Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

EventsService
Home›Service›Events›Start am 8. April: Düsseldorf bekommt ein Autokino

Start am 8. April: Düsseldorf bekommt ein Autokino

Von Ute Neubauer
03.04.2020
Teilen:
Ein Kinobesuch ist ab nächster Woche im eigenen PKW wieder möglich

Aktualisierung: Die Resonanz auf den Ticketvorverkauf ist riesig. Viele Vorstellungen sind bereits ausverkauft. Für den 15.4.2020 wurde eine zweite Vorstellung von "Knives out – Mord ist Familiensache" terminiert. Weitere Filme folgen.

—

Am Mittwoch, 8. April, gibt es in Düsseldorf eine ganz besondere Premiere: Der symbolische Vorhang fällt und das D.LIVE Autokino, präsentiert von Gottfried Schultz und Volkswagen, geht an den Start. Durch die Corona-Pandemie sind alle kulturellen, sportlichen und spaßigen Veranstaltungen nicht mehr möglich. Doch das Autokino hält sich an alle Corona-Schutzvorgaben. Da jeder Besucher im eigenen Fahrzeug sitzt, gibt es keinen Kontakt zu anderen Menschen. Die große Leinwand vom Open-Air-Kino an den Rheinterrassen wird bereits aufgebaut und den Ton zum Film bekommt man über das Autoradio.

D_openair_aufbau_03042020

Der Messeparkplatz wird zum Open-Air-Autokino

Das Team von D.LIVE ist durch das Veranstaltungsverbot des Corona-Erlasses schwer getroffen, hat aber sofort begonnen Alternativen zu suchen, um den Menschen trotz sozialer Distanz schöne Erlebnisse zu bereiten. Gemeinsam mit Gottfried Schulz und Volkswagen präsentiert D.LIVE das Autokino Düsseldorf. Premiere ist am 8. April mit dem Film „LINDENBERG! Mach Dein Ding“. Dann folgen täglich aktuelle Filme und Blockbuster auf der großen Leinwand, die auf dem Messeparkplatz P1 aufgebaut ist. Die Besucher verfolgen die Filme aus ihrem eigenen Auto heraus, der Ton kommt über das Radio mit der UKW-Frequenz 92,6 MHz. Im Autokino werden alle geltenden Sicherheitsvorgaben und Verhaltensregeln im öffentlichen Raum eigehalten. Je Vorstellung ist Platz für 500 Fahrzeuge.

„Bei so vielen Einschränkungen, Sorgen und Frustration haben wir doch alle mehr denn je das Bedürfnis nach Abwechslung, Ablenkung und ein bisschen Unterhaltung. Das Autokino ist die perfekte Lösung, um einerseits die notwendigen Verhaltensregeln einzuhalten und anderseits ‚endlich mal wieder rauszukommen‘. Unser Team wird innerhalb von 10 Tagen von der Idee bis zur Premiere eine einzigartige Location auf die Beine stellen – mit einer überwältigen Unterstützung vieler anderer Partner innerhalb unserer Stadt,“ freut sich Michael Brill, Geschäftsführer D.LIVE.

Autokino auf dem Messeparkplatz

Für das Autokino wird die Infrastruktur der befestigten, gepflasterten Fläche auf dem Messeparkplatzes P1 im Bereich Nord genutzt. Dort wird bereits die Technik des alltours Kino aufgebaut. Die Filme werden in bewährter Qualität auf der 400 Quadratmeter großen Leinwand in digitaler Projektion in 4K gezeigt. Den Filmton empfangen die Besucher über das eigene Autoradio.

Besucher bleiben im PKW

Um die Sicherheitsvorgaben und Verhaltensregeln für den öffentlichen Raum einzuhalten, darf der Besuch des Autokino ausschließlich im PKW erfolgen. Pro PKW sind maximal zwei Personen zugelassen, plus eigene Kinder bis 14 Jahre. Die Autos werden vor Ort zudem in einem Abstand von zwei Metern platziert. Für die Filmvorstellungen gibt es ausschließlich Online-Tickets, die im Vorverkauf erhältlich sind. Vor Ort wird auf den Ticketverkauf verzichtet. Die im Vorfeld erworbenen Eintrittskarten werden im Autokino durch die geschlossene Autofensterscheibe gescannt. Auf dem Autokino-Gelände erfolgt die Bezahlung ausschließlich bargeldlos. Die sanitären Anlagen werden in regelmäßigen Abständen gereinigt und desinfiziert. Vor den Anlagen sorgt das Ordnungspersonal für die Einhaltung der Abstandsregeln.

Kino-Snacks

Aus hygienischen Gründen gibt es keine frischen Speisen, sondern nur eine Auswahl an verpackten und vorbereiteten Speisen sowie Getränke vor Ort. Mit dem Ticketkauf kann direkt ein Snack-Paket zu 8,50 Euro gekauft werden (besteht aus einem Sandwich, 40 gTortilla Nachos-Cheese, 35 gr. Popcorn, eine Tüte Katjes und einem Getränk).

Tickets

Der Vorverkauf der Tickets startet am Freitag (3.4.). Die Tickets werden pro PKW verkauft, kosten 22 Euro (inklusive aller Gebühren) und gelten für zwei erwachsene Personen. Darin enthalten ist ein Spendenbeitrag von einem Euro, der im wöchentlichen Wechsel an verschiedene Organisationen und Einrichtungen gespendet. In der ersten Kinowoche wird der gesammelte Betrag an die Filmkunstkinos Düsseldorf gespendet. Kinder bis 14 Jahre zahlen fünf Euro (inklusive aller Gebühren). Die Tickets gibt es unter www.autokino-duesseldorf.ticket.io .

Programm der ersten Woche

Mittwoch, 8. April, 20:30 Uhr: Lindenberg! Mach Dein Ding (ausverkauft)
Donnerstag, 9. April, 20:30 Uhr: Abstiegskandidat Nummer 1 (ausverkauft)
Freitag, 10. April, 20:30 Uhr: Narziss und Goldmund
Samstag 11. April, 20:20 Uhr: Shaun, das Schaf: UFO-Alarm (ausverkauft)
Samstag 11. April, 22:45 Uhr: Bad Boys For Life
Sonntag, 12. April, 20:30 Uhr: Knives out – Mord ist Familiensache (ausverkauft)
Montag, 13. April, : 20:30 Uhr Nightlife (ausverkauft)
Dienstag, 14. April, 20:30 Uhr: Parasite

Das aktuelle Programm und alle weiteren Informationen rund um das Autokino Düsseldorf stehen in Kürze auf folgender Webseite zur Verfügung: www.autokino-duesseldorf.de. Das Filmprogramm wird stetig ausgebaut, die Webseite wird regelmäßig aktualisiert.

Fotos: D.LIVE

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Sexuelle Belästigungen – Polizei fahndet nach ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: DRK-Rettungsdienst holt Corona-Patienten am Flughafen Köln/Bonn ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    30.03.2023
  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Grillsaison in den städtischen Freizeitanlagen eröffnet

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Die Dichterin malt: K20 Düsseldorf feiert die Farbenlust von Etel Adnan

    Von Birgit Koelgen
    29.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell