Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›47. Budenfest in Düsseldorf Pempelfort mit Spiel und Abschied

47. Budenfest in Düsseldorf Pempelfort mit Spiel und Abschied

Von Ute Neubauer
15. September 2018
Teilen:
Unzählige Luftballons formte der Zauberer und Ballonkünstler Tobi Twist für die Kinder

Es ist seit vielen Jahren Tradition in Pempelfort: Das Budenfest des Kinderhilfezentrums an der Eulerstraße. Einige Besucher waren bereits selber als Kinder dabei und freuen sich, nun mit dem eigenen Nachwuchs das Fest zu besuchen. Doch eine Tradition endete in diesem Jahr. Der Mann mit dem Zwirbelschnäuzer, der langjährigen Organisator und Vorstand der Stiftung des Kinderhilfezentrums, Michael Riemer, verabschiedete sich.

D_Buden_Riemer_15092018

Barbara Berk (rechts) soll in die Fußstapfen von Michael Riemer treten

Mit viel Herz und Engagement ist Michael Riemer seit Jahren aktiv für das Kinderhilfezentrum und hat durch seine Kontakte zum Karneval und Vereinen viele Unterstützer gewonnen. So stand zur Eröffnung des 47. Budenfestes Jacques Tilly auf der Bühne, der sofort „ja“ gesagt hatte, als Riemer ihn fragte, ob er die Schirmherrschaft für das diesjährige Fest übernehmen möchte. Gemeinsam mit der Leiterin der Kinderhilfezentrums, Judith Knuff, eröffneten Tilly und Riemer das Fest und gaben damit den Startschuss für die vielen Spielaktionen an den Buden und das Bühnenprogramm.

D_Buden_Rad_15092018

Viele Buden luden zum Basteln und Spielen ein

Das Budenfest ist bereits seit 1972 eine feste Institution im Stadtteil und Anlaufpunkt für Familien und Kinder. Zahlreiche Besucher strömten ins Kinderhilfezentrum und versorgten sich mit der „Festwährung“ Eulertaler, für den es nicht nur kulinarisch viel gab.

D_Buden_Kasse_15092018

Hier gab es die Eulertaler

Viele Organisationen beteiligen sich bereits seit Jahren mit unterschiedlichsten Aktionen am Fest. So konnte gebastelt und gespielt werden. Mutige Kinder konnten ihre Kletterkünste bis zu 15 Meter am Gebäude des Kinderhilfezentrums testen und viele kleine Besucher ließen sich phantasievoll schminken. Merz & Pillini hatten das Kinderkarussel, das Bällebad und den Kletterfelsen aufgebaut. Auf der Bühne wechselten sich Tänzer, Musik und Sport ab und meistens waren die Kinder eingeladen gleich mitzumachen. Musikalisch begeisterte die Band „Fischgesichter“ zum Abschluss des Festes.

D_Buden_Ton_15092018

Begeistert arbeiteten diese beiden Schwestern mit ihren Tonklumpen amStand des Hetjens-Museum

Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt und auch hier engagierten sich viele Initiativen. Der Lion Club Jan Wellem und das Ausbildungsrestaurant der JBH betrieben Cafés, der Club der Langen, die Gelateria Toberto Ghirloni, die Interconti-Crew und die Rotarier aus Kaiserswerth.

D_Buden_Lose_15092018

Umlagert waren auch die Losverkäufer, denn die mit über 2000 Preisen bestückte Tombola ist eine der Attraktionen des Festes

Der Erlös des Festes kommt der Stiftung des Kinderhilfezentrums zu Gute. Denn viele Aktionen für die mehr als 100 Kinder und Jugendliche, die dort leben und betreut werden, sind nur durch das Engagement der Stiftung möglich. Im engen Kontakt mit den Mitarbeitern wird gezielt unterstützt. In besonderen Fällen erfolgt die Förderung auch für einzelne Kinder oder Jugendliche. So wurden schon spezielle Aktivitäten und Qualifizierungen ermöglicht. Der Einsatz der Stiftung ist nur über ehrenamtliche Hilfe und Spenden möglich, weitere Informationen dazu finden sie hier www.stiftung-kinderhilfezentrum.de

Weitere Eindrücke vom Fest:

D_Buden_Tilly_15092018

(v.l.) Jörg Haas, Jacques Tilly und Judith Knuff auf der Bühne

D_Buden_Platz_15092018

Schnell waren die Plätze auf der großen Wiese belegt

D_Buden_Buntu_15092018

Die Jugendlichen von Bunto Kids International

D_Buden_Curry_15092018

Ausgezeichnete Currywurst bei den Rotariern

D_Buden_Eingang_15092018

Auch das Gesundheitsamt, die Polizei und das Ordnungsamt waren mit Ständen vertreten

D_Buden_Klettern_15092018

Die Kletterwand reizte viele Kinder

D_Buden_Originale_15092018

Die Kindertanzgruppe der KG Düsseldorfer Originale

Vorheriger Artikel

Düsseldorf RhineCleanUp: Rund 1100 Freiwillige machen am ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Garath: Mit Rap, Beat und Worten ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • Düsseldorf: Cleanup Day und Stadtteilfest in Garath

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • „Blickwinkel“: Sparkasse zeigt Fotos im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    12. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Brunnen am Platz der Deutschen Einheit sprudelt wieder

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell