Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Kleiderbörse der Bürgerstiftung Düsseldorf ein Riesenerfolg

Kleiderbörse der Bürgerstiftung Düsseldorf ein Riesenerfolg

Von Ute Neubauer
23. September 2018
Teilen:
Einkaufen für den guten Zweck - diese Gelegenheit nutzten über 1000 Kund*innen 2018 bei der Kleiderbörse

Bereits um 9 Uhr standen die Kundinnen – und auch einige Kunden – am Samstag (22.9.) im Untergeschoss des Stilwerks geduldig an, um dann ab 10 Uhr in dem großen Angebot der Kleiderbörse stöbern zu können. Vorstandsvorsitzende Sabine Tüllmann ist begeistert, der Ansturm war riesig und offenbar hat sich der Termin herumgesprochen. Ganze Gruppen von Freundinnen strömten in den Verkaufsraum.

D_Bürgerstiftung_Abend_22092018

Schicke Abendkleider gab es ebenso wie Alltagskleidung

Kurz nach 10 Uhr musste der erste Stopp beim Einlass ausgerufen werden, so groß war der Andrang am Samstagmorgen. Vierzig Kleiderständer waren nach verschiedenen Rubriken im Verkaufsraum aufgebaut, dazu Tische mit Hüten, Schuhen und Accessoires. Alles war in den vergangenen Wochen vom Team der Bürgerstiftung Düsseldorf eingesammelt, gesichtet und sortiert worden. Die Kleiderbörse wird alle zwei Jahre organisiert und viele Stammkundinnen haben Reklame gemacht. Denn vom schicken Abendkleid über Dirndl, Designergarderobe und hochhackigen Schuhen gab es viel und von guter Qualität.

D_Bürgerstiftung_Gruppe_22092018

Mit einem großen Helferteam stemmte die Bürgerstiftung erfolgreich auch diese Kleiderbörse, Foto: Bürgerstiftung

Viele Helfer waren im Vorfeld aktiv und sorgten auch am Samstag für einen reibungslosen Ablauf. Der Ansturm war diesmal so groß, dass Sabine Tüllmann zwischenzeitlich die Damen an die Kassen bat, damit die Wartenden auch noch zum Zuge kamen. Viele Freundinnen hatten sich offenbar verabredet und stöberten gemeinsam durch die Ständerreihen. Einige Männer waren beratend aktiv und zogen immer mal wieder ein nettes Stück heraus und präsentierten es ihrer Begleitung.

D_Bürgerstiftung_Schuhe_22092018

Viele Schuhe in verschiedenstens Absatzhöhen waren im Angebot

Selbstverständlich konnte auch anprobiert werden und so gingen schließlich viele Damen glücklich mit ihren Schnäppchen zur Kasse. Zahlreiche große weiße Papiertaschen mit dem Logo der Bürgerstiftung zeugten im Stilwerk davon, dass die Kundinnen erfolgreich Beute gemacht hatten.

D_Bürgerstiftung_Kasse_22092018

Die Helfer an den Kassen hatten bis zum Abdn gut zu tun

Die Ständer leerten sich, wurden aber am Mittag von den Helfern schnell wieder aufgefüllt. So war bis zum Schluss um 18 Uhr ein gutes Angebot verfügbar. Was dann noch nicht verkauft war, wird an eine karitative Einrichtung gespendet.

Die Kleiderbörse gibt es seit zwölf Jahren und die Bürgerstiftung ist zuversichtlich auch diesmal ein tolles Ergebnis zu erreichen. Die Erlöse der Kleiderbörse kommen der Krebsberatungsstelle in der Fleher Straße 1 für kostenlose psychoonkologische Beratung in der Familiensprechstunde und weiteren sozialen Projekten der Bürgerstiftung zugute.

Die Bürgerstiftung Düsseldorf hilft beim Helfen – von Düsseldorfern für Düsseldorfer

Mit unbürokratischer, schneller Hilfe unterstützt die Bürgerstiftung an vielen Brennpunkten in der Stadt. Durch politische, wirtschaftliche und religiöse Unabhängigkeit genießt die Stiftung hohes Vertrauen. Dies gilt für die Stifter und auch für die, die Hilfe in Anspruch nehmen. Geholfen wird auf vielfältige Weise durch Zeit, durch persönliche Zuwendung und Beratung oder mit Geld.



Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: 180 Kilogramm schwere Frau per ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Sexuelle Belästigung in der U72

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell