Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Zeit des Schwärmens für Bienen in Düsseldorf

  • Aktionswoche in Düsseldorf: Kippen – ein Problem, das nachhaltig die Umwelt schädigt

  • Düsseldorf Wersten: Auch der Südpark hat jetzt einen Trinkbrunnen

  • Düsseldorf Ludenberg: Feuerwehr rettet Pferd

  • Düsseldorf rückt den Schrotträdern zu Leibe

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Happy Birthday Landtag NRW – Parlamentsnächte für die Besucher

Happy Birthday Landtag NRW – Parlamentsnächte für die Besucher

Von Ute Neubauer
29. September 2018
Teilen:
André Kuper freute sich über die vielen Besucher bei der ersten Parlamentsnacht und lädt für Samstag ein

Vor dreißig Jahren wurde das Gebäude des Landtags am Rhein eröffnet und der amtierende Landtagspräsident André Kuper hat eingeladen, diesen Geburtstag gemeinsam zu feiern. Am Freitag (28.9.) öffnete der Landtag ab 17 Uhr seine Türen für die Besucher, die in den Genuss der großen Geburtstagstorte kamen. Die Torte gibt es am Samstag (29.9.) nicht mehr, aber auch zur zweiten Parlamentsnacht erwartet die Gäste ein buntes Programm.

D_Landtag_Ballons1_28092018

Parlamentsnacht Teil 1. am Freitag

Viele Gäste feierten mit

Im Plenarsaal durfte am Freitagabend jeder Platz nehmen. Auf einer Übersicht am Eingang waren die Sitzplätze der Abgeordneten zu erkennen und so mancher Besucher suchte sich seinen Platz gezielt danach aus. Wo sonst von den 199 Abgeordneten über die Politik von Nordrhein-Westfalen entschieden wird, durften die Bürger Fragen stellen und Musik genießen.

D_Landtag_Musik_28092018

Die WDR Big Band spielte im Plenarsaal

Die WDR-Big-Band verwandelte den Plenarsaal in eine Konzerthalle und Präsident André Kuper schmunzelte über die vollen Sitzreihen – das würde er sich so auch in den Plenarwochen wünschen.

D_Landtag_Kuchen1_28092018

Nach dem Gesang des Chors der Clara-Schumann-Musikschule wurde feierlich die Geburtstagstorte angeschnitten …

D_Landtag_Kuchen2_28092018

… die zahlreichen Gäste griffen gerne zu und verputzten die Torte zügig

Hausherr Kuper war ein perfekter Gastgeber, der nach der Eröffnung der Parlamentsnacht am Freitag gemeinsam mit Bürgermeister Wolfgang Scheffler die große Geburtstagstorte anschnitt. Das erste Kuchenstück ging an Frau Kuper, denn das Ehepaar feierte seinen Hochzeitstag gleich mit.

D_Landtag_Sonne_28092018

Der schöne Sonnenuntergang gehörte auch zur Parlamentsnacht

Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit in die Ecken und Winkel des Landtages zu schauen, Informationen zu sammeln und damit die Fragen der Landtagsrallye zu beantworten. Da gab es den Raum mit den Geschenken ausländischer Staatsgäste, eine Führung in das Kunstlager des Landtages und viele Angebote bei den verschiedenen Parteien. Der Duft von frischen Popcorn schwebte vor dem Plenarsaal und in den Sitzecken genossen die Besucher die lockere Atmosphäre und Stimmung.

D_Landtag_Interview_28092018

Auf der Bühne in der Bürgerhalle gab es Musik und Talk

Wer wollte konnte sich an Glücksrädern versuchen oder einer der Talkrunden lauschen, bei denen am Freitag Leon Löwentraut mit André Kuper plauderte.

Fortsetzung am Samstag

Auch am Samstag haben die Bürger von 17 bis 23 Uhr Gelegenheit den Landtag zu besuchen, das Programm zu erleben und den Geburtstag mitzufeiern. Sie erwartet der Auftritt der Blechbläser und das Tango Ensemble des WDR-Funkhausorchesters, Poetry-Slam, das Jazz-Duo „TwoSmooth“ und vieles mehr.

D_Landtag_aussen_28092018

Vor dem Landtag gibt es Informationen auf einem großen Bildschirm

D_Landtag_aussen2_28092018

Mit Musik wurden die Gäste schon auf dem Vorplatz empfangen

D_Landtag_Film_28092018

Mit einem Panorama-Film konnten die Besucher vieles über die Arbeit des Landtags erfahren

D_Landtag_Sofa_28092018

Erinnerungsfotos auf der roten Couch von Künstler Horst Wackerbarth

D_Landtag_Kind_28092018

Hier können die Besucher aufschreiben, was Demokratie in NRW für sie bedeutet

D_Landtag_Spiel_28092018

Mit diesem Spiel kann man auf Rundreise durch NRW gehen

D_Landtag_Bücher_28092018

Die Öffentlichkeitsarbeit des Landtags versorgt die Besucher mit Informationen

D_Landtag_Fotobox_28092018

In verschiedenen Fotoboxen entstehen lustige Bilder

D_Landtag_Geschenke_28092018

Ein Blick auf die Gastgeschenke des Landtags ist erlaubt

D_Landtag_Petition_28092018

Der Petitionsausschuss erklärt seine Arbeit

D_Landtag_Singpause_28092018

Während der Parlamentsnächte werden Spenden für die Singpause Düsseldorf gesammelt

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Drachenfest am Rhein – Oberbilk hebt ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Handball: Rhein Vikings verpassen möglichen Derbysieg

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Zeit des Schwärmens für Bienen in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    14. Mai 2025
  • Aktionswoche in Düsseldorf: Kippen – ein Problem, das nachhaltig die Umwelt schädigt

    Von Ute Neubauer
    14. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: Auch der Südpark hat jetzt einen Trinkbrunnen

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Feuerwehr rettet Pferd

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf rückt den Schrotträdern zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Eller: Kradfahrerin nach verbotenem Wendemanöver von Pkw-Fahrerin verletzt

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Garath: Der Schützenchef schießt den Vogel ab

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Die gedrehte Parade und zahlreiche runde Kompanie-Geburtstage

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell