Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Ostermarschierer sagen Nein zu Terror und Krieg

Düsseldorf: Ostermarschierer sagen Nein zu Terror und Krieg

Von Ute Neubauer
15. April 2017
Teilen:
Viele Hundert Ostermarschierer zogen durch Düsseldorf

Die Regenbogenfahne, die Friedenstaube und viele Protestsprüche trugen die rund 800 Ostermarschierer am Samstag durch Düsseldorf. Auf der anschließenden Kundgebung vor dem Rathaus richtete auch Oberbürgermeister Thomas Geisel Worte an die Teilnehmer.

D_Ostermarsch_Fahne_15042017

Ein Zeichen für Abrüstung, Entspannungspolitik und Diplomatie forderten die Ostermarschierer in Düsseldorf. Von ihrem Treffpunkt am DGB-Haus zogen sie durch die Stadt zum Rathausplatz. Mit Fahnen und Plakaten sprachen sich die Teilnehmer gegen Machtpolitik, Aufrüstung und Krieg aus und betonten damit das diesjährige Motto „Nein zu Krieg und Terror! Nein zur weiteren Aufrüstung Deutschlands und der EU! Wir brauchen eine neue Politik!“.

D_Ostermarsch_Geisel_15042017

Oberbürgermeister Thomas Geisel

Einen Unterstützer fanden die Ostermarschierer in Oberbürgermeister Thomas Geisel. Wie bereits im vergangenen Jahr begrüßte er die Teilnehmer vor dem Rathaus. Gleich zu Beginn seiner Amtszeit im Jahr 2014 trat Geisel den „Mayors for Peace“ bei. Die internationale Organisation hat sich der Friedensarbeit und der atomaren Abrüstung verschrieben und sich zum Ziel gesetzt, bis 2020 eine atomwaffenfreie Welt zu erreichen. In seiner Rede kritisierte Geisel die bedrohliche Situation in Syrien und das erbärmliche Verhalten der USA und Russlands. Amerika trage maßgeblich zur Flucht vieler Menschen bei und verweigere gleichzeitig jegliche Aufnahme von Flüchtlingen.

D_Ostermarsch_Linke_15042017

Die Bundestagsabgeordnete der Linken Sevim Dagdelen

Sevim Dagdelen, Bundestagsabgeordnete der Partei Die Linke, verurteilte den Bruch des Völkerrechts durch die USA durch die Bombardierung von Syrien. Vorher wäre ein Beschluss des UN-Sicherheitsrates notwendig gewesen, der nicht erfolgte. Stattdessen habe Trump auch die „Mutter aller Bomben“ auf Afghanistan abwerfen lassen, was die absolute Verharmlosung einer tödlichen Waffe sei. Dass die deutsche Regierung diesen Angriff nicht verurteile, sondern als nachvollziehbar und richtig werte, kritisierte Dagdelen heftig. Sie warnte vor einem neuen weltweiten Krieg und beschrieb die Ostermärsche als Versuch, diesen zu verhindern. Die Organisatoren der Ostermärsche fordern im Wahljahr 2017 eine neue Politik mit zivilen Konfliktlösungen, statt militärischer Kriegsplanungen und dem Stopp aller Rüstungsexporte.

D_Ostermarsch_Schilder_15042017

Mit Schildern und Fahnen machten die Teilnehmer ihre Meinungen deutlich

Am Ostersonntag werden die Ostermärsche mit einem Fahrradcorso von Essen über Gelsenkirchen, Wattenscheid und Herne nach Bochum fortgesetzt. Die 3. Etappe startet Ostermontag mit einem Friedensgottesdienst in Bochum. Anschließend wird mit einem Zeichen gegen Rechts das Friedensfest in der Dortmunder Nordstadt gefeiert.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Zweiter Turniertag der U19 Champions Trophy

Nächster Artikel

Osterfeuer in Düsseldorf mit vielen Besuchern

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

    Von Anne Vogel
    8. September 2025
  • Düsseldorf Hubbelrath: Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Theater! Oper und Schauspiel Düsseldorf starten in die Saison

    Von Birgit Koelgen
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Närrische Marktfrauen feiern ihre Jubiläumssession mit Sellerieprinz Christoph

    Von Ingo Siemes
    8. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell