Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

  • Düsseldorf / Bad Lippspringe / Detmold: 28-jährige Vermisste wieder da

  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert weiter

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Zeitungssterben: WZ zieht sich nahezu komplett aus Düsseldorf zurück

Düsseldorf Zeitungssterben: WZ zieht sich nahezu komplett aus Düsseldorf zurück

Von Ute Neubauer
22. Januar 2020
Teilen:
Die WZ will ihre Düsseldorfer Lokalredaktion auf ein Minimum schrumpfen. Screenshot: report-D

Der Giradet Verlag will die Düsseldorfer Lokalredaktion der Westdeutschen Zeitung, WZ, auf ein Minimum zurückfahren. Das erfuhren die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Mittwoch (22.1.) bei einer Betriebsversammlung. Wo bislang 15 Redakteure und zahlreiche freie Mitarbeiter die Düsseldorfer Nachrichten machen, sollen künftig nur noch ein bis zwei Journalisten tätig sein. Texte und Bilder sollen von einem anderen Verlag zugekauft werden. Dieses Modell ist in Düsseldorf nicht neu. Die Inhalte der Rheinischen Post füllen bereits seit Jahren die Druck- und Online-Seiten der NRZ Düsseldorf.

Traditionshaus in Schieflage

Seit 1876 schaute die „WZ Düsseldorfer Nachrichten“ der Politik, der Verwaltung und der Wirtschaft in Düsseldorf auf die Finger. In naher Zukunft möchte sich der in Wuppertal beheimatete Verlag auf Wuppertal, Krefeld und den Kreis Mettmann konzentrieren. Vizechefredakteur Lothar Leuschen sagte in einem TV-Interview mit dem WDR, der Standort Düsseldorf solle nicht komplett geschlossen werden. Man werde mit einem Partner zusammenarbeiten.

Zusammenarbeit

Branchenkenner vermuten, dass dies die Rheinische Post sein wird, die bereits die NRZ Düsseldorf beliefert. Grund für die Vermutung: An anderen Orten gibt es die Zusammenarbeit zwischen RP und WZ bereits. Zudem werden Zeitungsdruck und Personaldienstleistungen vom Verlag der RP für die WZ erledigt. Dass Leuschen am Mittwoch noch keine Namen nannte, bedeute lediglich, dass man sich noch nicht vollständig einig ist. WZ-Mitarbeiter befürchten, dass demnächst auch der Mantelteil von einem anderen Verlag eingekauft werden könnte.

Gespräche mit Mitarbeitern

Die nicht mehr benötigten Düsseldorfer WZ-Mitarbeiter sollen in den Ruhestand gehen, Auflösungsverträge mit Abfindungen unterschreiben oder auf verbleibende WZ-Standorte verteilt werden. Die Gespräche hierzu würden in den nächsten Wochen geführt, hieß es. Über das weitere Schicksal der vielen freien Mitarbeiter wurde bislang nicht gesprochen. Telefonische und schriftliche Anfragen dazu von report-D ließ die WZ am Mittwoch unbeantwortet.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Garath: Mysteriöse Stichverletzungen bei 31-jährigen Mann

Nächster Artikel

Düsseldorf: Willkommen an Bord der Närrischen Frauen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

    Von Anne Vogel
    14. September 2025
  • Düsseldorf / Bad Lippspringe / Detmold: 28-jährige Vermisste wieder da

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert ...

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell