corona-Krise holt die Bundeswehr vermehrt Covid-19-Patienten mit Spezial-Flugzeugen vom Typ „MedEvac“ zur Behandlung nach Deutschland. Am Freitagnachmittag landete der Airbus 310 in Köln Bonn. Die sechs Teams der Düsseldorfer ITW übernahmen dort die Patienten für den weiteren Transport in deutsche Kliniken. Zur Besatzung jeden ITWs gehörte ein Arzt und zwei Rettungsdienstmitarbeiter des DRK-Düsseldorf. Die beatmungspflichtigen Patienten sollen in den deutschen Kliniken die notwendige Intensivbehandlung erhalten.

D_DRK_Mat_03042020

Schutzausrüstung gehört zur Standardausstattung der ITW

Den ITW-Konvoi begleitete ein Notarzteinsatzfahrzeug begleitet, in dem weiteres Material, Ersatzreifen, wichtige Medikamente und weitere Sauerstoffflaschen transportiert wurde.

Vorheriger Artikel

Start am 8. April: Düsseldorf bekommt ein ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Mit Desinfektion und Schutzscheiben – Taxis ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell